Professionelle Tests
Eigentümerschaft
Affiliate-Provisionen
Richtlinien für die Reviews

Die 10 besten Antivirenprogramme für Windows 10 & 11 [2023]

Geprüft von Kate Davidson
Katarina Glamoslija Katarina Glamoslija Die 10 besten Antivirenprogramme für Windows 10 & 11 [2023]

Du hast nicht viel Zeit? Das sind die besten Antiviren für Windows 10 & 11:

Ich habe auf meinem Windows-PC und Surface-Tablet mehrere dutzend Antiviren getestet und dabei die aktuellen Hacking-Werkzeuge benutzt, um die Malware-Scanner der einzelnen Antivirus-Programme zu testen. Das gilt auch für Web-Schild, Firewall und andere Sicherheitsfunktionen. Die zehn Antiviren auf meiner Liste sind die besten Internet-Sicherheits-Werkzeuge für Windows 10 und 11, die ich 2023 finden konnte.

Es war allerdings nicht einfach, einen zuverlässigen Virenschutz für Windows zu finden. Es gibt viel schlechte Software auf dem Markt. Auch einige der bekannten Marken haben nicht den Schutz geboten, den ich erwartet hatte und somit elangten Ransomware und Spyware auf meine Systeme. Andree Programme waren fehlerhaft und verlangsamten mein System. Andere boten wiederum guten Schutz, waren aber komplett überteuert.

Es ist egal, ob Du Windows für die Arbeit, Spiele, kreative Arbeiten oder nur zum Surfen benutzt. Die Antivirus-Programme auf meiner Liste bieten alle exzellente Funktionen für alle Windows-Versionen (inklusive Windows 11) und das zu einem günstigen Preis.

Hire sind die Top-Antiviren für Windows 10 & 11 2023:

🥇1. Norton 360 — die beste PC-Sicherheitssuite 2023

🥇1. Norton 360 — die beste PC-Sicherheitssuite 2023

Norton 360 ist der Gold-Standard in Sachen Antivirus 2023. Es bietet exzellenten Malware-Schutz und auch die besten Zusatzfunktionen aller Produkte auf dem Markt.

Während meiner Malware-Tests hast Norton auf Geräten mit Windows 8, 10 und 11 100 % Erkennungsrate gehabt. Das SONAR-System benutzt maschinelles Lernen, um Malware anhand des Verhaltens zu erkennen. Es kann also Zero-Day-Bedrohungen erkennen, die in keiner Malware-Datenbank gespeichert sind. Der Echtzeit-Scan von Norton prüft alle Downloads und die laufenden Prozesse. Malware-Dateien werden blockiert, bevor sie Windows-Geräte infizieren können.

Nortons 360 Paket enthält außerdem:

  • Phishing-Schutz.
  • Integrierte Firewall.
  • Sicheres VPN.
  • Passwort-Manager.
  • Kindersicherung.
  • Dark-Web-Überwachung.
  • Schutz vor Identitätsdiebstahl (nur USA).
  • Cloud-Backup (bis zu 500 GByte).

Nortons zusätzliche Funktionen sind sehr gut. Während meiner Tests hat der Phishing-Schutz entsprechende Phishing-Websites und andere unsichere Websites besser geblockt als die Browser-basierten Schutzfunktionen von Chrome, Edge oder Firefox. Die Firewall hat unsichere Netzwerkaktivitäten auf meinem Windows-PC erkannt, die die integrierte Firewall nicht entdeckt hat.

Norton bietet außerdem einen der besten Passwort-Manager im Bündel an – von allen Antivirus-Programmen auf dem Markt. Es bietet vielleicht nicht so viele Funktionen wie eigenständige Passwort-Manager wie 1Password und Dashlane, aber es viel besser als die simplen Angebote der meisten Antiviren. Mit dem Passwort-Manager von Norton kannst du eine unbegrenzte Anzahl von Passwörtern speichern und sie mit einer unbegrenzten Anzahl von Geräten synchronisieren. Du kannst auch Passwörter erstellen und Deinen Passwort-Tresor überprüfen. Ich fand die Einrichtung und Nutzung sehr einfach und finde es toll, dass es eine Verschlüsselung mit 256-Bit AES gibt. Damit weißt Du, dass Deine Daten absolut sicher sind.

Ich bin auch ein großer Fan von Nortons Kindersicherung Safe Family. Es gibt Inhaltsfilter, Verfolgung von Mobilgeräten, geplante Nutzung und mehr. Es ist die beste Kindersicherung auf dem Markt, die gebündelt mit einem Antivirus ausgeliefert wird. Während meiner Tests blockierte Safe Family erfolgreich Dutzende von ungeeigneten Websites aus verschiedenen Kategorien. Außerdem konnte ich den Standort meines Testgeräts genau bestimmen.

Es fängt bei nur 54,99 $ / Jahr an und alle Pakete von Norton 360 packages bieten einen hervorragenden Mehrwert. Ich bin der Meinung, dass Norton 360 Deluxe die beste Option ist. Es gibt alle Zusatzfunktionen von Norton für bis zu fünf Geräte und das für nur 49,99 $ / Jahr. Auf alle Pakete von Norton gibt es eine 60-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Sichere Dir JETZT 56 % Rabatt auf Norton 360 Deluxe!
Hole Dir 360 Deluxe für nur 49,99 $!

Fazit:

Nortons Cybersicherheitsfunktionen sind leistungsfähiger als die meisten anderen Antiviren. Die Software ist schnell und benutzerfreundlich und Nortons erweiterter Malware-Schutz hat während unserer Tests eine Erkennungsrate von 100 % gehabt. Benötigst Du einen hochwertigen Antivirus für Windows, ist Norton die beste Option. Es gibt für jedes Norton-Paket eine 60-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Lade Norton jetzt herunter

Lies den vollständigen Norton 360-Test >

🥈2. Bitdefender Total Security — hochentwickelter Malware-Schutz vom Feinsten

🥈2. Bitdefender Total Security — hochentwickelter Malware-Schutz vom Feinsten

Bitdefender benutzt eine leistungsfähige, Cloud-basierte Anti-Malware-Engine, die Windows-Computer nicht verlangsamt – ich war sehr beeindruckt, wie reibungslos Bitdefender auf meinem PC gelaufen ist und während kompletter Scans meine CPU oder RAM nicht beeinträchtigt hat.

Bitdefenders Anti-Malware-Engine benutzt maschinelles Lernen, fortschrittliche Heuristiken und eine massive Malware-Datenbank, um unsichere Dateien zu entdecken – während meiner Tests hat Bitdefender 100 % Erkennungsrate erzielt sowie Trojaner, Rootkits, Ransomware, Spyware und mehr blockiert. Bitdefender hat auch ein Werkzeug zur Beseitigung von Ransomware und damit werden wichtige Daten gesichert, wenn verdächtige Aktivitäten erkannt weren. Nachdem die Bedrohung entfernt wurde, werden die Daten wiederhergestellt.

