TotalAV-Test: schnelle Experten-Zusammenfassung
TotalAVs Malware-Scanner war in meinen Tests exzellent – er hat sämtliche Malware erkannt, die ich auf meinen Windows-Computer, meinen Mac sowie meine Android- und iOS-Telefone geladen habe. Die Erkennungsrate lag bei 99,6 % und damit gehört das Programm zu den Top-Antivirus-Scannern 2023.
TotalAV bietet außerdem:
- Echtzeit-Malware-Schutz.
- Anti-Phishing-Schutz.
- Systembereinigung.
- VPN (virtuelles privates Netzwerk).
- Passwort-Manager.
- Überwachung von Datenschutzverletzungen.
- Überwachung von Identitätsdiebstahl (nur USA).
Und vieles mehr…
Obwohl mir die meisten Funktionen von TotalAV gut gefielen, haben mich der Passwort-Manager und der Werbeblocker nicht gerade beeindruckt. Beide sind ziemlich rudimentär. Mir gefiel auch nicht, wie TotalAV versuchte, mir während des Bestellvorgangs noch andere Produkte unterzujubeln.
Positiv ist: TotalAV ist preiswert, bietet auch ausgezeichnete Rabatte auf seine Antivirus-Pakete, bietet eine
Gesamtrang | 3 von 74 Antivirus-Programmen |
🔥 Firewall | Ja |
👤 VPN | Ja (mit unbegrenzten Daten) |
🎁 Kostenloser Tarif | Ja |
💸 Preise | |
💰 Geld-zurück-Garantie | 30 Tage |
📀 Betriebssysteme | Windows, Android, Mac, iOS |
TotalAV Testbericht
TotalAV ist eine intuitive und leistungsstarke Anti-Malware-Lösung mit richtig guten Zusatzfunktionen.
Bei meinen Tests kam TotalAV durchweg auf fast perfekte Malware-Erkennungsraten. Das benutzerfreundliche Dashboard hält außerdem ein paar wirklich hilfreiche Extras parat. Richtig gut finde ich den Web-Schutz, das VPN und den Diebstahlschutz (nur für Kunden in den USA verfügbar).
TotalAV hat eine Vielzahl günstiger Abos für alle gängigen Betriebssysteme im Angebot. Sie kosten weniger als die der meisten Konkurrenten und enthalten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
TotalAV Sicherheitsfunktionen
Viren-Scan
TotalAVs Malware-Scanner ist eine Version von Aviras leistungsstarker Anti-Malware-Engine, was wiederum eine sehr gute Nachricht ist, denn Aviras Malware-Scanner ist einer der besten auf dem Markt. TotalAV bietet 4 verschiedene Arten von Virenscans:
- Schnellscan. Scannt temporäre Dateien, in denen sich häufig Viren befinden.
- Systemscan. Scannt das gesamte System auf Malware.
- Smart-Scan. Scannt nach Malware, Junk-Dateien und Tracking-Cookies.
- Benutzerdefinierter Scan. Scannt je nach Einstellung eine einzelne Datei, einen Ordner oder Deine gesamte Festplatte.
Während meiner Tests führte ich natürlich auch den kompletten Systemscan durch, der etwa 1 Stunde auf meinem PC dauerte und die Leistung meines Computers nicht merklich beeinträchtigte – was ein großer Vorteil ist. Viele Konkurrenzprodukte wie McAfee belasten die CPU bei Systemscans ziemlich stark.
Die Ergebnisse des Antiviren-Scans von TotalAV waren beeindruckend. Ich hatte fast 900 Testdateien auf meinem Gerät abgelegt, darunter Viren, Trojaner, Ransomware, Rootkits, Spyware und Keylogging-Malware.
TotalAV hat fast alle meine Testdateien während des Systemscans erkannt (99,6%), einschließlich Ransomware-Dateien und Spyware-Dateien, die verschlüsselt auf meiner Festplatte lagen. Einige Konkurrenzprodukte behandeln Spyware nicht als Malware, also war ich positiv überrascht, dass TotalAV diese Dateien erkannte.
Ich habe meine TotalAV-Testergebnisse mit mehreren Testergebnissen meiner Kollegen abgeglichen, und die durchschnittliche Erkennungsrate lag bei über 99 % – deutlich über dem Branchendurchschnitt von 90%. Allerdings haben Konkurrenten wie Norton und Bitdefender 100 % Erkennungsraten in unseren Tests erreicht.
Falls Du keine Zeit für einen vollständigen Systemscan hast, kannst Du auch einen Smart- oder Schnellscan ausführen. Während meiner Tests dauerten beide Scans etwa 10 Minuten.
Sobald der Scan abgeschlossen ist, bietet Dir die Software mehrere Möglichkeiten, mit gefundenen Malware-Dateien umzugehen: löschen, Whitelist, Quarantäne oder ignorieren. Wenn Du Dir nicht sicher bist, was Du mit einer Datei tun sollst, dann behalte sie am besten unter Quarantäne. Wenn Du allerdings weißt, dass von bestimmten gefundenen Dateien keine Gefahr ausgeht, kannst Du diese zur Whitelist hinzufügen (allerdings hat TotalAV während meiner Tests keinerlei solcher falschen Positivmeldungen angezeigt).
