Professionelle Tests
Eigentümerschaft
Affiliate-Provisionen
Richtlinien für die Reviews

10 beste VPN-Services (2023): Vertrauen, Funktionen

Aktualisiert: 1. Juni 2023
Fact Checked by Katarina Glamoslija
Eric Goldstein Eric Goldstein
Aktualisiert: 1. Juni 2023
10 beste VPN-Services (2023): Vertrauen, Funktionen

Wenig Zeit? Hier ist der beste VPN-Service für die meisten Anwender:

  • 🥇 ExpressVPN (\#1 2023) – es bietet exzellente Sicherheit, ultraschnelle Geschwindigkeiten und eine tolle Anwendererfahrung. ExpressVPN hat eine strikte Keine-Logs-Richtlinie und bietet viele Funktionen für Streamer und Torrent-Nutzer. Alle Käufe sind durch eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie abgedeckt.

Aktuelles Top-Angebot (49 %) unter: Wenig Zeit? Hier ist der beste VPN-Service für die meisten Anwender:


Während viele VPNs behaupten, Top-Sicherheit und extrem hohe Geschwindigkeiten zu einem günstigen Preis zu bieten, ist es in Wirklichkeit leider so, dass die meisten Anbieter weder sicher noch schnell genug für die meisten Internetaktivitäten sind.

Um Dir Zeit zu sparen, haben wir in den letzten Monaten 52 der besten virtuellen privaten Netzwerke (VPNs) auf dem Markt getestet – sowohl die bekannten Marken als auch die unbekannten Marken und alle möglichen Marken dazwischen. Ich wollte das beste VPN für die meisten Anwender 2023 finden.

Ich habe jedes getestete VPN anhand diverser Metriken verglichen und bewertet – durch umfassende Recherche und Tests kann ich bestätigen, dass die hier aufgelisteten Top-VPNs folgene Kriterien haben:

  • Es sind sichere Firmen mit einem guten Ruf.
  • Sie bieten hohe Geschwindigkeiten für alle Online-Aktivitäten.
  • Funktioniert mit Streaming-Website und unterstützt P2P-Datenverkehr.
  • Helfen bei Internet-Freiheit in Ländern mit starker Zensur.
  • Haben intuitive Apps für die meisten Plattformen.

Nach monatelangen Geschwindigkeitstests, dem Lesen von Datenschutzrichtlinien und der Durchführung von Stresstests aller Funktionen der vielen VPN-Services auf dem Markt, habe ich die Top-10-VPNs anhand von Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Datenschutzfunktionen und dem Wert verglichen.

Kurze Zusammenfassung der besten VPN-Services 2023:


🥇1. ExpressVPN – bestes VPN 2023 Top-Sicherheit, Geschwindigkeit & Leistung

🥇1. ExpressVPN – bestes VPN 2023 Top-Sicherheit, Geschwindigkeit & Leistung

ExpressVPN ist das schnellste VPN auf dem Markt, bietet einige der intuitivsten Apps mit der Oberfläche auch auf Deutsch verfügbar und hat einige der besten Sicherheitsfunktionen – Verschlüsselung mit 256-Bit AES, eine unabhängig bestätigte Keine-Logs-Richtlinie und ein störungsfreier Notausschalter (es ist eines der wenigen VPNs, das einen Notausschalter für alle großen Plattformen anbietet). In Sachen Sicherheitsfunktionen bietet es außerdem fortschrittliche Funktionen wie ein eigenes VPN-Protokoll, starke Sicherheits-Server-Architektur, Split-Tunneling für Windows, Android, Router und Mac sowie einen Tracker- und Malware-Blocker für iOS, Macs und Linux. Es gibt auch einen kostenlosen Passwort-Manager.

ExpressVPN hat sogar einen eigenen privaten DNS-Verschlüsselungs-Service, der eine zusätzliche Schutzschicht bietet, indem DNS-Anragen durch die Server von ExpressVPN laufen. ExpressVPNs TrustedServer-Technologie speichert seine Server-Metadaten im Speicher (RAM) und nicht auf der Festplatte. Das bedeutet, dass alle Deine persönlichen Daten gelöscht werden, wenn der Server neu gestartet wird. Außerdem gibt es Perfect Forward Secrecy, das die Schlüssel nach jeder Sitzung wechselt, damit künftige oder frühere Schlüssel nicht von Hackern kompromittiert werden können.

Suchst Du nach einem VPN, das Du in Ländern mit Einschränkungen nutzen kannst, dann ist ExpressVPN an dieser Stelle die beste Wahl – egal, ob Du dort lebst oder in ein Land mit starker Internet-Zensur reist. Damit kannst Du auf jeden Fall Firewalls umgehen und erhältst Deine Internet-Freiheit zurück. ExpressVPN ist außerdem eine tolle Option für Torrents, Spiele und Streaming – es funktioniert mit allen großen Streaming-Websites wie Netflix, Hulu und Disney+ sowie weniger bekannten Websites wie FuboTV, RaiPlay und Crackle sowie geografisch gesperrten Sendern wie ARD Mediathek, die Du möglicherweise unterwegs schauen willst.

Außerdem gibt es ExpressVPNs Lightway-Protokoll, von dem ExpressVPN behauptet, dass es zuverlässiger und schneller ist sowie mehr Sicherheit bietet als andere Top-VPN-Protokolle wie OpenVPN und WireGuard. Darüber hinaus ist Lightway Open-Source und das bedeutet, jeder kann es auf Sicherheitslücken überprüfen (es wurde auch etern überprüft). In meinen Tests hat sich Lightway als das schnellste VPN-Protokoll bewiesen.

Ob Du ein VPN das erste Mal testest oder ein erfahrener Anwender bist, Du wirst kein Problem mit der intuitiven Oberfläche von ExpressVPN haben. Die Installation hat nur wenige Minuten auf jedem Gerät gedauert und Du findest Deinen Wunsch-Server schnell. Die Funktionen lassen sich einfach finden und benutzen. Gibt es irgendwelche Probleme, dann bietet ExpressVPN einen herausragenden Kundenservice, inklusive einen freundlichen und nützlichen Live-Chat. Das E-Mail-Team antwortet schnell und es gibt detaillierte Anleitungen für Konfiguration und Problemlösungen sowie umfassende FAQs.

ExpressVPN gestattet 5 gleichzeitige Verbindungen und akzeptiert viele Zahlungsmethoden (inklusive Bitcoin). Außerdem gibt es eine risikofreie 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Teste ExpressVPN (30 Tage risikofrei)

ExpressVPN Sicherheits-Fakten

  • Weltweite Server: 3.000+ (auch in Europa)
  • Protokolle: Lightway, IKEv2/IPSec, OpenVPN UDP/TCP, L2TP/IPSec
  • Datenverschlüsselung: 256-Bit AES
  • Spezialserver: Tarnung, Split-Tunneling
  • Leck-Schutz: DNS, WebRTC, IPv6
  • Notausschalter: Ja
  • Keine-Logs-Richtlinie: Ja

ExpressVPN Geschwindigkeits-Tests

Es gib in 94 Ländern VPN-Server und ExpressVPN hat eines der umfangreichsten Netzwerke auf dieser Liste. In mindestens 15 Ländern gibt es Server in mehreren Städten. Zum Beispiel gibt es in den USA mehr als 20 Server-Standorte (in New York, Chicago, Salt Lake City, Los Angeles und so weiter), in Großbritannien gibt es hingegen 4 verschiedene Standorte (Docklands, East London, London und Wembley). Ich habe in jedem Land eine Verbindung getestet und in Ländern mit mehreren Server-Standorten auch jede Stadt getestet.

Hier sind einige Höhepunkte:

Standort Download-Geschwindigkeiten (MBit/s) Upload-Geschwindigkeiten
(MBit/s)
Distanz (km) Ping (ms)
Zuhause (USA) 15.51 25.58 19
Server USA 14.97 (3%) 17.49 103 (165) 22
Server Australien 14.80 (5%) 8.19 10,610 (17,075) 243
Server UK 13.15 (15%) 5.39 6,300 (10,138) 105
Server Deutschland 13.07 (16%) 6.04 8,401 (13,520) 131
Server Brasilien 12.46 (20%) 6.98 6,036 (9,714) 124

Ich habe ExpressVPNs “Smart Location”-Werkzeug benutzt und das wählt den besten Server für Deinen Standort. Ich war fast sofort mit jedm Server verbunden und die Geschwindigkeiten waren extrem schnell – selbst an Standorten, die mehr als 16.000 Kilometer von meinem Home-Server entfernt waren. Diese hohen Geschwindigkeiten liegen n ExpressVPNs “Lightway”-Protokoll, das viel bessere Leistung hatte als andere VPN-Protokolle (inklusive WireGuard). Mir hat auch ExpressVPNs integrierter Geschwindigkeitstest gefallen und der zeigt eine genaue Liste mit den schnellsten Servern anhand von Geschwindigkeit, Latenz und Download-Geschwindigkeiten (Du kannst auf einen klicken, um automatisch mit diesem Server verbunden zu werden).

Insgesamt hat ExpressVPN meine Geschwindigkeit durchschnittlich nur um 15 % reduziert – das ist viel besser als bei der meisten Konkurrenz.

ExpressVPN jetzt testen

ExpressVPN – Streaming: Stark

ExpressVPN ist meine erste Wahl für Streaming. Es funktioniert mit allen populären Streaming-Apps und behauptet, dass es mit 65+ anderen Streaming-Services funktioniert – inklusive weniger bekannte Services wie Kodi, Sling TV und FuboTV. Ich hatte keine Probleme, Filme und TV-Serien in HD und 4K auf Netflix, Hulu, YouTube und anderen Streaming-Apps zu schauen. Außerdem gestattet ExpressVPNs MediaStreamer-Funktion das Streaming auf Geräten, die keine VPN-App bieten, etwa Roku, einige Smart-TVs (Apple TV) und Spielekonsolen.

🥇1. ExpressVPN – bestes VPN 2023 Top-Sicherheit, Geschwindigkeit & Leistung

ExpressVPN – Torrent-Filesharing: Stark

ExpressVPN unterstützt auf jedem der über 3.000 Server P2P-File-Sharing und Torrents – viele andere Top-VPNs tun das nicht, sie unterstützen Torrents nur auf speziellen P2P-Servern. Es funktioniert außerdem mit allen Top-Torrent-Clients, inklusive BitTorrent, uTorrent, Deluge, Vuze und mehr (ich hatte mit BitTorrent die schnellsten Download-Geschwindigkeiten).

Du musst Dir auch keine Sorgen machen, dass Deine IP-Adresse beim Download von Torrents leckt – bevor ich gestartet bin, habe ich in mehr als 20 Ländern einen DNS-, WebRTC- und IPv6-Lecktest durchgeführt und es kam niemals zu irgendwelchen Lecks.