Bitdefender bietet einige exzellente zusätzliche Funktionen, inklusive:

  • Phishing-Schutz.
  • VPN.
  • Passwort-Manager.
  • Kindersicherung.
  • Sicherer Browser.
  • Systemverbesserung.

Bitdefenders Web-Schild hat alle Phishing-Websites und unsicheren Websites während meiner Tests erkannt und Safepay gefällt mir wirklich. Das ist ein sicheres, verschlüsseltes Browser-Fenster, mit dem Du sicher auf Online-Finanzen zugreifen kannst. Ich bin auch ein großer Fan von Bitdefenders VPN – es benutzt Hotspot Shields sehr schnelles VPN-Protokoll und damit konnte ich Videos in HD streamen sowie im Web surfen, ohne dass mein Windows-PC verlangsamt wurd.

Bitdefender bietet auch eine gute Kindersicherung, inklusive Inhaltsfilter, Überwachung der Nutzung sowie Geofencing, damit Du benachrichtigt wirst, wenn Dein Kind eine sichere Gegend verlässt.

Es gibt auch Tools zur Systemoptimierung, die Dir helfen können, Speicherplatz auf Deinem Computer zu schaffen. In unseren Tests konnte fast 1 GB Speicherplatz auf dem Computer freigemacht werden. Auch die Funktion Profiles (Profile) erwies sich als sehr praktisch, da sie die Leistung des Geräts automatisch für verschiedene Aufgaben wie Arbeiten, Streaming, Gaming, etc. optimiert.

Bitdefender Internet Security kostet 32,99 $ / Jahr und enthält Funktionen wie Virus-Scanning in Echtzeit, Phishing-Schutz und eine Kindersicherung (aber nur für 3 Windows-Geräte). Das Paket Total Security verbessert die Geräteleistung auf bis zu fünf Geräten mit Windows, Android, Mac oder iOS und das für 35,99 $ / Jahr. Beide Pakete sind großartig, aber sie limitieren die tägliche VPN-Nutzung (nur 200 MByte pro Tag) – ein Upgrade auf Bitdefender Premium Security bietet Zugriff auf alle Funktionen von Bitdefender plus unbegrenzt viele VPN-Daten für nur 49,99 $ / Jahr.

Bitdefender Total Security - 64 % Rabatt
Erhalte Bitdefender Total Security für bis zu 5 Geräte für nur 35,99 $!

Fazit:

Bitdefender liefert für Windows mit einem Cloud-basierten Antivirus basierend auf maschinellem Lernen komplette Internet-Sicherheit. Es bietet erstklassige Privatsphäre und Sicherheitsfunktionen, inklusive leistungsstarken Phishing-Schutz, ein schnelles VPN und eine gute Kindersicherung. Du kannst Bitdefender risikofrei testen, weil es eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie gibt.

Lade Bitdefender jetzt herunter

Lies den vollständigen Bitdefender-Test >

🥉3. TotalAV — beste Kombination aus Antivirus + VPN für Windows

🥉3. TotalAV — beste Kombination aus Antivirus + VPN für Windows

TotalAV ist eine leistungsfähige, benutzerfreundliche Option, um Windows 2023 zu schützen – es gibt gutes Antivirus-Scanning, ein exzellentes VPN, umfassende Werkzeuge für Identitäts-Schutz und einige der besten PC-Leistungs-Optimierungs-Werkzeuge, die ich getestet habe.

Während meiner Tests hat TotalAVs Scanner mit seinem fortschrittlichen Antivirus-Scanner 99 % der Malware-Dateien (von fast 1.000) auf meinem Windows-PC erkannt und blockiert.

Wollen Windows-Anwender während des Surfens, Streamings und Torrents-Downloads zusätzliche Privatsphäre haben, dann werden sie TotalAVs VPN lieben. Es gehört zu unseren Kombinationen aus Top-Antivirus + VPN 2023 und bietet:

  • Sichere 256-Bit-AES-Verschlüsselung. Verschlüsselung auf Militärniveau sorgt dafür, dass niemand Deine Daten entschlüsseln kann.
  • Kill-Switch. Trennt Deine Internetverbindung automatisch, wenn Deine VPN-Verbindung abreißt. Du bist also zu keinem Zeitpunkt ungeschützt.
  • Strikter Protokollierungsverzicht. TotalAV speichert keine persönlichen Daten, auch nicht die Webseiten, die du besuchst, oder die Dateien, die du herunterlädst.
  • Server in 30+ Ländern. Die Server sind gut um den Globus verteilt, was sicherstellt, dass Du immer einen Serverstandort in der Nähe findest, der Dir gute Geschwindigkeiten bietet.
  • IKEv2- und OpenVPN-Protokoll. Zwei der schnellsten und sichersten VPN-Protokolle auf dem Markt.

Dank der schnellen und sicheren Protokolle von TotalAV konnte ich Torrents herunterladen und ohne Verlangsamung in HD streamen (im Gegensatz zu Bitdefender konnte ich mit TotalAVs VPN auch auf Streaming-Websites wie Netflix, Disney+ und Hulu zugreifen).

TotalAVs Werkzeuge zur Leistungsoptimierung sind ebenfalls exzellent. Ich konnte Datenmüll entfernen, die Boot-Sequenz meines PCs optimieren, alte Anwendungen deinstallieren und Browser-Cookies löschen, die meinen Windows-PC verlangsamt haben.

Allerdings ist TotalAVs Passwort-Manager nicht sehr gut – es synchronisiert sich nicht wie Nortons Passwort-Manager über mehrere Geräte und bietet keine Werkzeuge zur Überprüfung des Tresors, wie das die besten Passwort-Manager auf dem Markt machen.

TotalAV hat drei Pakete – Antivirus Pro (19,00 $ / Jahr) bietet die Anti-Malware-Enging sowie die Werkzeuge zur Optimierung und deckt drei Geräte ab. Internet Security (39,00 $ / Jahr) ist mein Lieblings-Paket – es enthält TotalAVs exzellentes VPN und deckt fünf Geräte ab. Total Security (49,00 $ / Jahr) fügt noch einen Werbeblocker, einen Passwort-Manager und Nutzung auf bis zu sechs Geräten hinzu. Alle Käufe von TotalAV bieten eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

84 % Rabatt auf TotalAV Antivirus Pro (3 Geräte)
Erhalten Sie TotalAV für nur 19,00 $!