Zusammengefasst kann man sagen: TotalAV macht einen großartigen Job. Wenn Du nach einem Antivirenprogramm mit gutem Malware-Scanner suchst, ist TotalAV eine ausgezeichnete Wahl.
Echtzeitschutz
Der Echtzeit-Malware-Schutz von TotalAV ist immer aktiv und wird im Hintergrund ausgeführt. Er scannt Downloads und analysiert Programme, um sicherzustellen, dass durch Viren keine Änderungen an Deinem Gerät vorgenommen werden können.
Um die Echtzeit-Scan-Engine von TotalAV zu testen, habe ich eine Vielzahl von Malware-Dateien (von Ransomware über Backdoors bis hin zu Rootkits) aus einem sicheren Google Drive-Ordner auf meinen PC heruntergeladen. Schon die erste schädliche EXE-Datei hat TotalAV sofort abgefangen und in Quarantäne gestellt, bevor ich überhaupt eine Chance gehabt hätte, sie auszuführen.
Für den nächsten Test habe ich rund 500 Viren heruntergeladen, die in einem komprimierten (.zip) Ordner zusammengefasst waren. TotalAV ließ mich die komprimierten Dateien herunterladen, gab aber sofort eine Warnung aus, als ich versuchte, die Daten zu extrahieren.
Im Anschluss habe ich einen Ransomware-Simulator ausgeführt. TotalAV erkannte den Dateiverschlüsselungsprozess und blockierte den Ransomware-Test, bevor das Programm irgendwelche Systemdateien sperren konnte.
TotalAVs Echtzeitschutz ist so gut wie alle Top-Premium-Konkurrenten, etwa Norton 360. Echtzeitschutz ist einer der wichtigsten Funktionen eines jeden Malware-Scanners, und ich war wirklich beeindruckt von TotalAVs Echtzeit-Malware-Schutz.
Phishing-Schutz
TotalAVs Web Shield ist ein Anti-Phishing-Werkzeug, um Phishing-Websites und Online-Malware zu blockieren. Phishing betrifft jedes Jahr Millionen Anwender, indem gefälschte Websites benutzt werden, damit Anwender ihre Passwörter, Finanzdaten und persönliche Daten freiwillig an die Hacker geben.
TotalAVs Anti-Phishing-Werkzeug hat sich in meinen Tests gut geschlagen und hat mehr Phishing-Websites als Chrome oder Firefox erkannt. TotalAV behauptet, es benutzt bekannte Blacklists mit gefährlichen Websites und auch ein eigenes Website-Erkennungs-System, das auf einer KI basiert. Meiner Meinung nach funktioniert das ziemlich gut. Trotzdem glaube ich, dass einige Konkurrenzprodukte wie Norton und Avira etwas fortschrittlicheren und benutzerfreundlicheren Anti-Phishing-Schutz bieten.
Das Gute an Web Shield ist, dass es kostenlos als Erweiterung oder App heruntergeladen werden kann, ohne dass eine extra Gebühr erforderlich wäre. Insgesamt sind die Anti-Phishing-Funktionen von TotalAV wirklich gut und besser als die Funktionen vieler Konkurrenzprodukte.
Systembereinigung
TotalAVs System Tune-Up hilft dabei, unnötige Dateien zu löschen und verbessert damit die Leistung des Computers. Und in meinen Tests gehörte System Tune-Up zu den besten PC-Optimierprogrammen aller Antivirus-Software, die ich getestet habe. Es bietet mehr Optionen als Norton oder McAfee.
System Tune-Up enthält die folgenden Tools:
- Startup-Manager
- Anwendungsdeinstallation
- Browserbereinigung
- Junkdateien-Bereinigung
- Bereinigung duplizierter Dateien
Mit der Startup-Manager-Funktion kannst Du steuern, welche Anwendungen automatisch ausgeführt werden sollen, wenn Du Deinen Computer startest. Dein Windows-Betriebssystem enthält fast eine identische Funktion mit einer ähnlichen Oberfläche, aber das ist tief in den Systemeinstellungen vergraben – mir gefällt, dass TotalAV diese Funktion an einer auffindbaren Stelle zur Verfügung stellt und dass sie benutzerfreundlich ist und so funktioniert, wie sie soll.
Die Funktion zur Deinstallation von Wendungen kann Dir helfen, Speicherplatz zu schaffen und unerwünschte oder veraltete Software sauber von Deinem Computer zu entfernen. Auch hier bietet Windows ähnliche Möglichkeit, Anwendungen zu deinstallieren. Allerdings habe ich das Windows-Tool “Apps und Features” schon immer gehasst, da es häufig nicht wie beabsichtigt funktionierte. Mit TotalAV ist es wirklich unheimlich einfach, Anwendungen zu finden und zu deinstallieren. Es können sogar mehrere Anwendungen auf einmal entfernt werden.