ExpressVPN bietet außerdem Split-Tunneling – damit kannst Du Internet-Datenverkehr (nur Apps) sowohl durch das VPN als auch einen lokalen Server leiten. Mir gefällt ExpressVPNs Split-Tunneling-Werkzeug sehr gut, weil es benutzerfreundlich ist und sich einfach bedienen lässt. Ich benutze die Split-Tunneling-Funktion auf beim Download von Torrents, um nur die P2P-Apps durch das VPN zu leiten, was wiederum meine Download-Geschwindigkeiten erhöht. Außerdem ist ExpressVPN eines der wenigen VPNs, das Split-Tunneling für Mac-Geräte bietet (macOS 10.15 und niedriger). Private Internet Access ist das einzige andere VPN auf dieser Liste, das Split-Tunneling für macOS (alle Versionen) zur Verfügung stellt.ExpressVPN – Umgehung von Staatlicher Internetzensur: Stark

ExpressVPN hat Tarn-Server, die Firewalls umgehen können und damit bekommst Du Deine Internet-Freiheit zurück. Auch dank des hohen Sicherheitsniveaus ist ExpressVPN der einfachste, schnellste und sicherste Weg, um Internetbeschränkungen und VPN-Sperren zu überwinden.

ExpressVPN jetzt testen

ExpressVPN – Umgehung von Staatlicher Internetzensur: Stark

ExpressVPN bietet Tarnserver, mit denen Du in restriktiven Ländern auf das Internet zugreifen kannst. Der Fokus liegt stark auf Sicherheit und ExpressVPN ist die einfachste, schnellste und sicherste Möglichkeit, Internet-Einschränkungen und VPN-Sperren zu umgehen.

Die verschleierten Server von ExpressVPN sind über die ganze Welt verteilt, so dass Nutzer in Ländern mit starker Internetzensur verlässlich einen Server in einem nahe gelegenen Land finden werden und auf diesem auch hohe Geschwindigkeiten geboten bekommen. Menschen in Indonesien können sich zum Beispiel mit einem Server in Singapur verbinden. Für Benutzer in China stellt ExpressVPN eine Liste mit empfohlenen Standorten bereit, die die besten und zuverlässigsten Verbindungen bieten. ExpressVPN empfiehlt zwar die Nutzung der Automatik-Einstellung für die Protokollwahl, um Firewalls zu umgehen, aber grundsätzlich haben sich in den meisten Ländern alle Protokolle bewährt.

ExpressVPN jetzt testen

ExpressVPN Pakete + Preise

ExpressVPN bietet diverse monatliche Pakete und ein Jahrespaket. ExpressVPN ist zwar etwas teurer als andere Anbieter auf dieser Liste, bietet aber die beste Leistung mit ausgezeichneten Sicherheits-, Geschwindigkeits- und Datenschutzfunktionen (und beeindruckenden Streaming-Fähigkeiten).Schön ist auch, dass Du auf den Jahresvertrag 49 % Rabatt erhältst. Damit belaufen sich die Kosten nur auf 6,67 $ / Monat. Hin und wieder bietet ExpressVPN auch 3 kostenlose Monate als Dreingabe, sodass Du für die Jahreskosten insgesamt 15 Monate bekommen könntest.

ExpressVPN akzeptiert Zahlungen auf verschiedene Art und Weise, inklusive sieben verschiedne Kreditkarten, PayPal, Bitcoin und diverse Online-Banking-Services – Apps wie Mint, Qiwi, iDeal, Sofort und mehr. Es gibt bei jedem Paket eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

ExpressVPN Gutschein für Juni 2023: 49 % Rabatt beim 15-Monatspaket
Erhalte 12 Monate + 3 kostenlose Monate zu einem 49 % Rabatt. (Gutschein wird automatisch an der Kasse angewendet)

ExpressVPN testen (30 Tage risikofrei)
Lies hier den kompletten ExpressVPN-Test >

🥈2. Private Internet Access (PIA) – sehr flexibel und, schnell toll für Spiele u& Torrents

🥈2. Private Internet Access (PIA) – sehr flexibel und, schnell toll für Spiele u& Torrents

Private Internet Access (PIA) ist sicher, bietet hohe Geschwindigkeiten und unterstützt Streaming und Torrents hervorragend. Während meiner Tests funktionierte PIA mit den beliebtesten Streaming-Diensten, wie zum Beispiel Netflix, Hulu, Disney+ und viele mehr. Verzögerungen oder Puffern gab es nicht, während die Inhalte abgespielt wurden. PIA eignet sich auch toll für Torrents, weil es auf allen Servern P2P-Datenverkehr unterstützt. Es funktioniert gut mit allen Top-Torrent-Clients und es gibt auch Port-Weiterleitung, womit Du Dich direkt mit anderen verbinden kannst und deswegen höhere Download-Geschwindigkeiten bekommst. PIA leistet außerdem gute Arbeit beim Umgehen von Zensurbarrieren und Internetbeschränkungen in zensurlastigen Ländern.

PIA eignet sich auch hervorragend für Torrents, weil es auf allen Servern P2P-Datenverkehr unterstützt. Es funktioniert mit allen Top-Torrent-Clients und bietet auch Port-Weiterleitung, womit Du Dich direkt mit Kollegen verbinden kannst, um höhere Download-Geschwindigkeiten zu erhalten. PIA kann sehr gut Firewalls und andere Einschränkungen in Ländern mit starker Zensur umgehen.

Was die Serverstandorte betrifft, so verfügt PIA über Server in mehr als 80 Ländern (auch in Österreich und der Schweiz) und ist das einzige VPN auf dem Markt, das mindestens einen Server in allen 50 Bundesstaaten der USA bietet. Du wirst Dich also garantiert zu einem Server in Deiner Nähe verbinden können, was Dir gute Geschwindigkeiten garantiert. Außerdem ermöglicht Dir die gute Verteilung der Server auch Zugriff auf Sportübertragungen Fernsehanstalten wie Servus TV und ORF, die an Deinem Standort eigentlich nicht verfügbar sind.

Mir gefällt an PIA besonders das Engagement bezüglich Anwender-Datenschutz – die meisten VPNs behaupten, dass sie keine Anwenderdaten protokollieren (können das aber nicht beweisen). Die Behauptungen von Private Internet Access wurden in mehreren Gerichtsverfahren bestätigt. PIA veröffentlicht sogar regelmäßig Transparenzberichte, in denen zu finden ist, dass keine Protokolle an Ermittler weitergegeben werden und die Apps sind komplett Open-Source.

Weil wir gerade von Sicherheit sprechen, PIA bietet Nur-RAM-Server, Perfect Forward Secrecy, einen Notausschalter (inklusive für iOS) und eigenes DNS. Split-Tunneling gibt es für Android, Windows, Macs und Linux und Du kannst Apps sowie IP-Adressen von Websites ausschließen (bei ExpressVPN kannst Du nur Apps ausschließen). PIA bietet auch einen sehr guten und benutzerfreundlichen Werbeblocker (PIA MACE), der Tracker blockiert und Dich daran hindert, potenziell gefährliche Websites zu besuchen.

PIA bietet die flexibelsten und anpassbarsten Apps (verfügbar auf Deutsch) von allen VPNs auf dieser Liste. Alle Apps sind gut gestaltet, sehr intuitiv und bieten jede Menge Optionen für fortgeschrittene Anwender – es gibt verschiedene Verschlüsselungs-Niveaus, IP- und App-Whitelisting, lokale Port-Verbindungen, Regeln für Automation und viel mehr.

PIA erlaubt bis zu zehn gleichzeitige Verbindungen und jeder Verkauf wird durch eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie abgedeckt.

Teste Private Internet Access (30 Tage risikofrei)

Private Internet Access Sicherheits-Fakten

  • Weltweite Server: Unbekannt
  • Protokolle: OpenVPN, WireGuard, IKEv2/IPSec (nur iOS)
  • Datenverschlüsselung: 128-Bit AES, 256-Bit AES
  • Spezialserver: Tarnung, Port-Weiterleitung, Split-Tunneling, SOCKS5, Streaming
  • Leck-Schutz DNS, WebRTC, IPv6
  • Notausschalter: Ja
  • Keine-Logs-Richtlinie: Ja

Private Internet Access Geschwindigkeits-Tests

PIA listet die Latenz für jeden Server in seinem Netzwerk auf, damit Du den schnellsten Server auswählen kannst. Ich habe den Server mit der niedrigsten Latenz gewählt, als ich die Verbindungsgeschwindigkeit von PIA in jedem Land getestet habe.

Hier sind einige Höhepunkte:

Standort Download-Geschwindigkeiten (MBit/s) Upload-Geschwindigkeiten
(MBit/s)
Distanz (km) Ping (ms)
Zuhause (USA) 27.22 36.84 10
Server USA 25.55 (6%) 36.61 2,721 (4,379) 82
Server Australien 22.93 (15%) 31.06 10,478 (16,862) 231
Server Brasilien 20.40 (21%) 32.22 4,029 (6,484) 201
Server Spanien 18.08 (33%) 36.16 3,656 (5,883) 120
Server Deutschland 17.21 (37%) 34.71 3,972 (6,392) 153

PIA bietet ordentliche Internet-Geschwindigkeiten. Während ich PIA getestet habe, sanken meine Geschwindigkeiten mit den schnellsten Servern nur um 6 %. Nachdem ich mich mit PIAs Servern in Asien und Südamerika verbunden hatte, sanken meine Geschwindigkeiten um circa 40 %, was allerdings immer noch über dm Durchschnitt ist. Insgesamt hat PIA meine Internetverbindung um circa 22 % verlangsamt – langsamer als ExpressVPN, aber immer noch besser als die meisten Konkurrenten.

Private Internet Access jetzt testen

Private Internet Access – Streaming: Stark

PIA ist ausgezeichnet für Streaming. Es funktioniert gut mit allen populären Streaming-Diensten, und auch viele weniger bekannte. Während meiner Tests konnte ich auf auf Netflix, Amazon Prime, Hulu, Disney+, Pluto TV, USA Network, VRV und viele andere Streaming-Websites zugreifen. PIA bietet außerdem optimierte Streaming-Server in mindestens sieben Ländern (darunter die USA, Großbritannien, Italien und Japan). Sie sind für den Zugriff auf bestimmte internationale Streaming-Apps wie Netflix, Disney+, Amazon Prime und BBC iPlayer sowie mit lokale Streaming-Services wie RaiPlay (Italien), Crunchyroll (USA), HBO Nordic (Dänemark) und Ruutu (Finnland) ausgelegt.

Es bietet außerdem Smart DNS, womit Du Filme und TV-Serien auf Geräten streamen kannst, die keine VPN-App bieten (es ist ziemlich ähnlich zu ExpressVPNs MediaStreamer).

