Wie man Amazon Freevee online mit einem VPN schaut 2024

Eric Goldstein
Eric Goldstein Chefredakteur
Aktualisiert: 6. Juni 2024
Geprüft von Hazel Shaw
Eric Goldstein Eric Goldstein
Aktualisiert: 6. Juni 2024 Chefredakteur

Nur drei Schritte (schnell + einfach), um Amazon Freevee online mit einem VPN zu schauen 2024:

  • Lade ein VPN herunter, das mit Freevee funktioniert und installiere es. Ich empfehle ExpressVPN, weil es 100 % und immer mit Amazon Freeve funktioniert. Zudem ist es das schnellste VPN auf dem Markt.
  • Verbinde Dich mit einem VPN-Server. Öffne die VPN-App, danach die Server-Liste und verbinde Dich mit einem lokalen Server. Amazon Freevee gibt es nur in den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland sowie Österreich. Bist Du in einem Land, in dem der Dienst nicht verfügbar ist, etwa der Schweiz, könntest Du theoretisch mit einem VPN Inhalte von Freevee aus einer anderen Region schauen. Beachte jedoch, dass das gegen die Nutzungsbedingungen von Freevee verstoßen und das Urheberrecht verletzen könnte
  • Öffne Amazon Freevee. Das war es auch schon! Nun kannst Du Amazon Freevee auf Deinem Gerät schauen.

Amazon Freevee ist tolle kostenlose Unterhaltung, die es nur an vier Standorten gibt: dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Österreich und den USA. Es ist immer besser, Freevee mit einem VPN zu schauen, weil das eine sichere Verbindung beim Streaming garantiert. Zudem hinder es den ISP (Internet Service Provider) daran, die Geschwindigkeiten zu drosseln, wenn Du in HD-Qualität streamst.

VPNs können auch Deinen virtuellen Standort ändern. Das bedeutet, dass Du theoretisch Inhalte von Amazon Freevee von einem Ort streamen kannst, an dem der Dienst noch nicht verfügbar ist. Damit ist etwa die Schweiz gemeint. Das verstößt allerdings gegen die Nutzungsbedingungen der Plattform und kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen (also nichts, was wir bei SafetyDetectives dulden).

Möchtest Du Amazon Freevee sicher streamen, habe ich die besten VPNs für die Plattform gefunden. Mein Favorit ist ExpressVPN, weil es zuverlässig mit Amazon Freevee (und Prime Video) funktioniert, sehr hohe Streaming-Geschwindigkeiten sowie starke Sicherheit bietet.

TESTE EXPRESSVPN JETZT

Meine Kollegen und ich von SafetyDetectives dulden nicht, dass VPNs für illegales Online-Verhalten genutzt werden. Das gilt auch für Urheberrechtsverletzungen. Die VPNs auf dieser Liste haben alle eine strikte Keine-Logs-Richtlinie. Das bedeutet, dass sie keine Deiner Online-Aktivitäten verfolgen. Du allein bist dafür verantwortlich, was Du mit einem VPN tust. Halte Dich also bitte an alle geltenden Gesetze, Vorschriften sowie Nutzungsbedingungen.

Anmerkung der Redaktion: ExpressVPN und diese Website gehören zur gleichen Eigentümergruppe.

Wie man Inhalte von Amazon Freevee auf jedem Gerät schaut

PC oder Mac

  1. Wähle ein gutes Streaming-VPN. ExpressVPN hat benutzerfreundliche Apps für Windows und macOS und funktioniert mit Amazon Freevee.
  2. Lade das VPN auf Deinen Computer herunter. Folge den Installationsanweisungen auf dem Bildschirm. Das dauert nicht länger als 1 – 2 Minuten.
  3. Stelle eine Verbindung zu einem lokalen Server her (wenn Du Dich in den USA oder dem Vereinigten Königreich, Österreich oder Deutschland  befindest) und öffne Freevee. Jetzt kannst du Freevee-Inhalte sicher anschauen.