Das Browser-Bereinigungstool hilft Dir, Deine Online-Aktivitäten privat zu halten. Dein Browser speichert Cookies, die Dein Surf- und Suchverhalten nachverfolgen und Deine persönlichen Daten für kommerzielle Zwecke nutzen könnten. Mit TotalAV kannst Du Deine Ihre Cookies auf einmal löschen.
Mit der Funktion zum Aufspüren doppelter Dateien kann man diese auch löschen, damit sie keinen unnötigen Speicherplatz mehr belegen. Die Tools zur Datenträgerbereinigung von Windows bieten diese Funktion nicht.
Dann gibt es da noch die Junkdateien-Bereinigung, die sich der Dateien annimmt, die nach der Deinstallation oder Aktualisierung einer Anwendung zurückgelassen wurden. Diese können viel Speicherplatz auf Deinem Computer in Anspruch nehmen. Ich war überrascht, fast 1 GB Müll auf meinem Computer zu finden. Zum Vergleich: Windows Disk Cleanup hatte nur 30 MB gefunden – etwa 3% dessen, was TotalAV entdeckt hat.
TotalAV‘s System-Tune-up-Funktionen sind nicht revolutionär, aber sie funktionieren insgesamt alle wirklich gut und sind einfach zu bedienen. Außerdem schätze ich die Bequemlichkeit, all diese Tools an einem leicht zugänglichen Ort auf meinem Computer zu haben.
Sicheres Surfen (VPN)
Das Safe Browsing VPN von TotalAV spricht besonders Benutzer an, die ihre Internetaktivitäten vor ihrem Internetanbieter, den Behörden und Hackern verschleiern möchten. Safe Browsing funktioniert wie jedes andere Virtual Private Network (VPN) – es leitet Deinen sämtlichen Internet-Datenverkehr durch einen anderen Server, der sich woanders auf dem Erdball befindet und deswegen wird die IP-Adresse des Anwenders mit einer gemeinsam genutzten IP-Adresse ersetzt, die zu einem Server von TotalAV gehört.
TotalAVs VPN ist schnell, aber nicht das schnellste auf dem Markt (eigenständige Optionen wie ExpressVPN und Private Internet Access sind schneller). VPNs verlangsamen Deine Verbindung immer ein bisschen, weil VPNs Deine Verbindung verschlüsseln und Deine Daten über einen anderen Server leiten – sowohl der Verschlüsselungs-Prozess als auch die Distanz zum Server wirken sich auf die Verbindungsgeschwindigkeiten aus.
Die gute Nachricht ist, dass TotalAVs VPN ziemlich schnell ist – schneller als viele der VPNs , die in anderen Antivirus-Produkten enthalten sind – mit über 100 Server-Standorten weltweit.
Ping ist eine Wert, der die Zeit angibt, die Informationen benötigen, um von Deinem Computer zu einem Server zu gelangen. TotalAVs VPN hat meinen Ping sehr verlangsamt, aber das ist kein großes Problem. Wichtiger sind die Download- und Upload-Geschwindigkeiten, die nicht sehr stark vom VPN beeinflusst wurden.
Eine weitere tolle Sache zu TotalAVs VPN ist, dass es mit allen populären Streaming-Websites funktioniert – während meiner Tests konnte ich auf Netflix USA, Hulu, Disney+ und viele andere Streaming-Plattformen zugreifen. Dank der hohen VPN-Geschwindigkeiten habe sich Videos sofort geladen und es gab keine Unterbrechungen. TotalAVs VPN ist außerdem ein gutes VPN für Torrents, weil es P2P-Datenverkehr auf allen Nicht-US-Servern gestattet und es funktioniert mit allen großen Torrent-Clients wie uTorrent.
Insgesamt ist das Safe Browsing VPN von TotalAV schnell und zuverlässig, mit unbegrenzten Daten und einer ziemlich guten Anzahl von Serverstandorten. Während meiner Tests hat mir TotalAVs VPN eine schnelle Verbindung gegeben und ich konnte Inhalte von allen großen Streaming-Websites streamen, inklusive Netflix. TotalAVs VPN ist eines der besten auf dem Markt – verglichen mit einigen der größten Namen im VPN-Umfeld (deswegen ist es als eines der besten Antivirus-Programmen mit einem VPN bewertet – 2023).
Schutz vor Identitätsdiebstahl (nur in den USA)
TotalAV bietet ein umfassendes Paket für den Identitätsschutz, hinter dem der populäre Identitätsschutz-Service von Aura steht. TotalAV bietet Anwendern in den USA diverse Schichten an Identitätsschutz:
- Überwachung der Bonität, Dark-Web-Foren und Datenbanken für Datenschutzverletzungen.
- 1.000.000 $ Versicherungssumme für Schäden bei Identitätsdiebstahl.
- Live-Kundenservice, für die Wiederherstellung der Identität.
TotalAVs Identitätsschutz überwacht ein umfassendes Netzwerk (inklusive Bonitätsberichte von Instanzen wie Experian). Es werden viele Details überwacht, mit denen sich Personen identifizieren lassen, inklusive Sozialversicherungsnummer, Kreditkartennummern, Führerscheine und so weiter. Sobald mit Deinen Daten ein Einkauf getätigt, ein Kredit beantragt, ein Konto eröffnet wird oder Du Dich online anmeldest, bekommst Du von TotalAV eine Benachrichtigung.