🥈2. Private Internet Access (PIA) – sehr flexibel und, schnell toll für Spiele u& Torrents

Private Internet Access – Torrent-Filesharing: Stark

Wie ExpressVPN gestattet auch PIA Torrents auf allen Servern in mehr als 80 Ländern, damit Du nicht suchen oder Dich mit einem speziellen P2P-Server verbinden musst, wie das bei anderen VPNs der Fall ist (PIA ist eines meiner Lieblings-Torrent-VPNs). Ich habe zufällig PIA-Server mit uTorrent und BitTorrent auf der ganzen Welt getestet und hatte keine Probleme, Dateien mit diesen Torrent-Clients zu teilen. Mir gefällt auch das SOCKS5-Multi-Hop-Tool von PIA, das Deine Verbindung über einen Proxy-Server leitet. Das kann die Geschwindigkeit bei Torrent-Downloads.

Ich habe einige DNS-Leck-Tests mit PIA durchgeführt und alle davon haben 0 Lecks gezeigt. Mir gefällt auch, dass PIA IPv6-Datenverkehr automatisch deaktiviert – ich musste hier nichts manuell deaktivieren, wie das bei VyprVPN der Fall ist.

Private Internet Access – Umgehung von Staatlicher Internetzensur: Stark

PIA nutzt das Shadowsocks-Protokoll und Multi-Hop-Funktionen, um Firewalls zu umgehen – dieses Protokoll versteckt, dass Du ein VPN einsetzt, sodass du ungehindert jede Website besuchen kannst, die sonst gesperrt wäre. Shadowsocks ist leicht zu finden (es ist unter Proxy in den Einstellungen aufgeführt) und Du kannst es einem Klick aktivieren. PIA bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit einem von sieben verschiedenen Ländern zu verbinden, um eine Firewall zu umgehen (wähle das Land, das Deinem Standort am nächsten liegt), etwa USA, Japan und Israel.

TESTE JETZT PRIVATE INTERNET ACCESS

Private Internet Access Pakete + Preise

PIA bietet drei Zahlungspakete, die alle günstig sind – PIA ist sogar eines der günstigsten VPNs auf dem Markt und die Pakete fangen bei nur 2,11 $ / Monat an. Die längerfristigen Pakete bieten ein einjähriges Abonnement für Boxcryptor, einem Cloud-Verschlüsselungs-Service. PIA bietet auch monatliche Erweiterungen, etwa einen Antivirus und eine spezielle IP-Adresse.

PIA akzeptiert Kreditkarten, PayPal und Kryptowährungen wie Bitpay, Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Mir hat außerdem gefallen, dass Du mit Amazon-Gutscheinkarten bezahlen kannst, um komplett anonym zu bleiben. Bei PIA ist jedes Paket mit einer 30-tägigen Geld-Zurück-Garantie abgedeckt.

Private Internet Access Gutschein - 82 % Rabatt in Juni 2023
Du kannst bis zu 82 % sparen, wenn Du sofort handelst

Private Internet Access testen (30 Tage risikofrei)
Lies den kompletten Test zu Private Internet Access >

🥉3. ProtonVPN – bestes Datenschutz-VPN exzellente Sicherheit & sehr hohe Geschwindigkeiten

🥉3. ProtonVPN – bestes Datenschutz-VPN exzellente Sicherheit & sehr hohe Geschwindigkeiten

ProtonVPN ist ein extrem sicheres, schnelles und intuitives VPN, das von demselben Team entwickelt wurde, von dem auch der verschlüsselte E-Mail-Dienst ProtonMail stammt. ProtonVPN hat eine strikte Keine-Logs-Richtlinie und gibt regelmäßig einen Transparenzbericht aus, um zu beweisen, dass man keine Daten an die Behörden weitergibt. Der Hauptsitz ist in der Schweiz (das außerhalb der Gerichtsbarkeit der Länder der 5/9/14-Eyes-Allianz ist).

ProtonVPNs Secure-Core-VPN-Architektur leitet den Datenverkehr der Anwender durch mehrere ProtonVPN-Server (die sich in unterirdischen Bunkern und Rechenzentren in der Schweiz, in Island und in Schweden befinden), bevor die Daten ProtonVPNs Netzwerk verlassen. Alle Apps von ProtonVPN sind Open-Source und damit kann jeder den Quellcode der Software inspizieren sowie bezüglich Sicherheit oder Datenschutz nach Lücken suchen (die Apps wurden außerdem unabhängig geprüft und verifiziert). Eine weitere gute Sache bei Proton ist, dass sich die Apps auf Deutsch umstellen lassen.

ProtonVPN bietet Verschlüsselung der kompletten Festplatte (verschlüsselt alle Daten auf dem Server, damit sie komplett unlesbar sind) und Perfect Forward Secrecy. Es gibt viele Extras wie Split-Tunneling sowie Werbe-, Tracker- und Malware-Blocker. Es funktioniert mit allen großen Streaming-Services und unterstützt Torrents. ProtonVPN bietet außerdem Zugriff auf Tor-over-VPN-Verbindungen und damit kannst Du mit Deinem normalen Browser auf .onion-Webistes surfen, während Du Deine IP-Adresse vor Tor-Knoten versteckst.

ProtonVPN bietet eine kostenlose Version und auch diverse kostenpflichtige Abonnements, die durch eine anteilige 30-tägige Geld-Zurück-Garantie abgedeckt sind.

ProtonVPN testen (30 Tage risikofrei)

ProtonVPN Sicherheits-Fakten

  • Weltweite Server: 1,700+
  • Protokolle: OpenVPN, IKEv2/IPSec, WireGuard
  • Datenverschlüsselung: 256-Bit AES
  • Spezialserver: Secure Core, P2P, Streaming, Tor over VPN, Split-Tunneling
  • Leck-Schutz DNS, WebRTC, IPv6
  • Notausschalter: Ja
  • Keine-Logs-Richtlinie: Ja

ProtonVPN Geschwindigkeits-Tests

Ich habe in allen 60+ Ländern, in denen ProtonVPN operiert, einen zufälligen Server getestet und wollte sehen, wie sich das VPN verglichen zur Konkurrenz schlägt.

Hier sind einige Höhepunkte:

Standort Download-Geschwindigkeiten (MBit/s) Upload-Geschwindigkeiten
(MBit/s)
Distanz (km) Ping (ms)
Eigener Standort (USA) 128.43 42.14 23
Brasilianischer Server 127.16 (1%) 39.73 7,731 (12,441) 278
Australischer Server 120.21 (6%) 39.40 10,610 (17,123) 247
US-Server 101.84 (21%) 38.72 33 (53) 31
Deutscher Server 94.22 (26%) 37.92 6,510 (10,476) 194
Italienischer Server 90.05 (30%) 38.93 4,363 (7,021) 202

ProtonVPNs Geschwindigkeiten waren in meinen Geschwindigkeitstests ziemlich hoch. Meine Download-Geschwindigkeiten wurden durchschnittlich nur um 24 % reduziert (etwas langsamer als ExpressVPN), aber ich konnte dnnoch störungsfrei im Internet surfen, Videos streamen und VoiP-Anrufe (Voice over Internet Protocol) tätigen, wenn ich mit einem Server in der Ferne verbunden war. ProtonVPN bietet auch eine VPN-Beschleunigung und das ist eine Funktion, die High-Tech-Werkzeuge einsetzt, um Latenz zu reduizieren und Geschwindigkeiten zu erhöhen – vor allen Dingen auf Servern in der Ferne (meine Geschwindigkeiten haben sich auf manchen Servern um bis zu 40 % erhöht).

ProtonVPN jetzt testen

ProtonVPN – Streaming: Größtenteils stark

ProtonVPN bietet Dir detaillierte Anleitungen dazu, wie Du 30+ Streaming-Dienste entsperrst, inklusive populäre wie zum Beispiel Netflix, Hulu und HBO und auch weniger bekannte wie Peacock und Pluto TV. Beachte aber, dass ProtonVPN zum Großteil Desktop-basiert ist und einige Streaming-Anbieter funktionieren mit Android- und iOS-Geräten.

🥉3. ProtonVPN – bestes Datenschutz-VPN exzellente Sicherheit & sehr hohe Geschwindigkeiten

ProtonVPN – Torrent-Filesharing: Stark

ProtonVPN unterstützt auf dedizierten P2P-Servern Torrents – es gibt 300+ P2P-Server in über 16 Ländern, inklusive Nordamerika, Europa, Island, Hongkong, Nigeria und Singapur (es gibt 140+ Server in den USA). ProtonVPN leitet Dich automatisch auf einen dedizierten P2P-Server um, sobald es P2P-Datenverkehr entdeckt. Ich habe alle P2P-Server von ProtonVPN getestet und konnte mit allen populären Torrent-Clients schnell Torrents herunterladen. ProtonVPN gestattet Windows-Anwendern Port-Weiterleitung.

Wie ExpressVPN bietet auch ProtonVPN guten DNS-Leckschutz. Ich habe DNS-Lecktests auf allen P2P-Servern von ProtonVPN durchgeführt und es gab keine DNS-Lecks.

ProtonVPN – Umgehung von Staatlicher Internetzensur: Schwach

ProtonVPN bietet leider keine Tarn-Server und eignet sich nicht gut, beim Umgehen von Internet-Sperren in Ländern, die den Internet-Zugriff einschränken. ProtonVPN räumt offen ein, dass es in China nicht funktioniert und rät Nutzern, stattdessen eine Tor-Brücke zu nutzen.

TESTE JETZT PROTONVPN

ProtonVPN Pakete + Preise

Bei ProtonVPNs kostenloser Version darfst Du 1 Gerät verbinden und Du kannst Dich nur mit 3 Servern verbinden (in den Niederlanden, Japan und den USA). Im Gegensatz zu vielen kostenlosen VPNs sind bei ProtonVPNs kostenlosem Paket die Daten nicht begrenzt (das ist eines der Gründe, warum es zu den besten kostenlosen VPNs gehört).

ProtonVPN bietet Premium-Pakete für einen Monat, ein Jahr und zwei Jahre. Das 1-Monats-Paket, es kostet 9,99 $ / Monat, ist günstiger als bei den meisten VPNs, aber das 1-Jahres-paket (4,79 $ / Monat) und das 2-Jahres-Paket (3,99 $ / Monat) sind etwas teurer als der Durchschnitt – dennoch bieten sie hohen Mehrwert. Jedes Paket wird durch eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie abgedeckt.

ProtonVPN testen (30 Tage risikofrei)
Lies den kompletten ProtonVPN-Test >

4. NordVPN — Sehr gute Sicherheitsfunktionen & hohe Geschwindigkeiten auf allen Servern

4. NordVPN — Sehr gute Sicherheitsfunktionen & hohe Geschwindigkeiten auf allen Servern

NordVPN bietet verschiedenste Sicherheitsfunktionen zum Schutz Deiner Daten. Die “Threat Protection”-Funktion ist zum Beispiel einer der besten mit einem VPN kombinierten Werbeblocker auf dem Markt und schützt Dich vor bösartiger Werbung, verdächtigen Webseiten blockiert und mit Malware infizierten Downloads. Noch besser: Der Schutz bleibt auch dann aktiv, wenn Du nicht mit dem VPN verbunden bist, was wirklich praktisch ist.