Smartphone oder Tablet

  1. Wähle ein VPN mit guten mobilen Apps. ExpressVPN stellt intuitive Android- und iOS-Apps mit Servern in den USA, dem Vereinigten Königreich, Österreich und Deutschland zur Verfügung. Zudem bietet es tolle Streaming-Geschwindigkeiten.
  2. Lade das VPN auf Dein Gerät herunter und installiere es. Du findest die VPN-App für alle von mir empfohlenen VPNs im Google Play Store oder im App Store. Der Installationsprozess dauert nur wenige Minuten.
  3. Verbinde Dich mit einem Server in Deiner Nähe und öffne die Freevee App oder Website. Finde Deine Lieblingssendung und fange an zu schauen.

Smart-TV

  1. Hole Dir ein VPN mit hervorragender Streaming-Unterstützung. ExpressVPN funktioniert mit der Freevee App sowie Amazon Prime Video.
  2. Auf Android-Fernsehern. Hol dir die VPN-App aus dem Google Play Store, öffne sie und verbinde Dich mit einem lokalen Server.
  3. Für Nicht-Android-Fernseher. Richte das VPN auf Deinem Router ein, indem Du den detaillierten Anweisungen auf der VPN-Website folgst (ExpressVPN hat eine eigene Router-App, die sich einfach einrichten lässt). Danach werden alle Geräte die VPN-Verbindung nutzen, die mit Deinem Netzwerk verbunden sind.
  4. Öffne Amazon Freevee. Du kannst jetzt alle Deine Lieblingsinhalte von Freevee sicher streamen.

Amazon Fire Stick

  1. Wähle ein hochwertiges VPN. ExpressVPN ist meine Top-Empfehlung, denn es hat eine eigene App für den Fire Stick und bietet großartige Streaming-Unterstützung für die Freevee-App sowie Amazon Prime.
  2. Lade die VPN-App auf Deinen Fire Stick oder Dein Fire-TV-Gerät herunter und installiere sie. Das sollte nicht länger als ein paar Minuten dauern.
  3. Starte das VPN und stelle eine Verbindung zu einem lokalen Server her. Dann rufe die App von Freevee oder Amazon Prime auf und genieße die Auswahl an Inhalten.

Spielekonsole

  1. Wähle ein VPN, das auf Routern funktioniert. Ich empfehle ExpressVPN, weil es eines der wenigen VPNs ist, die eine eigene Router-App zur Verfügung stellen.
  2. Richte das VPN auf Deinem Router ein. Mit der Router-App von ExpressVPN dauert das etwa zehn Minuten.
  3. Verbinde Dich mit einem Server. Rufe die Freevee-Website auf und starte das Streaming.

Beste VPNs, um Amazon Freevee zu schauen 2024

Kurze Zusammenfassung der besten VPNs zum Anschauen von Amazon Freevee 2024:

  • 🥇1. ExpressVPN: bestes VPN insgesamt, um Inhalte von Amazon Freevee 2024 zu schauen (mit sehr hohen Geschwindigkeiten).
  • 🥈2. CyberGhost VPN: tolles VPN mit Startautomatisierungsregeln für Freevee und dedizierten Streaming-Servern.
  • 🥉3. NordVPN: schnelle Verbindungen, um Freevee zu schauen (mit herausragenden Sicherheitsfunktionen).

🥇1. ExpressVPN: bestes VPN, um Amazon Freevee zu schauen 2024

🥇1. ExpressVPN: bestes VPN, um Amazon Freevee zu schauen 2024

ExpressVPN ist meine erste Wahl, um Inhalte auf Amazon Freevee zu schauen. Während unserer Tests war es dauernd das schnellste VPN. Es bietet tolle Sicherheit und es ist das beste VPN für Amazon Prime Video, wenn das Deine bevorzugte Art ist, Freevee-Sendungen zu schauen.

ExpressVPN hat Server in allen drei Ländern, in denen Freevee verfügbar ist. Dazu gehören 20+ Server-Standorte in den USA, drei Server-Standorte in Deutschland, ein Server-Standort in Österreich sowie vier Server-Standorte im Vereinigten Königreich. Das bedeutet, dass Du einen näher gelegenen oder weniger überlasteten Server wählen kannst, um höhere Geschwindigkeiten und ein reibungsloseres Streaming-Erlebnis zu erhalten.