Weil der Services zum Schutz der Identität von echten Menschen durchgeführt wird, kannst Du einen Mitarbeiter kontaktieren und eventuelle Probleme lösen, sollte es welche geben. TotalAVs Mitarbeiter waren während meiner Tests wirklich hilfsbereit. Sie haben viel Fachwissen bewiesen, wie man mit Identitätsdiebstahl umgeht.
Meine einzige Kritik ist, dass TotalAVs Identitätsschutz in keinen Paketen enthalten ist. Allerdings kannst Du den Identitätsschutz für eine kleine Summe jährlich zu Deinen existierenden TotalAV-Paketen hinzufügen. Suchst Du eine Möglichkeit, Deine Daten 2023 zu schützen, dann ist TotalAVs Identitätsschutz eine exzellente Option.
Passwort-Manager
Die „Password Vault“-Funktion von Total AV ist ein einfacher Passwort-Manager, der nicht so gut wie viele eigenständige Konkurrenzprodukte ist. Er ist auch nur im teuersten TotalAV-Paket enthalten. Die besten Passwort-Manager auf dem Markt, wie 1Password und Dashlane , bieten eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen wie biometrische Anmeldung, Passwort-Synchronisierung über mehrere Geräte, 2-Faktor-Authentifizierung und Passwort-Freigabe. TotalAVs Passwort Vault bietet hingegen keines dieser nützlichen Extras.
Zumindest funktioniert per Password Vault die grundlegende Passwortverwaltung aber wirklich gut. Komplexe Passwörter zu generieren, sie in einem Tresor zu speichern und gespeicherte Logindaten automatisch in die Formulardaten einzutragen ist mit TotalAV problemlos möglich. Auch wenn ich dem Passwort-Manager TotalAV durchaus verzeihen kann, dass ihm ein paar zusätzliche Funktionen fehlen, hat er noch einen weiteren großen Nachteil: Es gibt keine mobile Version!
In der heutigen Zeit ist dies tatsächlich ein großes Handicap. Normalerweise verwende ich meinen Passwort-Manager für alles. Social-Media-Konten, Finanz-Apps, meine beruflichen Slack- und Asana-Logins und Streaming-Dienste. Alle meine Passwörter werden in meinem Passwort-Manager generiert und gespeichert – ich kenne eigentlich keines meiner Passwörter mehr. Da ich aber auch öfter mein Smartphone nutze, um im Internet zu surfen, muss ich mit diesem auch auf den Tresor zugreifen können, in dem ich alle meine hochkomplexen Passwörter gespeichert habe. Wenn das nicht geht, dann kann ich auf keines meiner passwortgeschützten Konten zugreifen!
Wenn Du jedoch keinen Passwort-Manager auf Deinem Telefon benötigst, ist die „Password Vault“-Funktion von TotalAV durchaus eine anständige Möglichkeit, Deine Passwörter auf Deinem Computer zu verwalten und zu schützen. Sollte das Fehlen einer mobilen App für Dich jedoch ein Deal-Breaker, dann wirf am besten einen Blick auf unsere Liste der besten Passwort-Manager in 2023, die alle ausgezeichnete Android- und iOS-Apps bieten.
So funktioniert der Passwort-Manager von TotalAV:
TotalAV fordert den Nutzer zuerst auf, ein sicheres Hauptkennwort einzugeben, mit dem Du später auf den Passwort-Tresor zugreifen kannst. Dann bietet die Software Dir die Möglichkeit, Passwörter aus Deinem Browser oder dem vorherigen Passwort-Manager zu importieren.
Sobald Du Password Vault auf Deinem PC eingerichtet hast, kannst Du auch die Browser-Erweiterung Password Vault von TotalAV verwenden, mit der gespeicherte Logins erkannt und bequem automatisch ausgefüllt werden. Wenn Du eine Anmeldeseite öffnest, wird in den Feldern Benutzername und Passwort das Symbol eines Vorhängeschlosses angezeigt.
Nach einem Klick auf das Symbol öffnet sich ein Fenster. Die Browser-Erweiterung Password Vault trägt nun mit nur einem weiteren Klick die richtigen Anmeldedaten ein.
Die Browsererweiterung von Password Vault ist einfach zu bedienen und zuverlässig und erkennt die Login-Felder auch auf kniffligen Anmeldeseiten mit 2-Schritt-Authentifizierung.
Unterm Strich bin ich kein Fan von TotalAVs Passwort-Manager – er bietet keine erweiterten Funktionen und es gibt keine mobile App (Norton und Avira bieten in ihren Antivirus-Paketen bessere Passwort-Manager). Er verfügt über keinerlei erweiterte Funktionen und keine mobile Apps. Es bietet aber zumindest alle wichtigen Funktionen und diese (auch das automatische Speichern und Ausfüllen) funktionieren gut. Es wäre schön, wenn TotalAV seinen Passwort-Manager noch ein wenig verbessert, aber er ist zumindest für Benutzer, die nach einem einfachen Tool zum Verwalten ihrer Passwörter auf ihrem PC suchen, eine gute Wahl.