4. NordVPN — Sehr gute Sicherheitsfunktionen & hohe Geschwindigkeiten auf allen Servern

Es gibt auch einen Dark Web Monitor, der das Darknet scannt und Dich warnt, wenn die Anmeldedaten Deines NordVPN-Kontos geleakt wurden. NordVPN ist eines der wenigen VPNs auf dem Markt, das eine Funktion zur Darknet-Überwachung bietet.

4. NordVPN — Sehr gute Sicherheitsfunktionen & hohe Geschwindigkeiten auf allen Servern

Darüber hinaus verfügt NordVPN über weitere großartige Sicherheitsfunktionen. Da wären zum Beispiel die „Double VPN“-Server, die eine zusätzliche Verschlüsselungsebene hinzufügen. Außerdem verfügt das VPN über eine Verschleierungsfunktion und bietet ein eigenes Protokoll namens NordLynx, das für höchste Sicherheit und hohe Geschwindigkeiten sorgt.

Hinzu kommen einige weitere moderne Sicherheitsfunktionen, wie z.B. vollständigen Leak-Schutz, „RAM-only“-Server und Perfect Forward Secrecy. Der strikte Protokollierungsverzicht des Anbieters wurde von unabhängiger Seite geprüft (wie auch bei ExpressVPN und Private Internet Access) und hat sich auch bewährt, als in einem der Rechenzentren Daten entwendet aber keine Nutzerdaten kompromittiert wurden.

Das VPN eignet sich auch hervorragend für Streaming und Torrent-Filesharing. Es funktioniert mit mehreren beliebten Streaming-Diensten wie Netflix und BBC iPlayer und verfügt über mehr als 4.500 Server auf denen P2P-Traffic gestattet ist. Außerdem bietet er auf allen seinen Servern ausreichend hohe Geschwindigkeiten für Streaming, Torrent-Filesharing und andere bandbreitenhungrige Online-Aktivitäten.

NordVPN ist auch ein gutes Gaming-VPN dank seiner Meshnet-Funktion, mit der Du bis zu 60 Geräte über verschlüsselte VPN-Verbindungen verbinden kannst – so kannst Du im Schutz des VPNs virtuelle LAN-Partys veranstalten.

Darüber hinaus hat dieses VPN noch viele andere Vorteile. Es betreibt mehr als 5,400+ Server in 55 Ländern (auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz), bietet Split-Tunneling und stellt intuitive Apps für alle wichtigen Plattformen bereit.

NordVPN ausprobieren (30 Tage risikofrei)

NordVPN Sicherheits-Fakten

  • Server weltweit: 5,400+
  • Protokolle: NordLynx, OpenVPN, IKEv2/IPSec
  • Datenverschlüsselung: 256-Bit-AES
  • Spezielle Server: Obfuscated, Double VPN, Onion Over VPN, Dedizierte IPs
  • Leak-Schutz: DNS, WebRTC, IPv6
  • Kill-Switch: Ja
  • „No Logs“-Richtlinie: Ja

NordVPN Geschwindigkeitsmessungen

Ich habe jeweils einen zufälligen Server in allen der mehr als 55 Länder von NordVPN getestet, um zu sehen, wie die Geschwindigkeiten im Vergleich zur Konkurrenz sind.

Hier einige Highlights:

Standort Downloadgeschwindigkeit (Mbps) Uploadgeschwindigkeit (Mbps) Distanz (km) Ping (ms)
Mein Standort (USA) 125,34 41,87 23
US Server 109,21 (12%) 39,21 33 (53) 26
UK Server 99,45 (20%) 33,24 4.244 (6.830) 95
Deutscher Server 91,65 (27%) 31,26 4.882 (7.856) 189
Italienischer Server 85,23 (32%) 30,89 5.352 (8.613) 193
Brasilianischer Server 78,49 (37%) 26,45 5.530 (8.899) 251

Insgesamt hat NordVPN in meinen Tests sehr gut abgeschnitten. Meine Geschwindigkeiten verringerten sich auf dem nächstgelegenen Server um etwa 12% (was etwas langsamer ist als ExpressVPN und Private Internet Access), war aber hoch genug, um ohne jegliche Verzögerungen surfen, streamen und spielen zu können. Auf weit entfernten Servern habe ich im Durchschnitt eine Verlangsamung von nur 37% gemessen. Auch das war eine für alle Online-Aktivitäten ausreichend hohe Geschwindigkeit und nur auf einigen wenigen Servern kam es zu geringen, aber spürbaren Verlangsamungen.

NordVPN jetzt ausprobieren

NordVPN Streaming: Stark

NordVPN funktioniert mit mehr als 10 Streaming-Diensten, darunter Top-Anbieter wie Netflix, Amazon Prime, Disney+, HBO max und BBC iPlayer. Mit der „Smart DNS“-Funktion des VPNs kannst Du auch von den Geräten auf die Streaming-Dienste zugreifen, die keine VPNs unterstützen (wie z.B. bestimmte Smart TVs und Spielkonsolen). Die SmartPlay-Funktion kombiniert auf allen Servern typische VPN-Sicherheitsfunktionen mit der Smart-DNS-Technologie, was es Streaming-Plattformen erschwert, Deine VPN-Verbindungen zu erkennen und Dich zu blockieren.

4. NordVPN — Sehr gute Sicherheitsfunktionen & hohe Geschwindigkeiten auf allen Servern

NordVPN Torrent-Filesharing: Stark

NordVPN gestattet Torrent-Filesharing auf über 4.500 Servern in mehr als 45 Ländern, sodass die Gefahr überfüllter Server, die deine Geschwindigkeit verlangsamen können, extrem gering ist. Ich habe verschiedene Server des VPNs mit beliebten P2P-Apps wie uTorrent und Vuze getestet und hatte keinerlei Probleme.

Außerdem bietet NordVPN SOCKS5-Proxyserver in 3 Ländern (USA, Niederlande und Schweden). Diese Server ändern Deine IP-Adresse wie ein VPN, verwenden aber keine Verschlüsselung, sodass Du deutlich schnellere Download-Geschwindigkeiten erzielst. Bei meinen Tests waren die P2P-Geschwindigkeiten 25% schneller, wenn ich einen SOCKS5-Proxyserver statt eines VPN-Servers verwendete.

Wie ExpressVPN bietet auch NordVPN umfassenden Leak-Schutz. Bevor ich mit dem Torrent-Filesharing startete, habe ich mehrere Lecktests durchgeführt, während ich mit Servern verschiedenen Ländern verbunden war. Meine tatsächliche IP-Adresse wurde zu keinem Zeitpunkt sichtbar.

Auch die Funktion “Threat Protection” von NordVPN weiß zu überzeugen. Sie kann Dich vor bösartigen P2P-Downloads schützen, da sie ausführbare Dateien mit einer Größe von bis zu 20 MB automatisch auf Malware überprüft. Außerdem unterdrückt sie auch die äußerst lästige Werbung auf P2P-Seiten.

NordVPN Gaming-Support: Stark

NordVPN eignet sich hervorragend für Online-Gaming, da es sehr hohe Verbindungsgeschwindigkeiten bietet. In meinen Tests hatte ich einen wirklich guten und stabilen Ping auf nahegelegenen Servern, und auch auf weit entfernten Servern blieb mein Ping stabil (wenn auch auf etwas höheren Niveau). Es kam beim Gaming zu keinerlei Verbindungsabbrüchen und nur in einem Fall kam es auf einem weit entfernten Server zu etwas Lag, aber dieser war nur geringfügig und hat mich nicht beim Spielen gestört.

Obwohl es keinen ausgewiesenen DDoS-Schutz bietet, verhindert NordVPN DDoS-Angriffe auf Dich, indem es Deine IP-Adresse verlässlich verbirgt. Das VPN kann auf vielen Router-Modellen manuell eingerichtet werden (was die Nutzung des VPNs auf Spielkonsolen ermöglicht) und es gibt auch hilfreiche Anleitungen, die beim Einrichtungsprozess behilflich sind. Lediglich ExpressVPN bietet eine noch bessere Router-Unterstützung, da es eine spezielle Router-App bereitstellt, die sich einfach installieren und konfigurieren lässt.

Leider konnten mir die Mitarbeiter von NordVPN nicht garantieren, dass das VPN mit Cloud-Gaming-Plattformen funktioniert. Ich hatte aber zumindest keine Probleme bei der Nutzung von Google Stadia in Kombination mit NordVPN. Es kann aber sein, dass sich das bei Dir anders darstellt. Wenn Du ein großer Fan von Cloud-Gaming bist, solltest Du besser zu ExpressVPN greifen, da dieses VPN Cloud-Gaming vollumfänglich unterstützt.

Die Meshnet-Funktion von NordVPN hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Mit dieser kannst Du virtuelle LAN-Partys veranstalten und Deine Verbindung zu den Geräten Deiner Freunde mit VPN-Verschlüsselung sichern. Außerdem verwendet Meshnet das von NordVPN entwickelte NordLynx-Protokoll, das sehr hohe Geschwindigkeiten bietet.

Ping auf nahegelegenem VPN-Server (USA) 17–19 ms (sehr guter Ping)
Ping auf weit entferntem VPN-Server (Deutschland) 140–148 ms (durchschnittlicher Ping)
Lag ✅ (nicht spielbeeinflussend)
Verbindungsabbrüche
DDoS-Schutz
Einrichtung auf Routern möglich
Support für Cloud-Gaming Nicht garantiert

NordVPN – Umgehung von Zensur-Firewalls: Nicht so gut

Leider ist NordVPN nicht die beste Option für die Umgehung von Zensurbarrieren in restriktiven Ländern. Um das VPN in Ländern wie China und dem Iran zu nutzen, musst Du eine manuelle Verbindung zu bestimmten VPN-Servern einrichten. Zum Glück bietet der Anbieter hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Dir zeigen, was Du tun musst. Laut dem Live-Chat-Support des Anbieters gibt es aber leider keine Garantie dafür, dass NordVPN in restriktiven Regionen funktioniert, selbst wenn Du Dich genau an die Anleitung gehalten hast. Top-Konkurrenten wie ExpressVPN und Private Internet Access leisten da deutlich bessere Arbeit.

NordVPN jetzt ausprobieren

NordVPN Tarife + Preise

NordVPN bietet kostenpflichtige 1-Monats-, 1-Jahres- und 2-Jahres-Vertäge und für jeden von diesen drei unterschiedliche Abo-Modelle: Standard, Plus und Complete.