Fazit:

TotalAV ist mein favorisierter Antivirus mit einem VPN-Bündel für Windows 10 und 11 2023. Der Antivirus-Scanner ist leistungsstark und schlank. Außerdem bietet das VPN schnelles und verschlüsseltes surfen. Weiterhin mach TotalAVs System-Optimierung das Aufräumen meines PCs zum Kinderspiel. Auch wenn ich kein großer Fan von TotalAVs Passwort-Manager bin, gibt es genügend zusätzliche Funktionen, auf die man einen Blick werfen sollte. Für alle Pakete von TotalAV gibt es eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Lade TotalAV jetzt herunter

Lies den vollständigen TotalAV-Test >

4. McAfee Total Protection — trumpft mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen auf

4. McAfee Total Protection — trumpft mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen auf

McAfee hat einen exzellenten Malware-Scanner und bietet viele Sicherheitsfunktionen für Windows. McAfee hat währen meiner Tests mehr als 99,7 % der Malware erkannt und der Scanner benutzt aktuelle Heuristik-Technologien sowie maschinelles Lernen, um Malware-Dateien zu erkennen. Leider verlangsamte McAfees kompletter Festplatten-Scan während meiner Tests mein Gerät merklich. (Bitdefender und TotalAV haben mein System gar nicht verlangsamt, auch nicht währen kompletter Festplatten-Scans).

Zu McAfees zusätzlichen Funktionen gehören:

  • Webschutz-Tools. Mit WLAN-Prüfung, intelligenter Firewall und Phishing-Schutz.
  • Akku-Optimierung. Bietet eine Option zur Reduzierung des Akkuverbrauchs bei Laptops.
  • System Tune-Up. Verbessert die Leistung des Computers – unnötige Dateien, die den PC verlangsamen können, werden gelöscht.
  • Dateischredder und Dateiverschlüsselung. Löscht Dateien sicher oder macht sie im Falle eines Diebstahls unlesbar.
  • Schwachstellen-Scanner. Scannt und installiert wichtige Windows- und Anwendungsupdates.
  • Sicheres VPN. Verschlüsselt den Internet-Traffic mit ordentlichen Bandbreitengeschwindigkeiten und ohne Datenbegrenzung.
  • Schutz vor Identitätsdiebstahl (verfügbar in den USA, Großbritannien, Kanada, Australien, Neuseeland, Japan und vielen europäischen Ländern). Überwacht Kreditauskünfte auf ungewöhnliche Aktivitäten und bietet Versicherungsschutz in beträchtlicher Höhe.

Die Internet-Schutzfunktionen von McAfee gefallen mir richtig gut – McAfee erkannte Phishing-Seiten, die Chrome und Edge durch die Lappen gingen. Der WLAN-Scanner benachrichtigte mich über Änderungen in meinem Netzwerk. Außerdem bietet die Firewall aktiven Schutz vor netzwerkbasierten Hackerangriffen.

Das VPN von McAfee hat uns nicht wirklich überzeugt. Mit Servern in über 40 Ländern braucht es den Vergleich zu TotalAV zwar nicht zu scheuen, schwächelt aber im Gegensatz zu TotalAV beim Streaming-Support (ich konnte weder auf Disney+ noch auf Hulu zugreifen). Außerdem gestattet es kein Torrent-Filesharing.

McAfee Total Protection Basic (84,99 $ / Jahr) ist eine gute Option, wenn Du nur einen Windows-PC schützen möchtest – allerdings ist es ziemlich teuer. Anwender mit mehreren PCs (und Mobilgeräten) sollten das Plus-Paket prüfen (49,99 $ / Jahr), das bis zu 5 Lizenzen enthält oder das Premium-Paket (64,99 $ / Jahr), bei dem Du eine Kindersicherung und Abdeckung für bis zu zehn Geräte bekommst. Hinzu kommt, dass die Plus- und Premium-Pakete hohe Rabatte bieten, wenn Du McAfees 2-jähriges Abonnement nimmst. Damit ist McAfee eine der Internet Suites mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für Windows 2023.

Fazit:

McAfee bietet hervorragenden Malware-Schutz und eine Vielzahl zusätzlicher Sicherheitsfunktionen. Die Internet-Schutzfunktionen von McAfee wie Phishing-Schutz, WLAN-Prüfung und das sichere VPN haben mich schwer beeindruckt. McAfee enthält außerdem nützliche Extras wie Tools zur Systemoptimierung, einen Dateischredder und Schutz vor Identitätsdiebstahl. Weiterhin ist es eines der erschwinglichsten 2-Jahres-Pakete aller Antivirus-Programme auf meiner Liste und es gibt eine risikofreie 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Lade McAfee jetzt herunter

Lies den vollständigen McAfee Total Protection-Test >

5. Avira Prime — schnelle Scans und automatische Software-Updates

5. Avira Prime — schnelle Scans und automatische Software-Updates

Avira Prime-Paket kombiniert einen leistungsstarken Anti-Malware-Scanner mit vielen nützlichen Funktionen, inklusive einem wirklich guten Update-Werkzeug für Windows. Wie Bitdefender benutzt Avira Cloud-basierte Technologie, um Geräte mit minimaler Verlangsamung zu scannen – die Erkennungsrate bezüglich alten und neuen Malware-Mustern lag bei 100 %. Aviras Scanner war in meinen Tests auch der schnellste. Auf meinem Spiele-PC mit 500 GByte wurde ein kompletter Scan in 20 Minuten abgeschlossen.

Zum modernen Virus-Scanner bietet Avira außerdem:

  • PUA-Schild. Schützt vor potenziell unerwünschten Anwendungen (PUAs), die sich möglicherweise in legitimer Software versteckt.
  • Firewall-Manager. Optimiert Firewall-Einstellungen je nach gewünschtem Sicherheits-Niveau.
  • Web-Schutz. Schützt vor allen möglichen Phishing-Websites und bösartigen Web-Inhalten.
  • VPN. Versteckt Deine IP-Adresse hinter einem verschlüsseltem Server, um maximale Online-Privatsphäre zu bieten.
  • Passwort-Manager. Erstellt, speichert und füllt Anmeldedaten automatisch ein, um eine höhere Passwort-Sicherheit sowie Bequemlichkeit zu gewährleisten.
  • Software-Updater. Aktualisiert viele populäre Programme automatisch.
  • Erweiterte Systemoptimierung. Speichert umfassend Leistungsdaten, lösht Datenmüll, verbessert die Startzeiten und optimiert den PC während des Spielens.

Veraltete Programme können Dein System anfällig für Bedrohungen machen, wie etwa Exploit-Angriffe. Deswegen war ich froh, dass der Software-Updater veraltete Programme identifiziert und automatisch aktualisiert. Mir gefallen außerdem Aviras Funktionen zur Verbesserung der Systemleistung, die einen meiner alten Test-PCs schneller machten (darauf läuft weiterhin Windows 8). Ich denke außerdem, dass der Passwort-Manager zu den intuitivsten Optionen auf dem Markt gehört.