Die Preise und Tarife von TotalAV
Der Virenschutz von TotalAV ist eine gut gelungene Internet-Sicherheitssoftware. Die meisten Funktionen sind für einen günstigen Preis zu haben. Deshalb will mir nicht einleuchten, warum die Website von TotalAV nur wenige nützliche Informationen enthält und Benutzer, die schon ein Abo abgeschlossen haben, ständig zum Erwerb weiterer Produkte angehalten werden.
Als ich mein Abo für TotalAV abschloss, musste ich 6 verschiedene Popup-Fenster schließen, in denen ich aufgefordert wurde, weitere Funktionen zu buchen – einschließlich eines Angebots für ein „Antivirus-eBook“! (wenn Du tatsächlich nach hilfreichen Ressourcen suchst, um mehr über das Thema Internetsicherheit zu erfahren, empfehle ich Dir eher unsere zu 100% kostenlose Seite!)
TotalAV behindert den Kaufvorgang völlig unnötig mit Angeboten für alle Arten von Funktionen (vom Schutz für unbegrenzt viele Geräte über einen Cloud-basierten Malware-Scanner bis hin zu einem Abonnement für Ad-Block Pro).
Ich beschloss, aus all den nervigen Popups eine kleine Collage zu machen:
Konkurrenten wie Norton, McAfee, Avira und Bitdefender bündeln alle ihre Premium-Funktionen in ihren Premium-Tarifen. Wenn Du das Top-Level-Produkt von Norton kaufst, erhältst Du alle Funktionen von Norton. Es ist ein einfacher Ein-Klick-Vorgang, bei dem Du das gewünschte Produkt und nur das gewünschte Produkt erhältst. Von TotalAV würde ich mir also einen weniger überfrachteten Vertragsschluss wünschen.
Diese Frustration aber mal ausgeklammert gilt aber: Man kann von TotalAV durchaus eine erschwingliche Internet-Sicherheitssuite erhalten. Das Unternehmen macht den Bestellprozess aber schwieriger als nötig. Aus diesem Grund habe ich an dieser Stelle auch einmal alle Tarife von TotalAV mit den enthaltenen Funktionen aufgelistet, damit Du Dich beim Kauf nicht von unnützen Angeboten überrumpelt lässt.
Alle TotalAV-Produkte bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Ich habe den Stornierungsprozess selbst getestet und kann bestätigen, dass alles reibungslos abläuft. Ich habe meine Rückerstattung nur einen Werktag nach der Stornierung erhalten!
TotalAV bietet drei Tarifstufen:
- TotalAV Antivirus Pro
- TotalAV Internet Security
- TotalAV Total Security
Deshalb hier einmal eine Liste der Funktionen, die in den jeweiligen Tarifen enthalten sind:
Plattformen | PC, Mac, Android, iOS | PC, Mac, Android, iOS | PC, Mac, Android, iOS | PC, Mac, Android, iOS |
Anzahl der Lizenzen | 6 | 5 | 3 | 1 |
Erweiterter Ransomware-Schutz | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ |
Echtzeit-Virenschutz | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ |
Malware-Scanner | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Phishing-Schutz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Systembereinigung-Tools | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ |
Cloud-basierter Malware-Scan | ✅ | ✅ | ✅(optional) | ❌ |
Virtuelles privates Netzwerk (VPN) | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
Passwort-Manager | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Werbeblocker | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Kundensupport per E-Mail und Telefon | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mobile App | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
30-tägige Geld-zurück-Garantie | ✅ | ✅ | ✅ | Kostenlos |
Kostenlos On-demand-Scanner: Free Antivirus
Bei der Gratis-Version von TotalAV handelt es sich um einen guten On-demand-Virenscanner mit Phishing-Schutz. Wenn es Dir nur darum geht, Deinen Computer von Malware zu befreien, ist das Gratis-Abo von TotalAV keine schlechte Wahl. Ein Echtzeitschutz fehlt allerdings, was bedeutet, dass Du vor einem künftigen Malware-Befall nicht geschützt bist. Avira Free Internet Security bietet Echtzeitschutz, System-Optimierungstools, ein Web Shield und einen guten Mobilschutz.
TotalAV Free Antivirus ist eine gute Einführung in die Software von TotalAV. Wenn wenn Du Dein Gerät von Malware befreien musst, machst Du damit nichts falsch. Hast Du Free Antivirus heruntergeladen, ist außerdem problemlos ein Upgrade Deines TotalAV-Abos außerdem.
Der Einstiegstarif: TotalAV Antivirus Pro
Diese Pakete bieten für nur 19,00 $ / Jahr alle essenziellen Pakete von TotalAV für bis zu drei Geräte, inklusive:
- Malware-Scanner.
- Echtzeitschutz.
- Phishing-Schutz.
- Systembereinigung.
Wie oben erwähnt, habe ich alle diese Funktionen getestet und fand sie ausgezeichnet. Antivirus Pro ist ein beachtliches Abo – es enthält nicht so viele Funktionen wie Norton 360 Standard gilt aber für mehr Geräte als Norton. Ein ziemlich gutes Angebot also.