Das Standard Abo startet bei 3,29 $ / Monat bietet Zugriff auf alle VPN-Features des Anbieters.

Das Plus Abo startet bei 4,49 $ / Monat und bietet neben den VPN-Funktionen auch NordPass, einen wirklich guten Passwort-Manager.

Das teuerste Complete Abo startet bei 5,99 $ / Monat und enthält zusätzlich noch ein Abo des Cloudspeicher-Dienstes NordLocker.

NordVPN akzeptiert mehrere Zahlungsarten, darunter Kredit-/Debitkarten, PayPal und Kryptowährungen. Außerdem wird jeder Kauf mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie abgesichert.

Profitieren Sie von einem zusätzlichen 63 % Rabatt auf NordVPN Complete.
Du kannst bis zu 63 % sparen, wenn Du sofort handelst

NordVPN ausprobieren (30 Tage risikofrei)

Hier geht’s zum ausführlichen NordVPN Review >

5. Surfshark — Äußerst preiswert und perfekt für große Haushalte

5. Surfshark — Äußerst preiswert und perfekt für große Haushalte

Surfshark gestattet unbegrenzt viele gleichzeitige Verbindungen, was bedeutet, dass Du es auf beliebig vielen Geräten nutzen kannst. Es ist also eine tolle Option, mit der jeder in Deiner Familie seine Geräte über ein gutes VPN schützen kann. Grundsätzlich gestatten es nur sehr wenige VPNs, unbegrenzt viele Verbindungen gleichzeitig herzustellen.

Surfshark gehört zu den preiswertesten VPNs auf dem Markt. Die Abo-Preise starten bei [min price shortcode]. Es ist also eine gute Option für alle Nutzer mit knappem Budget.

Das VPN verfügt über sehr gute Sicherheitsfunktionen, darunter CleanWeb, einer der besten in ein VPN integrierten Werbeblocker auf dem Markt. Außerdem bietet der Dienst Verschleierungstechnologien, „Double VPN“-Verbindungen für zusätzliche Sicherheit und einen „IP Rotator“, der Deine IP-Adresse regelmäßig ändert und es für andere noch schwieriger macht, Deinen Standort zu ermitteln. Darüber hinaus nutzt der Anbieter „RAM-only“-Server und Perfect Forward Secrecy. Allerdings bietet es – im Gegensatz zu ExpressVPN und Private Internet Access – keinen vollständigen Leak-Schutz (bei meinen Tests habe ich jedoch nie ein Datenleck festgestellt).

5. Surfshark — Äußerst preiswert und perfekt für große Haushalte

Das VPN bietet auch eine ziemlich gute Streaming-Unterstützung und kann auf Top-Seiten wie Netflix, HBO Max und BBC iPlayer zugreifen. Allerdings bietet es im Gegensatz zu ExpressVPN keinen Zugriff auf Disney+. Außerdem gestattet es P2P-Traffic auf allen Servern.

Es bietet mehr als 3,200+ Server in über 90 Ländern (auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz), sodass wirklich jeder einen nahegelegenen Server mit hohen Geschwindigkeiten finden wird. Apropos Geschwindigkeiten: Auf den meisten nahegelegenen Servern waren diese sehr hoch, aber auf sehr weit entfernten Servern habe ich erhebliche Verlangsamungen festgestellt.

Surfshark ausprobieren (30 Tage risikofrei)

Surfshark Sicherheits-Fakten

  • Server weltweit: 3,200+
  • Protokolle: WireGuard, OpenVPN, IKEv2/IPSec
  • Datenverschlüsselung: 256-Bit-AES
  • Spezielle Server: Double VPN
  • Leak-Schutz: DNS
  • Kill-Switch: Ja
  • „No Logs“-Richtlinie: Ja

Surfshark Geschwindigkeitsmessungen

Ich habe einen Geschwindigkeitstest auf einem zufälligen Server in allen mehr als 90 Ländern durchgeführt, um zu sehen, wie hoch die durchschnittliche Geschwindigkeit ist.

Hier einige Highlights:

Standort Downloadgeschwindigkeit (Mbps) Uploadgeschwindigkeit (Mbps) Distanz (km) Ping (ms)
Mein Standort (USA) 128,07 42,15 21
US Server 111,61 (13%) 40,19 33 (53) 25
UK Server 102,25 (20%) 36,22 4.244 (6.830) 93
Deutscher Server 74,02 (42%) 31,53 4.882 (7.856) 195
Italienischer Server 21,32 (83%) 16,21 5.352 (8.613) 184
Brasilianischer Server 17,26 (86%) 11,76 5.530 (8.899) 257

Insgesamt lieferte mir Surfshark auf fast allen Servern gute Geschwindigkeiten. Auf den nahegelegenen Servern verringerte sich meine Geschwindigkeit um etwa 13%, was etwas schlechter ist als bei ExpressVPN und Private Internet Access. Die Geschwindigkeiten waren aber ausreichend hoch für alle Online-Aktivitäten. Auch auf einigen weiter entfernten Servern konnte ich diese Geschwindigkeiten beibehalten. Und obwohl ich auf einigen Servern auch sehr deutliche Geschwindigkeitseinbrüche feststellte (bis zu 84% im Durchschnitt), traten diese nur bei sehr großen Entfernungen auf.

Surfshark hat auch einen integrierten Geschwindigkeitstest, mit dem Du herauszufinden kannst, welcher die höchsten Geschwindigkeiten bietet. Leider arbeitet die Funktion nicht sehr genau und ist auch etwas umständlich in der Anwendung. ExpressVPN bietet da ein deutlich besseres integriertes Tool.

Surfshark jetzt ausprobieren

Surfshark Streaming: Ziemlich gut

Surfshark ist ein ziemlich gutes Streaming-VPN, da es mit den meisten beliebten Streaming-Diensten funktioniert, darunter Netflix, Amazon Prime, HBO Max und BBC iPlayer. Leider kann es im Gegensatz zu ExpressVPN und Private Internet Access nicht auf Disney+ zugreifen. Surfshark bietet auch eine „Smart DNS“-Funktion, mit der Du auch von Geräten, die keine VPNs unterstützen, auf Streaming-Dienste zugreifen kannst (allerdings nur aus den USA).
Außerdem ist Surfshark eines der wenigen VPNs, das eine Funktion bietet, mit dem Du Deinen GPS-Standort an Deine IP-Adresse anpassen kannst. Die Funktion ist nur auf Android verfügbar und ermöglicht es Dir, Streaming-Videos direkt in der mobilen App des Anbieters anzuschauen (normalerweise musst Du die Website des Streaming-Dienstes nutzen).

5. Surfshark — Äußerst preiswert und perfekt für große Haushalte

Surfshark Torrent-Filesharing: Ziemlich gut

Surfshark bietet eine gute Filesharing-Unterstützung und lässt P2P-Downloads auf all seinen Servern zu. Ich habe Tests mit verschiedenen beliebten P2P-Clients wie qBittorrent und Vuze durchgeführt, die alle ohne Probleme funktionierten. Schade ist aber, dass es keine für P2P-Filesharing relevanten Funktionen anbietet, wie z.B. die Portweiterleitung (Private Internet Access und Proton VPN bieten diese Funktion an).

Natürlich habe ich vor dem Torrent-Filesharing sicherheitshalber einige Lecktests durchgeführt, von denen aber alle unauffällig verliefen, und das obwohl Surfshark im Gegensatz zu ExpressVPN und Private Internet Access keinen vollständigen Leak-Schutz bietet.

Gute Arbeit leistet auch die CleanWeb-Funktion, die Dich vor bösartigen P2P-Webseiten schützt und die meisten Werbeanzeigen unterdrückt.

Surfshark Gaming-Support: Ziemlich gut

Surfshark ist ziemlich gut für Online-Gaming geeignet, da es verlässlich gute Geschwindigkeiten auf nahegelegenen Servern bietet. Mein Ping war auf diesen Servern immer sehr niedrig und stabil. Allerdings hatte ich auf weit entfernten Servern mit einem hohen Ping und auch mit Lag zu kämpfen, was mich manchmal tatsächlich auch benachteiligt hat.

Der Anbieter bietet DDoS-Schutz und gestattet die manuelle Einrichtung auf verschiedenen Router-Modellen. Wenn Du jedoch grundsätzlich nach einem VPN suchst, dass Du auf Deinem Router installieren kannst, empfehle ich eher ExpressVPN, da es eine native Router-App bietet, die sich sehr einfach installieren und einrichten lässt.

Surfshark garantiert jedoch nicht, dass der Dienst auch mit Cloud-Gaming-Plattformen funktioniert. Bei meinen Tests lief es problemlos, aber ich kann nicht garantieren, dass es in jedem Fall funktioniert. Wenn Du Dich für Cloud-Gaming interessierst, sollten Du stattdessen ExpressVPN ausprobieren, da es garantiert mit Cloud-Gaming-Diensten funktioniert.

Ping auf nahegelegenem VPN-Server (USA) 21–23 ms (sehr guter Ping)
Ping auf weit entferntem VPN-Server (Deutschland) 151–176 ms (hoher ping)
Lag ✅ (nur auf weit entfernten Servern)
Verbindungsabbrüche
DDoS-Schutz
Einrichtung auf Routern möglich
Support für Cloud-Gaming Nicht garantiert

Surfshark – Umgehung von Zensur-Firewalls: Eher schwach

Surfshark funktioniert nicht wirklich verlässlich in restriktiven Ländern wie China und dem Iran. Support-Mitarbeiter des Anbieters sagten mir, dass die Apps des Anbieters nur manchmal funktionieren und dass man die Verbindungen manuell einrichten sollte, was die Chance, dass es funktioniert, erhöhen würde (aber gleichzeitig deutlich umständlicher ist). Wenn Du ein VPN benötigst, das auch in restriktiven Regionen funktioniert, empfehle ich ExpressVPN und Private Internet Access.

Surfshark jetzt ausprobieren

Surfshark Tarife + Preise

Surfshark bietet äußerst preiswerte Abos mit einer Laufzeit von 1 Monat, 1 Jahr oder 2 Jahren. Das Abo mit der längsten Laufzeit bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und kostet 2,30 $ / Monat, was wirklich extrem preiswert ist. Es gibt sogar noch zwei kostenlose Extramonate obendrein. Der Anbieter akzeptiert mehrere Zahlungsarten, darunter Kredit-/Debitkarten, PayPal, Google Pay, Amazon Pay und Kryptowährungen. Außerdem wird jeder Kauf mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie abgesichert.