Der Passwort-Manager von Avira ist einer der intuitivsten Passwort-Manager auf dem Markt. Die meisten seiner Funktionen (wie z.B. unbegrenzter Passwortspeicher, Synchronisierung mit mehreren Geräten, automatisches Speichern und Ausfüllen sowie Zwei-Faktor-Authentifizierung) sind kostenlos verfügbar.

Es gibt aber auch ein paar Schwachpunkte: So ist das VPN nicht so schnell wie das von Bitdefender und funktioniert auch nicht mit beliebten Streaming-Anbietern wie Netflix, Amazon Prime und Disney+. Auch Features wie Darknet-Überwachung und Kindersicherungsfunktionen, wie sie zum Beispiel Norton 360 bietet, sucht man bei Avira vergebens.

Avira bietet diverse Pakete, aus denen Du wählen kannst, aber mein Favorit ist Avira Prime (59,99 $ / Jahr), das Aviras Phantom VPN (mit unbegrenzt vielen Daten) enthält und bis zu fünf Geräte schützt, inklusive Macs, Android-Geräte und iPhones. Avira bietet weiterhin eines der besten kostenlosen Antivirus-Programme auf dem Markt, es fehlen aber viele der wichtigsten Funktionen, die bei Avira Prime enthalten sind.

Fazit:

Avira bietet 100 % Malware-Erkennung, einen schlanken Scanner und ausgezeichnete Werkzeuge, um Windows-PCs zu schützen. Der Software-Updater aktualisiert alle Anwendungen und Treiber automatisch und das ist sehr wichtig für die Gerätesicherheit. Außerdem gehören Aviras Passwort-Manager und die Funktionen zur Verbesserung der Systemleistung mit zu den besten auf dem Markt. Avira Prime ist etwas teuer, aber es gibt eine 60-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Lade Avira jetzt herunter

Lies unseren vollständigen Avira Prime-Test >

6. Panda Dome — die beste Lösung für Dateiverschlüsselung und die Rettung infizierter PCs

6. Panda Dome — die beste Lösung für Dateiverschlüsselung und die Rettung infizierter PCs

Panda Dome verfügt über einen guten Virenscanner und ein paar einzigartige Sicherheitsfunktionen, die wirklich nützlich sind. Es hat 95 % meiner Malware-Muster entdeckt und das ist wirklich gut, aber nicht so beeindruckend wie Nortons Ergebnis von 100 %). Allerdings konnte Panda während meiner Tests nur 50 % bei der Erkennung von Phishing-Links verzeichnen und das ist ziemlich schlecht.

Mit folgenden Schutzfunktionen stand Panda bei meinen Tests besonders gut da:

  • Dateiverschlüsselung.
  • Dateischredder.
  • PC Rescue Kit.

Mit Panda Dome war es für mich gar kein Problem, wichtige Arbeitsdokumente zum Schutz vor Malware und Ransomware mit einem sicheren Passwort zu verschlüsseln.

Das Rescue Kit säubert PCs, die durch Malware schon blockiert sind – das ist dann hilfreich, wenn der Notfall eingetreten und kein Zugriff auf das Gerät mehr möglich ist. Du lädst einfach das Rescue Kit auf ein USB-Laufwerk, schließt das Laufwerk an das infizierte Gerät an und startest es. Panda löscht dann automatisch die Malware und macht das Gerät wieder nutzbar.

Pandas Pakete enthalten auch Funktionen wie Web-Schutz, ein VPN, einen Psswort-Manager und einen sicheren Browser. Diese Extras sind aber nicht so gut wie die der Top-Konkurrenten, etwa Norton und Bitdefender.

Die VPN-Datennutzung ist auf 150 MB/Tag begrenzt (außer im teuersten Tarif) und Du hast auch nicht die Möglichkeit, einen bestimmten Serverstandort auszuwählen. Außerdem fehlen bei den Kindersicherungsfunktionen einige nützliche Funktionen, die bei Norton mit an Bord sind, wie z.B. die Schulzeitbeschränkungen und die Möglichkeit, ganz einfach zu überprüfen, welche Videos Deine Kinder kürzlich auf YouTube angesehen haben.

Pandas Premium-Pakete sind verglichen mit anderen Marken ziemlich teuer. Sie bieten einen ähnlichen Funktionsumfang (und decken mehr Geräte ab) für weniger Geld. Allerdings ist das Paket Panda Dome Essential preislich in Ordnung und eine gute Option. Es bietet für 23,99 $ / Jahr Malware-Scanning in Echtzeit, einen WLAN-Scanner und sogar ein VPN (mit 150 MByte pro Tag)

Fazit:

Pandas Antivirus-Scanner hat sich in meinen Tests gut geschlagen und mir haben einige der Zusatzfunktionen wirklich gut gefallen — vor allem das Rescue Kit. Einige andere Funktionen konnten mich aber nicht beeindrucken. Außerdem bin ich der Meinung, dass die Abos von Panda ein wenig überteuert sind. Allerdings gibt es eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie; es lohnt sich also auf jeden Fall, Panda auszuprobieren und herauszufinden, ob es das beste Antivirenprogramm für Deinen PC ist. Zu guter Letzt solltest Du wissen, dass die Benutzeroberfläche Deutsch unterstützt.

Lade Panda Dome jetzt herunter

Lies den vollständigen Panda Dome-Test >

7. Kaspersky Total Security — König der Benutzerfreundlichkeit

7. Kaspersky Total Security — König der Benutzerfreundlichkeit

Kaspersky bietet einen sicheren Malware-Scanner für Windows, hervorragende Zusatzfunktionen und ein hochgradig intuitives Dashboard.

Die Echtzeit-Malware-Scan-Engine von Kaspersky erkannte bei meinem Test Viren, Spyware und Ransomware in beeindruckender Zahl.

Außerdem im Angebot von Kaspersky:

  • Phishing-Schutz. Blockiert betrügerische Websites, die Deine Daten stehlen wollen.
  • Sicheres Geld. Sichert Einkäufe und Bankgeschäfte in einem speziellen sicheren Browser.
  • Schutz der Privatsphäre. Sorgt dafür, dass externe Programme nur mit Erlaubnis auf Webcams oder Mikrofone zugreifen können.
  • Kindersicherung. Blockiert unsichere Inhalte und verfolgt den Standort der Geräte.
  • Rescue Disk. Bereinigt Deinen PC beim Hochfahren.
  • Passwort-Manager. Speichert und füllt Passwörter automatisch aus – für zusätzliche Sicherheit und Geschwindigkeit.
  • Systemoptimierungstools. Entfernt Bloatware, ungenutzte Daten, Browserverlauf, Cookies usw.