Der Antivirus Pro Tarif ist eine gute Wahl, wenn Du ein solides Antivirus-Paket für bis zu 3 Geräte benötigst. Schön ist auch, dass Du auch in diesem Tarif schon Deine iOS- und Android-Geräte mit schützen kannst.
Tarif mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: TotalAV Internet Security
Dieses Paket bietet Zugriff auf das “Antivirus eBook”, ein VPN mit keinen Limits bei den Daten und alle Funktionen von TotalAV Antivirus Pro für bis zu fünf Geräte – es kostet 39,00 $ / Jahr. TotalAV Internet Security ist günstiger als das McAfee-Abo Total Protection für fünf Nutzer, bietet aber nicht ganz so viele Funktionen wie McAfee.
Das eBook ist im Grunde genommen wertlos und enthält die gleichen grundlegenden Hinweise zur Internetsicherheit, die Du auch beim Studium unserer Website erhalten kannst. Das VPN und der Schutz für mehr Geräte bieten für die meisten Nutzer jedoch einen guten Mehrwert gegenüber dem günstigsten TotalAV-Tarif.
Das umfangreichste Paket: TotalAV Total Security
Dieses Paket kostet 49,00 $ / Jahr – es bietet bis zu sechs Lizenzen und priorisierten technischen Kundenservice, einen Werbeblocker und den Passwort-Manager.
Ich bin kein großer Fan dieses Tarifs. Er ist deutlich teurer und bietet Funktionen, die einfach nicht sehr wichtig sind. Zum Vergleich: Bitdefender gelten für mehr Geräte, und die Top-Abos enthalten mehr nützliche Zusatzfunktionen. Wenn es Dir nur um die zusätzlichen Lizenzen geht, so kannst Du diese auch für den Internet Security Tarif zukaufen.
Wie oben erwähnt, mag ich den Passwort-Manager von TotalAV nicht besonders. Wenn Du einen Werbeblocker benötigst, gibt es viele kostenlose Tools, die diesen Job genauso gut erledigen. Total Security bietet einfach nicht genug zusätzliche Funktionalität für die Extra-Kosten. Ich würde stattdessen einfach TotalAV Internet Security nutzen und dies mit einem guten Passwort-Manager ergänzen.
Bedienerfreundlichkeit und Einrichtung von TotalAV
TotalAV ist einfach einzurichten und zu bedienen. Die Installation dauerte weniger als 5 Minuten. Insgesamt gefällt mir die Benutzeroberfläche von TotalAV sehr gut. Sie ist übersichtlich und schick gestaltet und außerdem in deutscher Sprache verfügbar. Obwohl die Software viele Funktionen bietet, habe ich immer sofort gefunden, wonach ich suchte.
Die Hauptfunktionen von TotalAV (wie Malware-Schutz, Internetsicherheit und Systemoptimierung) sind jeweils über eigene Symbole in der Seitenleiste aufrufbar. Wenn Du die Gestaltung der Oberfläche und die Funktionen anpassen möchtest, findest Du alle erweiterten Optionen im Einstellungsmenü von TotalAV.
Wirklich gut ist, wie einfach TotalAV die Planung von Scans macht. Viele Konkurrenzprogramme verstecken diese Anpassungsmöglichkeiten hinter einer Menge wenig intuitiver Einstellungsmenüs. Die Planungsfunktion von TotalAV ist hingegen einfach aufzurufen und anzupassen.
TotalAV-Benutzer erhalten außerdem ein eigenes Online-Dashboard, auf welches problemlos über das Menü “Einstellungen” zugegriffen werden kann. Das Online-Dashboard von TotalAV bietet Video-Tutorials und einen Bereich für häufig gestellte Fragen (FAQs). Es fehlt jedoch der Remote-Gerätezugriff, den einige Konkurrenten wie Norton in ihrem Online-Dashboard anbieten. Über das Dashboard kannst Du natürlich auch zusätzliche Funktionen im TotalAV Online Marketplace erwerben.
Insgesamt glänzt TotalAV mit einer unkomplizierten Benutzererfahrung mit benutzerfreundlichen Funktionen, leicht zugänglichen Einstellungen und einem brauchbaren Online-Dashboard.
Die mobile App von TotalAV
TotalAV bietet vollumfängliche Internet-Sicherheits-Apps für Android- und iOS-Benutzer. Ich habe sie auf meinem Samsung Galaxy und auf einem iPhone 8 getestet, auf denen jeweils die aktuellen Versionen des Betriebssystems liefen.
Die mobilen Apps von TotalAV bieten die folgenden Features:
- Malware-Scans (nur für Android).
- Kennwort-Schutz für Apps (nur für Android).
- Phishing-Schutz.
- VPN.
- Geräteoptimierung.
- Sicherer In-App-Browser.
- Überwachung auf Datenlecks.
- Geräte-Ortung (nur iOS).
Der Virenscanner von TotalAV ist nur für Android verfügbar. Das liegt daran, dass iOS-Geräte nicht von „Viren“ im eigentlichen Sinne betroffen sind (es gibt jedoch viele andere Malware-Arten, die auch iOS-Geräte kompromittieren können).