Spare heute 82 % bei Surfshark!
Du kannst bis zu 82 % sparen, wenn Du sofort handelst

Surfshark ausprobieren (30 Tage risikofrei)

Hier geht’s zum ausführlichen Surfshark Review >

6. CyberGhost VPN – hohe Leistung mit großem Server-Netzwerk (für Spiele empfohlen)

6. CyberGhost VPN – hohe Leistung mit großem Server-Netzwerk (für Spiele empfohlen)

CyberGhost VPN ist sehr schnell, benutzerfreundlich und bietet vor allen Dingen für Spieler ein gutes VPN. Während meiner Geschwindigkeitstests hat meine durchschnittliche Geschwindigkeit nur um 30 % abgenommen und das ist weit über dem Durchschnitt. CyberGhost betreibt ein umfassendes Server-Netzwerk (über 8.100 Server) und deswegen findet man an vielen verschiedenen Standorten einfach einen Server.

Mit CyberGhost konnte ich unterbrechungsfrei auf über 80 Streaming-Services zugreifen (Netflix, Hulu und viele weitere) und ich habe mit allen großen Torrent-Clients problemlos Torrents heruntergeladen. Besonders gut gefällt mir, dass die Benutzeroberfläche von CyberGhost Dir genau anzeigt, mit welchem Server Du Dich verbinden musst, wenn du Inhalte streamen oder Dateien über das Torrent-Netzwerk herunterladen möchtest — dann musst Du nicht raten, was der beste Server ist.

CyberGhosts hohe Leistung macht es für Spieler eine gute Wahl, die nach einem schnellen und stabilen VPN suchen. Ich habe CyberGhost VPN mit meinem Router verbunden, um damit meine Spielekonsolen zu benutzen (weil Xbox und PS4 keine VPN-Verbindungen unterstützen) und ich konnte Spiele schnell und störungsfrei ohne Puffern spielen.

Außerdem erhältst Du einen Inhalts-Blocker, der DNS-Domänennamen blockiert, um Werbung, Tracker und Malware zu verhindern. Die Funktion ist ziemlich gut, um sicherzustellen, dass Du nicht auf bösartigen Websites landest. Sie verhindert außerdem, dass Websites Dein Online-Verhalten verfolgen (um Dir gezielt Werbung einzublenden, etwa da MACE-Werkzeug von Private Internet Access (der Inhalts-Blocker hat nur wenig Werbung blockiert).

CyberGhost VPN gestattet 7 simultane Verbindungen und es gibt eine 14-tägige Geld-Zurück-Garantie beim Monatspaket sowie eine 45-tägige Geld-Zurück-Garantie bei den Jahrespaketen.

CyberGhost VPN testen (45 Tage risikofrei)

CyberGhost VPN Sicherheits-Fakten

  • Weltweite Server: über 8.100
  • Protokolle: OpenVPN, IKEv2, WireGuard
  • Datenverschlüsselung: 256-Bit AES
  • Spezialserver: No-Spy (Hauptsitz in Rumänien), P2P, Streaming, Spielen, Split-Tunneling
  • Leck-Schutz: DNS, WebRTC, IPv6
  • Notausschalter: Ja
  • Keine-Logs-Richtlinie: Ja

CyberGhost VPN Geschwindigkeits-Tests

CyberGhost hat über 8.100 Server in 90+ Ländern – mehr als die meisten anderen VPN-Anbieter. Ich habe die Verbindungsgeschwindigkeiten von CyberGhost VPN in jedem Land getestet.

Hier sind einige Höhepunkte:

Standort Download-Geschwindigkeiten (MBit/s) Upload-Geschwindigkeiten
(MBit/s)
Distanz (km) Ping (ms)
Zuhause (USA) 103.60 41.96 21
Server USA 99.05 (4%) 39.87 103 (165) 24
Server Brasilien 85.81(17%) 15.59 6,211 (9,995) 198
Server Australien 78.91 (23%) 36.24 10,610 (17,075) 235
Server Deutschland 64.89 (38%) 37.55 8,266 (13,302) 130
Server UK 56.00 (45%) 39.64 6,715 (10,806) 92

Auch wenn CyberGhost VPN nicht so schnell wie ExpressVPN Private Internet Access ist, hat es meine Geschwindigkeit durchschnittlich nur um 32 % reduziert – das ist besser als bei vielen Konkurrenten. Ich konnte immer noch Spiele ohne Verzögerung spielen und das mit allen Servern, die ich getestet hatte (auch weit entfernte).

CyberGhost VPN jetzt testen

CyberGhost VPN – Streaming: Stark

CyberGhost hat Spezial-Server, die für mehr als 80 Streaming-Services in über 17 Ländern optimiert sind (in den USA, Großbritannien, Deutschland und mehr Ländern). Die App sagt Dir, welcher Server für welchen Streaming-Dienst geeignet ist. Sie sagt Dir zum Beispiel, ob ein bestimmter Server in den USA für den Zugriff auf Hulu geeignet ist, ob ein anderer Server in den USA für den Zugriff auf Amazon Prime geeignet ist, ob ein bestimmter britischer Server für den Zugriff auf Netflix Großbritannien geeignet ist (es gibt dedizierte Netflix-Server in mehr als 13 Ländern) und so weiter. In meinen Tests konnte ich über die von CyberGhost angegebenen Streaming-Server auch tatsächlich problemlos auf US-Streaming-Dienste zugreifen. Meine Videos von Netflix, Hulu und anderen Services konnte ich störungsfrei in HD streamen.

6. CyberGhost VPN – hohe Leistung mit großem Server-Netzwerk (für Spiele empfohlen)

CyberGhost VPN Torrent-Filesharing: Stark

CyberGhost gestattet Torrents und es gibt P2P-Server in mehr als 60 Ländern weltweit. So findest Du einen P2P-Server in der Nähe Deines Standorts mit hohen Geschwindigkeiten, egal wo Du gerade bist. Mir hat wirklich gefallen, dass CyberGhost VPN anzeigt, wie weit die P2P-Server von Dir entfernt sind – nimm einfach den nächsten Server, um die höchsten Download-Geschwindigkeiten zu bekommen.

CyberGhost VPN – Umgehung von Staatlicher Internetzensur: Schwach

Im Gegensatz zu ExpressVPN und Private Internet Access bietet CyberGhost keine Tarn-Server an und das bedeutet, es ist nicht das beste VPN, um die Internetzensur in Ländern mit Einschränkungen zu umgehen. Lebst Du aber nicht in einem Land mit Internet-Einschränkungen oder willst in ein solches ziehen, dann ist CyberGhost VPN trotzdem eine gute Wahl für Gaming, Streaming, Torrent-Filesharing und den grundsätzlichen Schutz bei all Deinen Internet-Aktivitäten.

CyberGhost VPN jetzt testen

CyberGhost VPN Pakete + Preise

CyberGhost VPN bietet diverse Pakete an, inklusive ein Monatspaket, das ziemlich teuer ist (12,99 $ / Monat) und ein Paket über mehrere Jahre, das mitunter zu den besten Angeboten auf dem Markt gehört (2,11 $ / Monat). Letzteres ist eines der besten Angebote auf dem Markt. Doch es ist nicht nur billig, sondern wird oft auch in Kombination mit einigen Gratis-Monaten angeboten. Das monatliche Paket ist durch eine 14-tägige Geld-Zurück-Garantie abgedeckt und die langfristigen Pakete bieten eine großzügige 45-tägige Geld-Zurück-Garantie. CyberGhost akzeptiert Zahlung mit Kreditkarten, PayPal und Bitcoin.

CyberGhost VPN testen (45 Tage risikofrei)
Lies den kompletten CyberGhost-VPN-Test >

7. PrivateVPN – gutes VPN für Streaming

7. PrivateVPN – gutes VPN für Streaming

PrivateVPN ist schnell, sicher und gut für Streaming geeignet. Ich habe PrivateVPN mit Netflix, Hulu und einer Handvoll anderer Streaming-Dienste getestet. Dank dem VPN konnte ich auf alle Bibliotheken mit gleichbleibend schnellen Geschwindigkeiten zuzugreifen und hochauflösende Videos ohne jegliche Unterbrechungen streamen.

PrivateVPN unterstützt auch Torrent-Filesharing auf all seinen Servern und arbeitet mit allen gängigen Torrent-Filesharing-Clients zusammen.

Zusätzlich zu Standard-Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung mit 256-Bit AES, mehrere Verbindungsprotokolle und ein Notausschalter bietet PrivateVPN auch zusätzliche Funktionen wie Tarnung, um VPN-Sperren sowie Online-Einschränkungen in Ländern mit Zensur zu umgehen. Tor-Unterstützung bietet eine zusätzliche Schutzschicht, während Du im Tor-Netzwerk surfst. Im Gegensatz zu den Top-Wettbewerbern wie ExpressVPN und ProtonVPN bietet PrivateVPN keine Slit-Tunneling-Funktion.

Ein PrivateVPN-Konto deckt 10 Geräte an und es gibt eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie, plus flexible Zahlungsoptionen (inklusive Zahlungen mit Kryptowährungen).

PrivateVPN jetzt testen (30 Tage risikofrei)

PrivateVPN Sicherheits-Fakten

  • Weltweite Server: 200+
  • Protokolle: OpenVPN UDP/TCP, IKEv2/IPSec, L2PT/IPSec, PPTP, SOCKS5, WireGuard
  • Datenverschlüsselung: 256-Bit AES
  • Spezialserver: Tarnung, Tor over VPN
  • Leck-Schutz: DNS, IPv6
  • Notausschalter: Ja
  • Keine-Logs-Richtlinie: Ja

PrivateVPN Geschwindigkeits-Tests

Es gibt mehr als 200 Server im weltweiten Netzwerk von PrivateVPN. Ich habe in den mehr als 60 Ländern je einen Server getestet und gemessen, wie stark der Server meine Grundgeschwindigkeit verlangsamt hat. In jedem Land wurde ich fast sofort mit dem gewünschten Server verbunden.

Hier sind einige Höhepunkte:

Standort Download-Geschwindigkeiten (MBit/s) Upload-Geschwindigkeiten
(MBit/s)
Distanz (km) Ping (ms)
Zuhause (USA) 28.68 41.26 19
Server USA 23.57 (18%) 30.79 111 (178) 22
Server UK 21.35 (25%) 28.12 3,810 (10,974) 96
Server Deutschland 20.25 (30%) 27.32 3,980 (6,405) 113
Server Brasilien 18.69 (35%) 23.44 4,754 (7,650) 161
Server Japan 15.34 (47%) 20.95 6,625 (10,662) 188

PrivateVPN bietet wirklich gute Geschwindigkeiten (vor allem mit dem L2PT/IPSec-Protokoll). Während meiner Tests fiel die Download-Geschwindigkeit auf keinem Server unter 50% (der allgemeine Maßstab für eine qualitativ hochwertige Überseeverbindung). PrivateVPN unterstützt auch WireGuard, aber Du musst das Protokoll manuell auf Deinem Gerät konfigurieren. Das dauerte bei mir weniger als 10 Minuten. Allerdings ist die Einrichtung nicht sehr benutzerfreundlich und könnte für weniger erfahrene Personen schwierig sein. Ich bevorzuge stattdessen VPNs, die WireGuard als In-App-Protokoll anbieten (wie ProtonVPN und Private Internet Access).