Der Umfang an zusätzlichen Funktionen ist bei Kaspersky weniger beeindruckend als die der Konkurrenz. Dem Passwort-Manager fehlen zum Beispiel die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und die Darknet-Überwachung (beides ist bei Norton mit dabei). Die Systemoptimierungstools tun kaum mehr, als unerwünschte Dateien zu bereinigen. Avira bietet hier deutlich bessere Möglichkeiten zur Systemoptimierung und Bitdefender schafft es sogar, die Performance Deines Systems für die jeweils aktuelle Aktivität zu optimieren.

Es kostet 41,99 $ / Jahr – Das Kaspersky-Abo Antivirus ist in Ordnung, wenn Du notwendigen Schutz für Windows suchst. Die Pakete für mehrere Geräte (bis zu 10 Geräte – inklusive Mac, Android und iOS) haben aber ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Für 81,99 $ / Jahr ist Kasperskys Paket Total Security ähnlich wie Nortons Paket 360 Delux – ies gibt mitunter die beste Kindersicherung auf dem Markt. Allerdings sind die anderen Sicherheitsfunktionen nicht so gut wie die von Norton.

Fazit:

Total Security von Kaspersky ist ein Sicherheitsprogramm der Spitzenklasse, das außerordentlich einfach zu bedienen und zu navigieren ist und Deutsch unterstützt. Du bist auf der Suche nach einem einfachen „Set-and-Forget“-Antivirenprogramm für Deinen Windows-PC? Dann ist Kaspersky eine vernünftige Wahl – und es gibt eine unverbindliche 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Lade Kaspersky jetzt herunter

Lies den vollständigen Kaspersky-Test >

8. Malwarebytes— das Beste für einfachen Cybersicherheitsschutz

8. Malwarebytes— das Beste für einfachen Cybersicherheitsschutz

Malwarebytes ist ein einfacher Virenscanner mit hohen Malware-Erkennungsraten – bei meinen Tests erkannte der On-demand-Scanner von Malwarebytes rund 90 % der Test-Malware. Der Echtzeitschutz blockierte sogar fast 99 % derselben Dateien und liegt damit gleichauf mit einigen der größten Namen in der Branche, etwa TotalAV.

Malwarebytes bietet mit Browser Guard auch eine gute Browsererweiterung für die Verbesserung der Web-Sicherheit, die Tracker, Popup-Werbung, Exploit-Angriffe und Phishing-Seiten blockiert. Im direkten Vergleich zu Avira schnitt das Tool allerdings schlecht ab und schaffte es auf vielen der von uns besuchten Webseiten nicht, die Werbung zu unterdrücken.

Malwarebytes enthält auch ein VPN, dass allerdings vom Funktionsumfang nicht mit einem guten Stand-Alone-VPN mithalten kann. Besonders bedenkliche ist, dass ein Kill-Switch fehlt. Das VPN ist aber auch dann keine gute Wahl, wenn man damit Streaming-Bibliotheken von Anbietern wie Netflix entsperren oder P2P-Filesharing betrieben möchte. Wenn Du aber nur nach einem einfach zu bedienenden VPN mit hohen Geschwindigkeiten suchst, ist es eine gute Wahl.

Andere Funktionen hat Malwarebytes leider nicht zu bieten. Mit minimalistischem Design und dem Verzicht auf Extra-Funktionen spricht der Dienst aber vielleicht all jene an, die die nur ein einfaches Virenschutzprogramm suchen.

Malwarebytes fängt allerdings bei 37,49 $ / Jahr an und kostet damit ähnlich viel wie Norton und Bitdefender. Beide bieten aber wesentlich mehr Cybersicherheits-Schutz. Du bist trotzdem interessiert? Malwarebytes gewährt eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie. Ausprobieren ist daher risikolos möglich.

Fazit:

Malwarebytes ist ein guter Malware-Scanner mit Phishing-Schutz – wenn Du das teuerste Abo abschließt, bekommst Du noch ein VPN dazu, aber das war’s dann auch schon. Du wünschst Dir mehr Funktionen? Dann sieh Dir die anderen Marken auf dieser Liste an. Doch wenn Dir ein minimalistischer Virenschutz reicht, machst Du mit Malwarebytes nichts verkehrt. Alle Abos von Malwarebytes enthalten eine großzügige 60-tägige Geld-zurück-Garantie.

Lade Malwarebytes jetzt herunter

Lies den vollständigen Malwarebytes-Test >

9. Trend Micro — sicheres Surfen und Online-Banking als Stärke

9. Trend Micro — sicheres Surfen und Online-Banking als Stärke

Trend Micro verfügt über einen guten Malware-Scanner und ordentliche Internet-Sicherheitstools für Windows-Nutzer.

Die Art und Weise, wie Trend Micro die Nutzer auf sichere Webseiten hinweist, finde ich richtig cool – mit einem einfachen Farbcodierungssystem werden die Google-Suchergebnisse von grün (sicher) über gelb (unsicher) bis rot (gefährlich) eingestuft.

Außerdem im Angebot von Trend Micro:

  • Überwachung von Datenschutzverstößen.
  • VPN.
  • Passwort-Manager.
  • Sicherer Browser.
  • Systemoptimierungs-Tools.
  • Darknet-Überwachung.
  • Kindersicherungsfunktionen.

Die Überwachung von Datenschutzverstößen gefällt mir sehr gut: Mithilfe von Verschlüsselung werden Online-Datenbanken nach Passwörtern, Logins und sogar Kreditkartendaten durchsucht, die für Hacks anfällig sein könnten. Und dank Trend Micros Werkzeug für Social-Media-Privatsphäre konnte ich auf alle Datenschutzeinstellungen meiner Social-Media-Konten zugreifen und sie ändern.

Trend Micros kürzlich aktualisiertes VPN ist ordentlich (es war früher ziemlich schlecht). Es bietet unbegrenzt viele Daten, einige Server-Standorte und ordentliche Geschwindigkeiten. Suchst Du nach etwas sehr schnellen mit hohen Geschwindigkeiten und erweiterten Sicherheitsfunktionen, dann nimmst Du am besten ein eigenständiges VPN wie ExpressVPN oder ProtonVPN.

Trend Micro bietet eine Reihe von Systemoptimierungstools, die Dir dabei helfen können, Sicherheitslücken zu beheben, die Bootdauer zu verkürzen, mehr Speicherplatz zu schaffen (indem ungenutzte und doppelte Dateien entfernt werden) und persönliche Daten zu bereinigen. Die Tools tun jedoch nichts, was das Windows-System nicht auch schon kann. Es handelt sich also hauptsächlich um eine praktische Funktion, die alle Optimierungstools an einem Ort vereint.