ExpressVPN ist auf vielen verschiedenen Geräten verfügbar: Es gibt Apps für Android-, iOS-, Windows-, macOS- sowie Linux-Geräte und auch für Router. Das bedeutet, dass Du Amazon-Freevee-Inhalte auch auf Deinem Smart-TV streamen kannst. Die Apps haben sich binnen weniger Minuten installiert und sie lassen sich einfach einrichten. Außerdem unterstützen die Apps für alle wichtigen Betriebssysteme Deutsch.

Der Kundenservice und der Live-Chat sind beide auf Deutsch verfügbar, um einen reibungslosen Support zu gewährleisten.

Die Pakete von ExpressVPN starten bei 6,67 $ / Monat und alle Käufe sind durch eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie abgedeckt. Daher kannst Du es risikofrei testen.

ExpressVPN: Spare 49 % bei 12-month plan + KOSTENLOSE Monate!
Erhalte 12 Monate + 3 kostenlose Monate zu einem 49 % Rabatt. (Gutschein wird automatisch an der Kasse angewendet)

Lies unseren kompletten ExpressVPN-Test

🥈2. CyberGhost VPN: anpassbares VPN für Amazon Freevee mit dedizierten Streaming-Servern

🥈2. CyberGhost VPN: anpassbares VPN für Amazon Freevee mit dedizierten Streaming-Servern

CyberGhost VPN ist eine tolle Option, um Deine VPN-Verbindung für Freevee zu automatisieren. Das liegt an der Smart-Rules-Funktion, die es für Windows und Mac gibt. Damit kannst Du Deine VPN-Verbindungen anpassen und automatisieren. Unser Tester in den USA hat es etwa auf seinem Gerät eingerichtet und es mit dem nächsten Server verbunden. Danach hat er die Freevee-App auf seinm Desktop gestartet.

Eines meiner Lieblingsmerkmale von CyberGhost ist, dass es dedizierte Streaming-Server zur Verfügung stellt, die mit mehr als 50 Streaming-Websites funktionieren (inklusive Netflix US, UK, Deutschland und weiteren Bibliotheken). Sie sind für hervorragende Streaming-Geschwindigkeiten optimiert. Obwohl es keine eigene Streaming-App für Amazon Freeve gibt, erhältst Du einen für das Streaming optimierten Server-Standort für Amazon Prime US, Amazon Prime UK sowie Amazon Prime Deutschland.

Der CyberGhost-Kundenservice wird auf Englisch, Französisch und Deutsch per E-Mail, Ticket und Live-Chat angeboten. Entscheidest Du Dich lieber für eigene Unterstützung, findest Du im Hilfezentrum zahlreiche Artikel auf Englisch, Deutsch sowie Französisch.

CyberGhost VPNs Pakete sind sehr erschwinglich und die Preise starten bei 2,03 $ / Monat. Es gibt eine 45-tägige Geld-Zurück-Garantie für langfristigere Abonnements und eine 14-tägige für das Monatsabonnement.

CyberGhost: Spare 84 % bei 24-month plan + KOSTENLOSE Monate!
Du kannst bis zu 84 % sparen, wenn Du sofort handelst

Lies unseren kompletten CyberGhost-VPN-Test

🥉3. NordVPN: schnelles und sicheres VPN für Amazon Freevee

🥉3. NordVPN: schnelles und sicheres VPN für Amazon Freevee

NordVPN bietet eine gute Mischung aus Geschwindigkeit und Sicherheit, um Freevee-Inhalte anzuschauen. Es verwendet Nur-RAM-Server, verfügt über Perfect Forward Secrecy und bietet einen vollständigen Leckschutz (mein amerikanischer Kollege hat es auf 5+ Server-Standorten in den USA getestet und niemals Datenlecks gehabt).

Während seiner Geschwindigkeitstests, wurden HD- sowie 4K-Videos in der App von Amazon Freevee binnen 2 bis 3 Sekunden geladen. Die Streams waren durchgehend flüssig, ohne Puffern. Allerdings war NordVPN nicht so schnell wie ExpressVPN.

NordVPN bietet ebenfalls Server in allen vier Ländern, in denen Freevee verfügbar ist. Mein amerikanischer Kollege hat einige von NordVPNs Servern in den USA getestet und sie haben alle zuverlässig mit der Freevee-App sowie Amazon Prime funktioniert. Meine Kollegen im Vereinigten Königreich, in Österreich und Deutschland haben auch beide Apps mit lokalen Servern getestet und sie konnten damit Inhalte auf Freevee schauen.