Während der Tests auf meinem Android-Handy arbeitete der Virenscan von TotalAV genau, schnell und unkompliziert. Ich konnte mein Telefon während des gesamten Scans normal nutzen, ohne dass es zu merklichen Leistungseinbußen kam. Allerdings wurde mein Akkustand anschließend deutlich geringer.
TotalAV hat alle Android-spezifischen Malware-Dateien, die ich auf mein Samsung Galaxy heruntergeladen hatte, in nur wenigen Minuten erkannt, was mich ziemlich beeindruckte.
Die Android-App von TotalAV bietet auch Echtzeitschutz und hat in diesem Modus jegliche Test-Malware sofort erkannt. Allerdings ging dieser Echtzeitschutz auch sehr zu Lasten meiner Akkulaufzeit, weswegen ich die Funktion eher nicht dauerhaft nutzen würde. Konkurrenten wie Norton bieten guten Android-Schutz, ohne dass sich der Akku so schnell wie bei TotalAV leert.
Die mobile TotalAV-App bietet außerdem eine Systemoptimierungsfunktion, mit der Du Speicherplatz auf Deinem Gerät freiräumen und einen reibungslosen Betrieb gewährleisten kannst. Auf meinem Android-Handy wurden über 1.000 MB an Junkdateien gefunden und selbst auf meinem iPhone wurden eine Menge doppelter Fotos entfernt.
Das VPN von TotalAV für mobile Endgeräte ist ebenfalls sehr gut. Es hat in meinen Tests gut funktioniert und mir jederzeit einen verschlüsselten Zugriff auf Server auf der ganzen Welt ermöglicht.
Nutzt Du mit Deinem Smartphone öffentliches WLAN (Cafés, Bibliotheken, Flughafen und so weiter), dann brauchst Du unbedingt ein VPN für Deine Mobilgeräte. Hacker, die in öffentlichen WLANs lauern, können Deine Daten nicht ausschnüffeln (allerdings bieten eigenständige VPNs wie ExpressVPN viele Zusatzfunktionen, die bei TotalAVs VPN fehlen).
Die TotalAV-App bietet einige nützliche Funktionen und einen Malware-Scanner, der auf meinem Android-Gerät gut funktioniert hat, aber es gibt einige bessere Sicherheits-Apps für iOS und Android.
Wenn Du nach einer anständigen Internet-Sicherheits-App mit einem guten VPN zum Schutz Deiner Mobilgeräte suchst, dann erfüllt die App von TotalAV ihren Zweck und wird Dein Handy vor Hackern und anderen Gefahren schützen.
Kundenservice von TotalAV
Wenn Du Hilfe brauchst, bietet TotalAV verschiedene Optionen:
- Live-Chat.
- E-Mail.
- Telefonsupport rund um die Uhr.
Ich konnte anfangs nicht auf den Live-Chat von TotalAV zugreifen, habe dann aber herausgefunden, dass dieser in vielen Ländern blockiert wird (wie auch bei mir in den USA). Nachdem ich in Chrome in den Inkognito-Modus gewechselt bin, konnte ich dann doch Kontakt zu einem Mitarbeiter per Live-Chat herstellen. Nachdem ich das erste Problem selbst gelöst hatte, half mir der Live-Chat-Support von TotalAV auch schnell und hilfsbereit bei meinen tatsächlichen Fragen.
Das E-Mail-Support-Team von TotalAV war ebenfalls sehr hilfreich und kompetent, aber langsamer als ich es erwartet hatte.Als bei mir ein Problem beim Einrichten des VPN-Zugriffs auftrat, kontaktierte ich den E-Mail-Support über das Formular in meinem Dashboard. Bis die wirklich hilfreiche Antwort eintraf, vergingen ungefähr 18 Stunden.
18 Stunden sind schon eine ziemlich lange Zeit. Bei einigen Konkurrenten wie Norton und McAfee arbeiten die E-Mail-Support-Teams deutlich schneller und melden sich meist nach wenigen Stunden.
Wirklich beeindruckt war ich aber vom telefonischen Support von TotalAV. Für telefonischen Supportbietet TotalAV länderspezifische Rufnummern in folgenden Ländern:
- Vereinigte Staaten
- Großbritannien
- Australien
- Kanada
- Frankreich
- Deutschland
- Spanien
Wenn Du in keinem dieser Länder wohnst, kannst Du die für „Europa“ und „International“ angegebenen Telefonnummern nutzen.
Ich habe das Kundensupport-Team von TotalAV insgesamt fünf Mal angerufen und jedes Mal einen klaren, hilfreichen und schnellen Support erhalten. Neben verschiedenen technischen Fragen wandte ich mich auch noch einmal nach meiner Kündigung an den Support, um sicherzustellen, dass meine Stornierung akzeptiert und die Rückerstattung vorgenommen wurde. Bei meinen Anrufen habe ich mit Mitarbeitern in Großbritannien und Jamaika gesprochen und musste nie länger als 15 Minuten in der Warteschleife warten.