Du bist auf der Suche nach intuitivem Internetschutz und einem guten Malware-Scanner? Dann ist Trend Micro (19,95 $ / Jahr) eine vernünftige Wahl — nach meiner Auffassung aber kein Vergleich zu Konkurrenten derselben Preisklasse wie Norton und Bitdefender. Dafür fehlen einfach noch ein paar Premium-Funktionen.

Fazit:

Trend Micro verfügt über einen guten cloudbasierten Malware-Scanner sowie über annehmbare Extras wie Überwachung von Datenschutzverstößen und E-Mail-Phishing-Schutz. Ich halte es für ein bisschen überteuert, aber es ist ein schlankes Programm, das einige gute Internet-Sicherheitsfunktionen aufweist. Die Schnittstelle lässt sich auf Deutsch und in 19 weiteren Sprachen anzeigen. Trend Micro bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion und für alle Pakete eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Lade Trend Micro jetzt herunter

Lies den vollständigen Trend Micro-Test >

10. ESET Smart Security Premium — Gutes Malware-Scanning, Diagnose für Fortgeschrittene

10. ESET Smart Security Premium — Gutes Malware-Scanning, Diagnose für Fortgeschrittene

ESET bietet eine fortschrittliche Anti-Malware-Engine und Diagnose-Werkzeuge für Windows-Sicherheitsexperten – ESET ist für technisch versierte Leute eine gute Wahl, aber die meisten Anwender sollten sich anderweitig umsehen.

Wie auch immer – der Malware-Scanner von ESET setzt zur Abwehr der von Zero-Day-Malware ausgehenden Gefahren hochentwickelte Heuristiken ein und erzielte bei allen meinen Tests nahezu perfekte Erkennungsraten.

Außerdem in Angebot von ESET:

  • Hochentwickelte Diagnose.
  • Phishing-Schutz.
  • Daten- und Geräteverschlüsselung.
  • Diebstahlschutz
  • Netzwerk-Monitor.
  • Systembereinigungs-Tools.
  • Kindersicherungsfunktionen.
  • Passwort-Manager.
  • Gaming-Modus.

Die anspruchsvollen Diagnosetools von ESET gehören zu den besten auf meiner Liste – sie lieferten eine umfassende Liste aller Dateien, Treiber und Registry-Einträge meines Geräts. Im Notfall wären damit alle Änderungen an meinem System für einen Experten leicht zu analysieren.

Ich würde ESET allerdings nicht wegen seiner zusätzlichen Funktionen kaufen. Die Kindersicherungsfunktionen sind unzureichend, da sie im Grunde nur aus einem Inhaltsfilter bestehen, der bei meinen Tests nicht alle markierten Inhalte blockierte. Dem Passwort-Manager fehlen moderne Sicherheitsfunktionen wie die Darknet-Überwachung und Alarmierung bei festgestellten Datenschutzverletzungen. Auch der Gaming-Modus kann es nicht mit dem Pendant von Norton aufnehmen, was die tatsächliche Performance-Steigerung beim Spielen angeht.

ESET ist ein gutes Anti-Malware-Werkzeug mit einigen einzigartigen Funktionen – aber das Paket mit dem besten Mehrwert, ESET Internet Security (42,77 $ / Jahr) deckt nur 1 Gerät ab und für jeden weiteren Service musst Du zusätzlich bezahlen. Das kann schnell teuer werden. ESET bietet ebenso eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Fazit:

ESET bietet sicheren Virenschutz neben einigen einzigartigen Funktionen für Fortgeschrittene. Umfassende Systemnutzungsberichte und Geräteverschlüsselungstools hören sich für Dich nach verlockenden Extras an? Dann bist Du bei ESET gut aufgehoben. Du hast keine Ahnung, was das für Funktionen sind? Dann sieh Dir eines der anderen Programme auf meiner Liste an. Die Benutzeroberfläche gibt es in vielen Sprachen; Deutsch ist eine davon.

Lade ESET jetzt herunter

Lies den vollständigen ESET-Test >


Vergleich der besten Antivirus-Programme für Windows 2023

Antivirus Anfangspreis Malware-Erkennungsrate Firewall Anti-Phishing VPN Passwort-Manager
Geld-Zurück-Garantie UI auf Deutsch
1.🥇Norton 54,99 $ / Jahr 100 % Unbegrenzt Daten 60 Tage
2.🥈Bitdefender 14,99 $ / Jahr 100 % Unbegrenzt (mit Bitdefender Premium Security) 30 Tage
3.🥉TotalAV 19,00 $ / Jahr 99 % Unbegrenzt (mit TotalAV Internet Security) 30 Tage
4. McAfee 39,99 $ / Jahr 100 % Unbegrenzt Daten (mit automatischer Erneuerung des Abonnements) 30 Tage
5. Avira 45,99 $ / Jahr 100 % Unbegrenzt Daten (mit Avira Prime) 60 Tage
6. Panda Dome 23,99 $ / Jahr 95 % ✅ (nur 50 % Erkennungsrate) Unbegrenzt (mit Panda Dome Premium) 30 Tage
7. Kaspersky 41,99 $ / Jahr 100 % 300 MByte pro Tag 30 Tage
8. Malwarebytes 37,49 $ / Jahr 95 % Unbegrenzt (mit Malwarebytes Premium + Privacy) 60 Tage
9. Trend Micro 19,95 $ / Jahr 97 % Unbegrenzt (mit Premium Security Suite) 30 Tage
10. ESET 10,99 $ / Jahr 98 % 30 Tage

Wie man den besten Antivirus für 10 & 11 wählt

Wenn Du ein Antivirenprogramm kaufst, solltest Du vorher sicherstellen, dass es eine deutliche Verbesserung gegenüber dem integrierten Sicherheitsschutz von Windows 10 und 11 darstellt. Deshalb solltest Du bei der Suche nach einem guten Windows-Antivirenprogramm im Jahr 2023 auf folgende Dinge achten:
  • Suche nach Antivirenprogrammen mit einer guten Malware-Erkennungsrate. Sieh Dich nach Werten nahe an 100 % um und auch nach Antivirus-Programmen, die fortschrittliche Werkzeuge wie maschinelles Lernen und fortschrittliche Heuristiken benutzen (etwa Norton). Diese Werkzeuge erkennen Malware auch, wenn herkömmliche Methoden, die auf Signaturen setzen, nicht funktionieren.
  • Entscheide Dich für ein Antivirenprogramm, das einen wirksamen Web-Schutz bietet. Du musst Deine Online-Aktivitäten mit Funktionen wie Phishing-Schutz, sicheren Browsern und Anti-Tracker-Werkzeugen schützen, die auch wirklich funktionieren.
  • Prüfe, wie stark sich die Nutzung des Programms auf die Systemleistung auswirkt. Ein gutes Antiviren-Programm läuft reibungslos im Hintergrund, ohne Deinen Computer zu verlangsamen. Ein Prozess wie ein kompletter Festplatten-Scan kann Dein System etwas verlangsamen, aber Du solltest Dich nach einem Antivirus umsehen, der nicht zu viele Ressourcen braucht und die Leistung verringert. Norton und Bitdefender bieten die besten Leistungen von allen Antivirus-Programmen auf meiner Liste.
  • Wähle ein Antivirusprogramm, das innovative Zusatzfunktionen bietet. Internet-Sicherheits-Werkzeuge wie Überwachung auf Datenschutzverletzungen, Software-Updater, Dateiverschlüsselung, Spiele-Beschleuniger und Schutz vor Identitätsdiebstahl sind nicht universell – benötigst Du einen sehr speziellen Schutz, dann sieh Dir die Funktionen eines Antivirus-Programms genau an (und stelle sicher, dass die Funktionen auch wirklich funktionieren).
  • Vergewissere Dich, dass das Programm ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Einige Antiviren-Programme sind ziemlich günstig, bieten allerdings nur grundlegenden Schutz. Diverse Premium-Suites sind teurer, bieten aber auch viel mehr Funktionen. Stelle sicher, dass Du ein Produkt mit einer Geld-Zurück-Garantie nimmst, solltest Du mit dem Programm nicht zufrieden sein.