Meine Geschwindigkeitstests haben gezeigt, dass man mit PrivateVPN gut streamen, herunterladen und Videoanrufe machen kann. Bei nahen Verbindungen gab es ein paar Verlangsamungen und bei Übersee-Verbindungen waren die Verlangsamungen nur gering.

PrivateVPN jetzt testen

PrivateVPN – Streaming: Stark

PrivateVPN ermöglicht den Zugriff auf Netflix, Hulu, Amazon Prime, BBC iPlayer, Disney+ und viele andere Streaming-Services ohne Probleme. Während meiner Tests konnte ich durchgängig auf alle beliebten Streaming-Seiten zugreifen, und dank der hohen Geschwindigkeit von PrivateVPN wurden die Videos immer gestochen scharf und ohne Unterbrechungen wiedergegeben.

7. PrivateVPN – gutes VPN für Streaming

PrivateVPN – Torrent-Filesharing: Stark

PrivateVPN gestattet Torrent-Filesharing auf all seinen Servern (wie ExpressVPN). Ich habe zufällige Server mit allen großen Torrent-Clients getestet – uTorrent, BitTorrent, Bitport.io und ein paar andere – PrivateVPN konnte mit allen diesen Clients Inhalte herunterladen und teilen.

Ich habe mit PrivateVPN auch 10 verschiedene DNS-Lecktests durchgeführt und es gab 0 DNS-Lecks.

PrivateVPN – Umgehung von Staatlicher Internetzensur: Stark

PrivateVPN verfügt über eine “Stealth Mode”-Funktion, die Deinen VPN-Traffic verschleiert und ziemlich erfolgreich staatliche Zensurbarrieren umgehen kann.

PrivateVPN jetzt testen

PrivateVPN Pakete + Preise

PrivateVPNs Monatspakete sind etwas teurer, aber das Angebot über mehrere Jahre ist auf dieser Liste am günstigsten – es kostet nur 2,00 $ / Monat und das ist günstiger als bei den meisten Konkurrenten. PrivateVPN akzeptiert 6 verschiedene Kreditkarten (inklusive JCB und Diner Club International), PayPal und Bitcoin. Jedes Paket ist durch eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie abgedeckt.

PrivateVPN jetzt testen (30 Tage risikofrei)
Lies den kompletten PrivateVPN-Test >

8. TunnelBear – bestes VPN für Anfänger

8. TunnelBear – bestes VPN für Anfänger

TunnelBear ist eines der intuitivsten VPNs auf dem Markt – es ist sehr benutzerfreundlich (auch wenn Du zuvor noch nie ein VPN benutzt hast) und das Design ist sehr hübsch (überall in der App befinden sich hübsche Bären).

TunnelBear ist außerdem sehr sicher und bietet ordentliche Geschwindigkeiten. Es bietet alle Standard-VPN-Funktionen, inklusive einer strikten Keine-Logs-Richtlinie, die jährlich von einer unabhängigen Cybersicherheit-Firma überprüft wird. TunnelBear bietet außerdem einen Notausschalter, Verschleierung und Split-Tunneling für Android (damit kannst Du Apps ausschließen) – es ist außerdem das einzige VPN auf dieser Liste, das Split-Tunneling für iOS anbietet (damit kannst Du Websites und sogar Subdomains ausschließen). Außerdem bietet es einen kostenlosen Werbeblocker (nur für Chrome).

Im Gegensatz zur Konkurrenz wie zum Beispiel ExpressVPN und ProtonVPN, entsperrt TunnelBear leider nicht so verlässlich die beliebtesten Streaming-Plattformen. Ich finde es auch ziemlich enttäuschend, dass TunnelBear keine Geld-Zurück-Garantie anbietet. Bist Du allerdings interessiert, kannst Du TunnelBear mit einem kostenlosen Paket ausprobieren (nur 500 MByte pro Monat verfügbar).

TunnelBear jetzt testen

TunnelBear Sicherheits-Fakten

  • Weltweite Server: Unbekannt
  • Protokolle: OpenVPN, IKEv2
  • Datenverschlüsselung: 256-Bit AES
  • Spezialserver: Split-Tunneling, verschleiert
  • Leck-Schutz DNS, WebRTC, IPv6
  • Notausschalter: Ja
  • Keine-Logs-Richtlinie: Ja

TunnelBear Geschwindigkeits-Tests

TunnelBear bietet Server in nur 45+ Ländern – weniger als viele Premium-Konkurrenten, inklusive ExpressVPN, Private Internet Access und CyberGhost VPN. Allerdings sind TunnelBears Server weit um den Erdball verteilt. Es gibt welche in Nordamerika, Mittelamerika, Südamerika, Europa und Australien sowie Singapur, Japan und Neuseeland. Ich habe mich mit einem Server in jedem Land verbunden, um TunnelBears Geschwindigkeiten zu testen.

Hier sind einige Höhepunkte:

Standort Download-Geschwindigkeiten (MBit/s) Upload-Geschwindigkeiten
(MBit/s)
Distanz (km) Ping (ms)
Zuhause (USA) 148.36 42.07 21
Server Deutschland 141.18 (5%) 14.48 8,266 (13,302) 107
Server UK 133.83 (10%) 14.05 6,715 (10,806) 90
Server USA 132.41 (10%) 39.31 100 (160) 33
Server Brasilien (virtuell) 91.55 (38%) 9.08 7,400 (11,900) 157
Server Australien 30.40 (80%) 6.67 10,700 (17,219) 225

Insgesamt hat TunnelBear meine Download-Geschwindigkeit durchschnittlich nur um 42 % reduziert und das ist immer noch ziemlich gut – aber langsamer als ExpressVPN, Private Internet Access und ProtonVPN. Nachdem ich mit einem lokalen Server (USA) verbunden hatte, war meine Surf-Geschwindigkeit fast so schnell wie ohne VPN. Ich konnte Videos ohne Verzögerungen streamen (und meine Upload-Geschwindigkeit hat zugenommen!). Als ich mich aber mit Servern in Deutschland und Großbritannien verbunden hatte, ist meine Download-Geschwindigkeit merklich gesunken und das habe ich während dem Surfen sowie dem Streaming bemerkt. Auf der anderen Seite waren meine Download- und Upload-Geschwindigkeiten ziemlich gut, als ich mit einem Server in Australien verbunden war. Das war fast so gut wie bei der Verbindung zu einem lokalen Server.

TunnelBear jetzt testen

TunnelBear – Streaming: Größtenteils stark

TunnelBear ist eine ziemlich gute Wahl für Streaming-Anwendungen. In meinen Tests konnte TunnelBear auf Netflix, Amazon Prime und Hulu zugreifen, und auch einige weniger bekannte Seiten wie Pluto TV und Kodi wurden entsperrt. Leider funktioniert TunnelBear nicht mit Disney+ und ESPN+.

8. TunnelBear – bestes VPN für Anfänger

TunnelBear – Torrent-Filesharing: Stark

Wie ExpressVPN gestattet auch TunnelBear auf allen Servern P2P-Sharing. Weil TunnelBear aber nicht die höchsten Geschwindigkeiten anbietet, empfehle ich, dass Du Dich mit einem Server verbindest, indem Du die Option Höchste Geschwindigkeit benutzt oder manuell einen Server in der Nähe Deines Standorts wählst.

TunnelBear – Umgehung von Staatlicher Internetzensur: Stark

TunnelBear bietet Tarnung an (GhostBear), die Du mit nur einem Klick aktivieren kannst. Wie bei ExpressVPN und Private Internet Access eignet sich TunnelBears Tarnung gut, um Internet-Einschränkungen und VPN-Sperren zu umgehen.

TunnelBear jetzt testen

TunnelBear Pakete + Preise

Im Gegensatz zu ProtonVPN, das den kostenlosen Anwendern unbegrenzt viele Daten bietet, gibt es bei TunnelBears kostenlosem Paket nur 500 MByte pro Monat. Das ist gut genug, um die Surf-Geschwindigkeiten von TunnelBear zu testen (für Streaming oder Torrents reicht es allerdings nicht aus).

Das kostenpflichtige Unlimited-Paket enthält Optionen für Abonnements über 3 Jahre und alle Pakete enthalten bis zu 5 simultane Verbindungen. Mit Preisen ab 3,33 $ / Jahr sind die Premium-Tarife von TunnelBear etwas teurer als die der meisten Konkurrenten. Wenn Du nach einem wirklich einfachen und intuitiven VPN suchst (dass Dir mit süßen Bären ein Lächeln aufs Gesicht zaubert), sind sie ihr Geld aber durchaus wert.

TunnelBear akzeptiert Kreditkarten und Bitcoin (kein PayPal) und laut Website des Unternehmens kannst Du auch mit Honig bezahlen (das habe ich aber nicht getestet!). TunnelBear bietet keine Geld-Zurück-Garantie.

TunnelBear jetzt testen
Lies den kompletten TunnelBear-Test >

9. VyprVPN – gut, um Internet-Einschränkungen zu umgehen (+ Top-Wahl für kleine Unternehmen)

9. VyprVPN – gut, um Internet-Einschränkungen zu umgehen (+ Top-Wahl für kleine Unternehmen)

VyprVPN zeigt seine Stärken insbesondere bei der Umgehung von Firewalls und Zensurbarrieren. Das VPN kann auf mehr als 45 Streaming-Dienste zugreifen, darunter beliebteste Anbieter wie Netflix und Amazon Prime. Während meiner Tests konnte ich mit VyprVPN verlässlich auf alle beliebten Streaming-Plattformen zugreifen, und die Inhalte sind sofort gestartet. Es gab außerdem fast kein Puffern (selbst mit den entfernten Servern).

VyprVPN hat ein eigenes, proprietäres Chameleon-Protokoll, um VPN-Sperren zu umgehen – das Protokoll benutzt Tarnung, um Deinen VPN-Datenverkehr zu maskieren. Damit kannst Du ohne Einschränkungen im Internet surfen.

VyprVPN ist auch für geschäftliche Anwender eine gute Wahl – es besitzt alle Server und betreibt sie selbst. Der Hauptsitz ist in der Schweiz (dort gibt es strikte Datenschutzgesetze) und Protokolle Deiner Internet-Aktivitäten werden nicht gespeichert. Das gilt auch für Informationen, welche Dateien Du oder Deine Angestellten teilen.