NordVPNs Apps sind ziemlich benutzerfreundlich und sie unterstützen Deutsch. Ich fand das App-Layout übersichtlich und einfach. Zudem gefällt mir die Schaltfläche für die Schnellverbindung, die Dich mit nur einem Klick mit dem schnellsten Server verbindet. Trotzdem finde ich, dass CyberGhost VPN bessere Optionen für dir Anpassung sowie Automatisierung bietet.

Hinzu kommt, dass NordVPNs Wissensdatenbank, Unterstützung via E-Mail und Live-Chat auf Deutsch verfügbar sind.

NordVPN bietet diverse Pakete an, die bei 3,39 $ / Monat starten. Zudem bietet es eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie für alle an.

NordVPN: Spare 72 % bei Ultimate plan!
Du kannst bis zu 72 % sparen, wenn Du sofort handelst

Lies unseren kompletten NordVPN-Test

Anmerkung der Redaktion: Intego, Private Internet Access, CyberGhost und ExpressVPN gehören zu Kape Technologies, unserer Muttergesellschaft.

Vergleich der besten VPNs, um Amazon Freevee zu schauen 2024

VPN Startpreis Split-Tunneling Leckschutz Router-Unterstützung Apps auf Deutsch Anzahl der verbundenen Geräte Geld-Zurück-Garantie
🥇1. ExpressVPN 6,67 $ / Monat Android ✅

iOS ❌

Windows ✅

macOS ✅

DNS ✅

WebRTC ✅

IPv6 ✅

(Router-App)

8 30 Tage
🥈2. CyberGhost VPN 2,03 $ / Monat Android ✅

iOS ❌

Windows ❌

macOS ❌

DNS ✅

WebRTC ❌

IPv6 ✅

(manuelle Konfiguration)

7 45 Tage

(langfristige Pakete)

14 Tage

(Monatspaket)

🥉3. NordVPN 3,39 $ / Monat Android ✅

iOS ❌

Windows ✅

macOS ❌

DNS ✅

WebRTC ✅

IPv6 ✅

(manuelle Konfiguration)

10 30 Tage

Anmerkung der Redaktion: Intego, Private Internet Access, CyberGhost und ExpressVPN gehören zu Kape Technologies, unserer Muttergesellschaft.

Wie man das beste VPN wählt, um Amazon Freevee zu schauen 2024

  • Nimm ein VPN, das mit Amazon Freevee funktioniert. Jedes VPN auf meiner Liste funktioniert mit der App von Amazon Freevee sowie Amazon Prime Video.
  • Schaue nach einem schnellen VPN. VPNs verlangsamen Deine Verbindungen, weil sie Deine Daten verschlüsseln und weil es etwas länger dauert, bis Dein Datenverkehr durch den VPN-Server geleitet wird. Aber ein Premium-VPN, wie die auf meiner Liste, minimiert diese Verlangsamung. ExpressVPN hat die höchsten Geschwindigkeiten von allen VPNs, die ich hier empfehle.
  • Wähle ein VPN mit hoher Sicherheit. Die von mir hier empfohlenen VPNs bieten einen Notausschalter, der Dich vom VPN trennt, wenn die Verbindung zum Server abbricht. Zudem gibt es eine Keine-Logs-Richtlinie und eine Verschlüsselung mit 256-Bit AES. Alle VPNs verfügen zudem über einen DNS-Leckschutz.
  • Finde ein benutzerfreundliches VPN. Die VPNs auf meiner Liste machen es super einfach, jeden Server in allen ihren Apps zu finden und sich damit zu verbinden.
  • Nimm ein VPN mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Jedes VPN auf meiner Liste bietet zusätzliche Funktionen wie Split-Tunneling, hat eine Geld-Zurück-Garantie und gestattet mehrere gleichzeitige Verbindungen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das beste VPN, um Amazon Freevee zu streamen?

Meine Top-Empfehlung, um Amazon Freevee zu streamen, ist ExpressVPN. Es funktioniert zu 100 % mit Freevee und Amazon Prime Video, ist super schnell und hat hervorragende Sicherheitsfunktionen. Zudem hat es nützliche Funktionen wie Split-Tunneling.