Bekannte Anbieter, die es nicht auf die Liste geschafft haben

Einige der bekanntesten Windows-Antivirenanbieter haben es nicht in meine Top-10-Liste geschafft, obwohl sie von vielen anderen Bewertungsseiten empfohlen wurden:

  • Heimdal. Bietet erweiterten Schutz auf Netzwerkebene und blockiert Malware, bevor sie auf Dein Gerät übertragen werden kann. Die Software ist jedoch für die meisten Heimanwender viel zu komplex und es fehlen viele zusätzliche Funktionen, die andere Virenschutzprogramme zum gleichen Preis bieten.
  • Webroot. Schlankes, schnelles und benutzerfreundliches Antivirenprogramm mit einer Reihe von Funktionen, aber die Erkennungsraten waren beim Testen einfach nicht gut genug, sodass ich es nicht mit den anderen Programmen auf eine Stufe setzen kann.
  • Intego für Windows. Ein leichtes, leistungsstarkes und benutzerfreundliches Antivirusprogramm mit perfekter Malware-Erkennung. Allerdings erkennt es Phishing-Websites nicht so effektiv und es fehlen viele wichtige Funktionen, die andere Antivirusprogramme auf dieser Liste bieten.

Häufig gestellte Fragen

Hat Windows nicht bereits einen Antivirus installiert?

Ja, die meisten Windows-Computer haben Windows Defender vorinstalliert und er ist nützlicher als noch vor ein paar Jahren. Sie bietet allerdings nicht den gleichen Malware-Schutz wie die anderen Virenschutzprogramme auf dieser Liste.

Zum Schutz vor Ransomware, Spyware, Adware und anderen Gefahren wie Phishing und Identitätsdiebstahl hilft Windows Defender kaum. Windows Defender ist zwar für den grundlegenden Schutz in Ordnung, schützt jedoch nicht vor moderner Malware.

Kann ich mir auch ein kostenloses Antivirenproramm installieren?

Zwar gibt es ein paar kostenlose Windows-Virenschutzprogramme, die Deinen PC einigermaßen gut schützen, aber keines von denen schützt Deine Daten vollständig. Es fehlen immer einige wirklich wichtige Funktionen, die für einen 100%igen Schutz vor Cyberkrminalität benötigt werden, wie z.B.:

  • Web-Schutz.
  • Ransomware-Schutz.
  • Phishing-Schutz.
  • Diebstahl-Schutz.
  • Ein VPN.
  • Verschlüsselter Datei-Speicher.
  • Automatische Backups.
  • und viele mehr…

Antivirenprogramme wie Norton und McAfee verfügen über eine Vielzahl wichtiger Sicherheitsfunktionen, die gewährleisten, dass Dein Computer und alle Deine wichtigsten Daten vollständig vor den neuesten Cyber-Bedrohungen geschützt sind.

Verlangsamen Antivirenprogramme meinen Computer?

Das hängt davon ab, wie Du Deinen Computer verwendest.

Das falsche Antivirenprogramm kann dann zum Problem werden, wenn…

  • Du gerne zockst,
  • Du CPU-intensive Anwendungen nutzt,
  • Du einen sehr alten Computer hast oder
  • Du viel im Internet streamst.

Alle auf dieser Liste genannten Antivirenprogramme laufen reibungslos, schnell und ohne den PC auszubremsen.

Der Top-Antivirus für Windows 10 & 11 2023 — Norton 360 — verlangsamt Dein PC-System überhaupt nicht, egal, wie Du ihn benutzt.

Welches Antivirenprogramm funktioniert am besten für Windows und Android/iOS/Mac?

Viele Virenschutzprogramme decken verschiedene Betriebssysteme und damit Windows-, Android-, iOS- und Mac-Geräten ab, einschließlich der meisten auf dieser Liste.

Auch wenn sich dieser Test auf die Tauglichkeit für Windows beschränkte, bedeutet dies nicht, dass die Programme nicht auch für andere Betriebssysteme verfügbar wären. So können zum Beispiel die 5 Lizenzen meines favorisierten Antivirenprogramm, Norton 360 Deluxe, auf Windows-, Android, iOS- und Mac-Geräte verteilt werden.

Warum braucht Windows einen Antivirus?

Um es einfach zu halten: weil Windows das beliebteste Desktop-Betriebssystem der Welt ist, was es zum beliebtesten Ziel für Cyberkriminelle macht. Malware und andere Cyber-Bedrohungen sind zum Alltag geworden, aber die meisten – und die bösartigsten – richten sich gegen Windows-Betriebssysteme.

Windows verfügt über einen eigenen integrierten Virenschutz, Windows Defender, der weitaus besser als früher ist. Er kann Dich vor einer ganzen Reihe von Malware-Bedrohungen schützen. Allerdings ist das keineswegs so umfassend bezüglich Schutz wie die Premium-Antivirus-Produkte auf dieser Liste.

Unser Leben ist heutzutage so sehr mit dem Internet verwoben, dass es sich nicht lohnt, ein Risiko einzugehen. Du solltest Dich unbedingt vollständig vor Online-Bedrohungen schützen. Ich empfehle, dass Du für eine umfassende Premium-Internet-Sicherheits-Suite wie Norton 360 bezahlst, weil es Dich nicht nur vor den schlimmsten Online-Bedrohungen wie Malware, Phishing und anderen Online-Bedrohungen schützt, sondern auch nützliche Internet-Sicherheits-Funktionen wie einen Passwort-Manager, ein VPN und eine Kindersicherung mit sich bringt.