Kurzum: Der rund um die Uhr verfügbare Telefonsupport von TotalAV ist wirklich beeindruckend, was mich die doch recht langsame Reaktion des E-Mail-Supportteams nahezu vergessen lässt.
Ist TotalAV ein gutes Antiviren- und Internetsicherheitsprogramm?
TotalAV bietet ein gutes und, benutzerfreundliches Internet-Sicherheitspaket mit nahezu perfekten Malware-Erkennungsraten und Cybersicherheits-Extras wie Phishing-Schutz, VPN und Passwort-Manager.
Die Desktopanwendung und die mobilen Apps von TotalAV sind gut gestaltet und laufen fehlerfrei. Alle Funktionen sind intuitiv, zuverlässig und benutzerfreundlich. Der Anti-Phishing-Schutz ist besser als die eingebauten Schutzfunktionen von Chrome und Firefox. Die Optimierungs-Werkzeuge sind hervorragend, um damit die Leistungs des Systems zu verbessern. Das VPN ist eines der besten auf dem Markt – schnell, zuverlässig und man kann damit auf Netflix und andere Streaming-Services zugreifen.
Nicht so zufrieden war ich mit dem zu einfachen Passwort-Manager von TotalAV, und auch der Bestellablauf und die Preispolitik von TotalAV sorgten für etwas Frust bei mir. Selbst wenn man sich für das teuerste Paket entscheidet, erhält man immer noch nicht Zugriff auf alle Funktionen. Außerdem wurde ständig versucht, mir weitere Add-Ons zu verkaufen. Die Preise von TotalAV sind absolut konkurrenzfähig und es gibt sowohl eine 7-täige kostenlose Trial-Phase als auch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Insgesamt verfügt TotalAV über beeindruckend hohe Malware-Erkennungsraten, nützliche Internet-Sicherheitstools und eine benutzerfreundliche Oberfläche – all diese Dinge machen es zu einer großartigen Cybersicherheitssoftware.
Häufig gestellte Fragen
Bietet TotalAV eine kostenlose Trial-Version?
Ja, wenn Du die kostenlose Version von TotalAV herunterlädst, kannst Du in dieser die kostenlose Trial aktivieren und so alle Funktionen der Software testen. Du hast freien Zugriff auf die meisten in diesem Artikel beschriebenen Funktionen, einschließlich Tools zum Echtzeit-Schutz vor Cybersicherheit und zur Systemoptimierung.
Die kostenlose Trial endet nach 7 Tagen. Wenn Du TotalAV lieber über einen längeren Zeitraum testen möchtest, um sicherzustellen, dass es die richtige Antivirensoftware für Dich ist, kannst Du die Vollversion kaufen und bei Nichtgefallen die 30-tägige Geld-zurück-Garantie nutzen. Ich habe diese Möglichkeit ergriffen und innerhalb von 24 Stunden die Rückerstattung erhalten.
Muss ich den Virenscan bei TotalAV manuell aktivieren?
Nein. Du kannst die Virenscans zwar auch manuell starten, aber auch problemlos automatische Virenscans planen, die dann je nach Einstellung wöchentlich, vierzehntägig oder monatlich durchgeführt werden.
Du kannst sogar die Uhrzeit wählen, zu der der Scan durchgeführt werden soll.
Ist TotalAV kompatibel zu meinem Betriebssystem?
Um TotalAV installieren zu können, musst Du entweder Windows 7 (oder höher) oder OS X 10.9 (oder höher) installiert haben. Für die Nutzung der TotalAV-App auf Deinem iPhone oder iPad, benötigst Du iOS Version 11.3 oder höher. Für Android-Benutzer ist Oreo 8.1 oder höher erforderlich.
Hinweis: TotalAV unterstützt bestimmte Versionen von Windows- und MacOS-Betriebssystemen, einschließlich Windows XP und Vista sowie OS X 10.8, nicht mehr, obwohl auf der offiziellen TotalAV-Seite nach wie vor Windows XP und Vista aufgeführt sind.
Wie man TotalAV installiert?
Die Installation von TotalAV ist ziemlich einfach, aber der Kauf von TotalAV kann etwas verwirrend sein. Folge diesen Schritten, um das beste Angebot für TotalAV zu bekommen:- Kaufe TotalAV. Indem Du auf diesen Link klickst – dann bekommst Du automatisch ein tolles Angebot für TotalAV (das Angebot gibt es nur über unsere Website).
- Vermeide unnötige Upgrades. Sobald Du auf die Schaltfläche „Jetzt Schützen“ geklickt hast, wird Dir TotalAV vorschlagen, jede Menge Upgrades zu kaufen – stelle sicher, dass Du nur die anklickst, von denen Du denkst, dass Du sie auch wirklich brauchst.
- Lade TotalAV herunter & installiere es. Klicke auf die Schaltfläche “Download”. Sobald die Daten heruntergeladen ist, lokalisiere die Datei und öffne sie. Der Installationsassistent erscheint und hilft Dir, die Software zu installieren. Sobald die Installation abgeschlossen ist, musst Du Dich bei Deinem TotalAV-Konto anmelden, um die komplette Version der Software zu aktivieren.