Kann ich das gleiche VPN für Amazon Freevee und Amazon Prime Video nutzen?

Ja, Du kannst dasselbe VPN für beides nutzen, wenn das von Dir gewählte VPN das Streaming auf beiden Plattformen unterstützt. Selbst wenn Dein VPN nur mit Amazon Prime Video funktioniert, kannst Du Freevee-Inhalte über Dein Prime-Konto anschauen. Trotzdem ist es besser, wenn Du ein Premium-VPN benutzt, das mit beiden Plattformen funktioniert, etwa ExpressVPN.

Kann ich ein kostenloses VPN nutzen, um Amazon Freevee zu schauen?

Ja, aber ich rate davon ab. Es gibt wenige ordentliche kostenlose VPNs auf dem Markt. Kostenlose VPNs haben jedoch normalerweise langsame Geschwindigkeiten, die sich nicht zum Streamen eignen. Zudem haben sie tägliche oder monatliche Datenlimits und es fehlen häufig grundlegende Sicherheitsfunktionen. Kostenlose VPNs bieten oft nur einige wenige Server-Standorte an, die überlastet sein können, was zu Puffern und schlechter Videoqualität führt. Es kann auch sein, dass sie nicht einmal Server an allen Orten haben, an denen Freevee verfügbar ist.

Ich bevorzuge die Nutzung eines erschwinglichen VPNs wie ExpressVPN, weil es viel bessere Geschwindigkeiten und Sicherheit bietet. Zudem gibt es ein riesiges Netzwerk, es gestattet unbegrenzt viele Daten und bietet tolle Streaming-Unterstützung.

Warum benötige ich ein VPN, um Amazon Freevee zu schauen?

Es gibt mehrere Vorteile, Freevee-Inhalte mit einem VPN zu streamen. Ein VPN versteckt Deinen Datenverkehr vor Deinem Internetanbieter, der Deine Geschwindigkeit drosseln könnte. Theoretisch könntest Du mit einem VPN auch Freevee außerhalb der Länder schauen, in denen es normalerweise verfügbar ist. Das könnte allerdings gegen bestimmte Urheberrechtsgesetze und Amazons Nutzungsbedingungen verstoßen.

Mein Lieblings-VPN zum sicheren Anschauen von Freevee-Inhalten ist ExpressVPN, weil es mit dem Streaming-Dienst 100 % der Zeit funktioniert. Zudem bietet es die höchsten Geschwindigkeiten für Streaming und es ist sehr sicher.

Beste VPNs, um Amazon Freevee zu schauen 2024, abschließende Bewertung:

Unsere Platzierung
Unsere Bewertung
Bestes Angebot
1
9.8
Sparen Sie 49 %
2
9.4
Sparen Sie 84 %
3
9.2
Sparen Sie 72 %
Die Angebote auf dieser Website stammen von Unternehmen, von denen diese Website eine Vergütung erhält, und einige gehören zu unserer Muttergesellschaft. Dies hat Einfluss auf: Rang und Art und Weise, wie die Angebote präsentiert werden. 
Weitere Informationen
Über den Autor
Eric Goldstein
Eric Goldstein
Chefredakteur
Aktualisiert: 6. Juni 2024

Über den Autor

Eric Goldstein ist Chefredakteur bei SafetyDetectives. Als Internet-Sicherheitsforscher und IT-Journalist hat er mehr als zwei Jahre Erfahrung im Verfassen und Redigieren von Artikeln und Blog-Beiträgen über VPNs, Antivirenprogramme, Passwort-Manager, Kindersicherungen und Produkte und Tools zum Identitätsschutz. Darüber hinaus schreibt und redigiert Eric Nachrichten zu Cybersicherheitsthemen für SafetyDetectives. Er arbeitete über 20 Jahre lang als Sportjournalist für verschiedene Medien und war in der Kommunikationsabteilung eines nationalen Unternehmens tätig. Wenn er nicht arbeitet, verbringt er Zeit mit seiner Familie, treibt Sport und schaut sich seine Lieblingssportmannschaften an.

Hinterlasse einen Kommentar