Willst Du keine Zusatzkosten haben, würde ich Dir trotzdem empfehlen, Dich mit mehr als nur Windows Defender zu schützen. Es gibt viele kostenlose und günstige Antivirus-Produkte auf dem Markt, aber die meisten davn sind nicht sehr gut. Wähle deswegen einen hochwertigen kostenlosen Antivirus, der Dich auch wirklich schützt. Avira Free Security ist mein favorisierter kostenloser Antivirus 2023.

Was ist der beste Antivirus für Windows 7?

Meine Empfehlung als der beste Antivirus für Windows 7 ist Norton 360. Es verfügt über perfekte Malware-Erkennungsraten und bietet eine Vielzahl anderer wichtiger und nützlicher Sicherheitsfunktionen. Derzeit gibt es außerdem kein kein geplantes “Ablauf”-Datum für die Kompatibilität zu Windows 7.

Allerdings funktionieren die meisten Antivirusprogramme auf dieser Lister weiterhin mit Windows 7. Es sind alles tolle Produkte. Versichere Dich aber, dass Windows 7 weiterhin zum von Dir gewähltem Antivirus kompatibel ist und wie lange das der Fall ist. Beispielsweise unterstützt Bitdefender ab Anfang 2023 Windows 7 nicht mehr und McAfee hat die Unterstützung für Windows 7 bereits eingestellt.

Bedenke auch, dass Microsoft den Support für Windows 7 bereits eingestellt hat. Du bekommst also keine Sicherheitsupdates mehr und das bedeutet, dass Dein PC viel anfälliger für Malware ist, als wenn Du ein neueres Betriebssystem hast. Bist Du nicht in der Lage, auf eine neuere Version von Windows zu aktualisieren, ist es wichtig, dass du ein hochwertiges Antivirenprogramm einsetzt, etwa Norton, um Deinen PC zu schützen.

Was ist der beste Antivirus für Windows 8?

Norton 360 ist meine erste Wahl für dn besten Antivirus für Windows 8. Es hat perfekte Malware-Erkennungsraten und viele andere wichtige Sicherheitsfunktionen, etwas eine Firewall, Anti-Phishing-Schutz, WLAN-Schutz, Kindersicherung, ein VPN und vieles mehr.

Aber die meisten Antivirusprogramme auf dieser Liste funktionieren mit Windows 8 PCs. Norton ist zwar ein Favorit, aber andere Produkte wie Avira und TotalAV sind ebenfalls tolle Optionen.

Beachte, dass Windows 8 ein relativ altes Betriebssystem ist und Microsoft die Unterstützung für diese Version bald einstellt. Das bedeutet, dass ein Antivirenprodukt wichtiger als früher ist, um Dich vor neuen und kommenden Bedrohungen zu schützen. Einige Antivirus-Produkte wie McAfee und Bitdefender unterstützen nur noch Windows 8.1 und höher. Deswegen musst Du bei dem von Dir gewählten Antivirus nachsehen, wann die Unterstützung für Deine Windows-Version endet, bevor Du ein langfristiges Abonnement abschließt.

Was ist der beste Antivirus für Windows 10?

Mener Meinung nach ist Norton 360 die beste Antivirus-Software für Windows-10-Anwender. Es hat nicht nur perfekte Malware-Erkennungsraten, sondern bietet auch viele exzellente Zusatzunktionen wie Phishing-Schutz, WLAN-Schutz, eine Firewall, VPN, Kindersicherung, Passwort-Manager und vieles mehr.

Allerdings funktionieren alle Antivirus-Programme auf dieser Liste mit Windows 10 und es sind alles hervorragende Produkte. Je nach Deinen Anforderungen kann es sein, dass eine der anderen Möglichkeiten besser zu Dir passt. Zum Beispiel: Bitdefender ist sehr leichtgewichtig und verursacht so gut wie keine Verlangsamungen, TotalAVs VPN ist eines der besten auf dem Markt und wenn Du nach einem kostenlosen Programm suchst, ist Avira Free Security for Windows meine erste Wahl als die beste kostenlose Antivirus-Software 2023.

Kann ich ein Windows-Antivirenprogramm auch unter Android, iOS oder MacOS verwenden?

Das kommt ganz drauf an. Manche Antiviren- und Sicherheitssuiten decken mehrere Betriebssysteme ab, manche nicht. Wenn Du also planst, Dir eines der Antivirenprogramme von dieser Liste anzuschaffen, solltest Du vorher genau prüfen, welche Betriebssysteme unterstützt werden.

Unsere Top-Empfehlung Norton wieß auch unter Android und iOS absolut zu überzeugen, und gehört auch auf dem Mac zu den besten Antivirenprogrammen. Daher ist es eine solide Wahl als All-in-One-Sicherheitslösung. Der 360 Deluxe Tarif schützt bis zu 5 Geräte und ist kompatibel zu Windows, Android, iOS und MacOS. Du kannst das Programm also auf verschiedensten Geräten und Gerätetypen nutzen.

Funktioniert ein Windows 11 Antivirenprogramm auch unter Windows 7 und 8?

Viele der Antivirenprogramme auf dieser Liste funktionieren mit allen Windows-Versionen, also auch 7, 8, 10 und 11. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest Du jedoch immer die Systemanforderungen des Antivirenprogramms prüfen, bevor Du den Kauf vornimmst. McAfee unterstützt zum Beispiel Windows 11 und Windows 8, aber nicht Windows 7.

Wenn Du auf der Suche nach einem guten Antivirusprogramm bist, das Windows 7-11 unterstützt, ist Norton unter den Top-Antivirenprogrammen die beste Wahl.

Platz
Gesamtwertung
Bestes Angebot
1
9.6
Sparen Sie 56 %
2
9.6
Sparen Sie 64 %
3
9.4
Sparen Sie 84 %
4
9.4
Sparen Sie 63 %
5
9.0
Sparen Sie 43 %
Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.
Über den Autor
Katarina Glamoslija
Katarina Glamoslija
Leitende Content Managerin

Über den Autor

Katarina Glamoslija ist leitende Content Managerin bei SafetyDetectives. Sie verfügt über fast zehn Jahre Erfahrung in der Rechrche, Überprüfung und Bewertung von Cybersicherheitsprodukten und untersucht Best Practices für Online-Sicherheit und Datenschutz. Bevor sie zu SafetyDetectives kam, war sie Content Managerin und Chefredakteurin mehrerer Test-Websites, darunter eine Website über Antivirenprogramme und eine andere über VPNs. Sie arbeitete zudem als freiberufliche Autorin und Redakteurin für technische, medizinische und wirtschaftliche Publikationen. Wenn sie keine „Sicherheitsdetektivin“ ist, reist sie gerne (und schreibt darüber in ihrem Reiseblog), spielt mit ihren Katzen und sieht sich Krimiserien an.