VyprVPN gestattet biz zu 30 Verbindungen, hat Tarife mit monatlichen sowie jährlichen Laufzeiten und bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

VyprVPN testen (30 Tage risikofrei)

VyprVPN Sicherheits-Fakten

  • Weltweite Server: 700+ (inklusive Europa)
  • Protokolle: WireGuard, IKEv2/IPSec, OpenVPN, Chameleon (Tarnung)
  • Datenverschlüsselung: 256-Bit AES
  • Spezialserver: Split-Tunneling
  • Leck-Schutz DNS
  • Notausschalter: Ja
  • Keine-Logs-Richtlinie: Ja

VyprVPN Geschwindigkeits-Tests

VyprVPN betreibt an über 70 Standorten, die um den Erdball verteilt sind, Server. Ich habe die Geschwindigkeiten von VyprVPN getestet, indem ich einen Server an jedem Standort benutzt habe, den VyprVPN abdeckt.

Hier sind einige Höhepunkte:

Standort Download-Geschwindigkeiten (MBit/s) Upload-Geschwindigkeiten
(MBit/s)
Distanz (km) Ping (ms)
Zuhause (USA) 22.05 35.21 19
Server USA 19.64 (11%) 34.86 97 (156) 24
Server Dänemark 17.83 (19%) 25.83 3,798 (6,112) 112
Server Brasilien 17.11 (22%) 20.82 4,754 (7,650) 160
Server Japan 16.81 (24%) 23.55 6,751 (10,864) 220
Server Australien 16.52 (25%) 34.56 10,450 (16,817) 302

VyprVPN hat mir hervorragende Geschwindigkeiten beschwert, als ich mit Servern in den USA, Europa und auch weit entfernten Standorten wie Japan und Australien verbunden war. Allerdings sind die Geschwindigkeiten von VyprVPN stärker als gewünscht gesunken, sobald ich mich mit Servern in Asien und Südamerika verbunden hatte. Unterm Strich ist meine Geschwindigkeit um 21 % gesunken und das ist ziemlich gut.

VyprVPN jetzt testen

VyprVPN – Streaming: Stark

VyprVPN funktioniert mit Netflix, Hulu, Amazon Prime, AppleTV, BBC iPlayer und ESPN+. Bist Du aber großer Fan von Disney- und Marvel-Titeln, wirst Du enttäuscht sein, dass VyprVPN nicht mit Disney+ funktioniert. Um auf Disney+ zuzugreifen, empfehle ich ein anderes Top-VPN wie ExpressVPN, Private Internet Access und ProtonVPN.

Während meiner Tests konnte ich auf all diese Streaming-Dienste zugreifen, und dank der hohen Geschwindigkeiten von VyprVPN auch ohne Unterbrechungen und Qualitätsverluste in HD streamen.

9. VyprVPN – gut, um Internet-Einschränkungen zu umgehen (+ Top-Wahl für kleine Unternehmen)

VyprVPN Torrent-Filesharing: Stark

VyprVPN ist ein Torrent-freundlicher Service und P2P-File-Sharing ist auf allen Servern erlaubt. Es bietet hohe Geschwindigkeiten und ein schnelles und problemloses Torrent-Erlebnis – zumindest während meiner Tests. VyprVPN hat auch alle meine DNS-Leck-Tests bestanden und es gab 0 Lecks.

VyprVPN Umgehung von Staatlicher Internetzensur: Stark

VyprVPN hat ein spezielles Protokoll, das sich Chameleon nennt und sämtlichen VPN-Datenverkehr vor Ländern versteckt, die das Internet einschränken. Chameleon erneuert regelmäßig Deine IP-Adressen während der VPN-Verbindung, um Deine Privatsphäre und Dich besser vor IP-Sperren zu schützen. Und ja, die App gibt es auf Deutsch.

VyprVPN jetzt testen

VyprVPN Pakete + Preise

VyprVPN bietet verschiedene Tarife, die schon bei 5,00 $ / Monat starten. Es ist also durchaus eines der teureren VPNs auf dem Markt. Wie ExpressVPN und CyberGhost VPN bietet auch VyprVPN regelmäßig kostenlose Monate zusätzlich zur eigentlichen Laufzeit an, sodass Du – wenn Du den richtigen Zeitpunkt abpasst – auch durchaus mal bis zu 12 Monate länger von den Vorteilen des VPNs profitieren kannst. Du kannst mit Kreditkarte, UnionPay und PayPal zahlen (aber nicht mit Kryptowährungen) und jedes Paket enthält eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

VyprVPN bietet ein Paket VyprVPN für Unternehmen und ein Paket VyprVPN für Unternehmens-Cloud an. Beide Firmen-Pakete gibt es als kostenlose Testversion.

VyprVPN testen (30 Tage risikofrei)
Lies den kompletten VyprVPN-Test >

10. [affiliate-link vendor="28039" alooma-button-id="2856948"]Mullvad VPN – hoher Datenschutz + starke Sicherheit (und einfaches Zahlungspaket)

10. [affiliate-link vendor="28039" alooma-button-id="2856948"]Mullvad VPN – hoher Datenschutz + starke Sicherheit (und einfaches Zahlungspaket)

Mullvad VPN gibt es zu einem monatlichen Fixpreis. Deswegen ist es egal, ob Du das VPN für einen Monat, ein Jahr oder länger haben willst. Mullvad hat den Preis für das monatliche Abonnement seit der Gründung 2009 nicht erhöht.

Im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten fragt Mullvad nicht nach Deiner E-Mail oder anderen persönlichen Daten, wenn Du ein Abonnement abschließt. Mullvad gibt Dir eine Kontonummer, die als ID und Passwort dient. Mullvad ist außerdem ein Open-Source-VPN und es protokolliert keine Online-Aktivitäten. Mullvad bietet ebenfalls gute Geschwindigkeiten, gestattet Torrents und kann Internet-Zensur umgehen – für Streaming ist es aber eine gute Wahl.

Mullvad gestattet bis zu 5 simultane Geräteverbindungen und hat eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Mullvad VPN testen (30 Tage risikofrei)

Mullvad VPN Sicherheits-Fakten

  • Weltweite Server: 760+ (auch in Deutschland)
  • Protokolle: WireGuard, OpenVPN
  • Datenverschlüsselung: 256-Bit AES
  • Spezialserver: Brücke (Double VPN), Split-Tunneling, SOCKS5, Port-Forwarding
  • Leck-Schutz DNS, IPv6
  • Notausschalter: Ja
  • Keine-Logs-Richtlinie: Ja

Mullvad VPN Geschwindigkeits-Tests

Mullvad hat sich in meinen Geschwindigkeitstests gut geschlagen. Ich war in den über 35 Ländern, in denen Mullvad Server betreibt, in weniger als 10 Sekunden mit einem Server verbunden. Meine Verbindungsgeschwindigkeiten haben sich niemals um mehr als 50 % verlangsamt.

Hier sind einige Höhepunkte:

Standort Download-Geschwindigkeiten (MBit/s) Upload-Geschwindigkeiten
(MBit/s)
Distanz (km) Ping (ms)
Zuhause (USA) 84.27 41.01 17
Server USA 77.98 (7%) 38.97 149 (239) 28
Server Deutschland 69.35 (18%) 20.14 4,045 (6,509) 89
Server UK 67.81 (20%) 18.98 3,539 (5,695) 79
Server Brasilien 59.66 (30%) 12.15 4,657 (7,494) 121
Server Japan 50.72 (40%) 10.62 6,650 (10,702) 161

Mullvad bietet gute Geschwindigkeiten – es ist nicht so schnell wie ExpressVPN, Private Internet Access, ProtonVPN oder CyberGhost VPN, liefert aber bei der Verbindung zu weit entfernten Servern ordentliche Geschwindigkeiten.

Mullvad VPN jetzt testen

Mullvad VPN – Streaming: Schwach

Streaming ist eine der großen Schwächen von Mullvad. In meinen Tests hat Mullvad VPN mit Netflix funktioniert und mein Kollege aus Großbritannien konnte auf BBC iPlayer zugreifen. Wir beiden konnten aber nicht auf Hulu, Disney+ und andere getestete Services zugreifen.

Suchst Du ein VPN, das mit den großen Streaming-Services funktioniert, dann ziehe ExpressVPN, Private Internet Access oder ProtonVPN in Betracht.

10. [affiliate-link vendor="28039" alooma-button-id="2856948"]Mullvad VPN – hoher Datenschutz + starke Sicherheit (und einfaches Zahlungspaket)

Mullvad VPN – Torrent-Filesharing: Stark

Mullvad gestattet auf allen 760+ Servern P2P File Sharing und Torrents. Während meiner Tests konnte ich Dateien mit hohen Geschwindigkeiten herunterladen. Mullvad bietet außerdem Split-Tunneling und das ist sehr benutzerfreundlich – ich habe es erfolgreich genutzt, um P2P-Datenverkehr durch das VPN zu schicken, während ich über das Netzwerk meines ISPs auf lokalen Websites gesurft habe.

Mullvad VPN – Umgehung von Staatlicher Internetzensur: Größtenteils stark

Mullvad verwendet eine Kombination aus “Bridge”-Servern (Doppel-VPN) und einem Shadowsocks-Proxy (ein Open-Source-Proxy, der speiziell für die Umgehung von Internet-Firewalls entwickelt wurde), um einen uneingeschränkten Zugang zum Internet zu ermöglichen. Während ExpressVPN Tarnung auf allen seinen Servern anbietet, musst Du bei Mullvad die „Bridge“-Server-Standorte manuell einstellen (der „Bridge“-Modus funktioniert aber nur beim Desktop und nicht bei Mobilgeräten).

Mullvad VPN jetzt testen

Mullvad VPN Pakete + Preise

Mullvad bietet nur ein erschwingliches monatliches Abonnement an (5,36 $ / Monat) – es gibt keine langfristigen Angebote. Deine Zahlungen verlängern sich entsprechend jeden Monat und Du kannst auch Jahr im Voraus bezahlen – die Monatsraten bleiben gleich.

Mullvad akzeptiert Kreditkarten, PayPal, Bargeld, Überweisungen und Kryptowährungen. Dein Kauf ist durch eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie abgedeckt.

Mullvad VPN testen (30 Tage risikofrei)
Lies den kompletten Mullvad-VPN-Test >

Bonus. IPVanish – unbegrenzt Verbindungen + gut für Torrents

Bonus. IPVanish – unbegrenzt Verbindungen + gut für Torrents

Mit IPVanish ist einer der wenigen VPN-Anbieter auf dem Markt, die unbegrenzt viele Verbindungen zulassen und außerdem eignet es sich gut für Torrents. Mir gefällt vor allen Dingen, dass alle 2,000+ Server P2P-Datenverkehr unterstützen und dass es mit Top-Torrent-Apps wie uTorrent und Vuze funktioniert. IPVanish betreibt auch 25+ SOCKS5-Server, die schnellere Downloads als mit VPN-Servern ermöglichen, aber keine Verschlüsselung bieten (sie ändern aber dennoch Deine IP-Adresse).

Zusätzlich bietet IPVanish gute Sicherheit, inklusive erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Perfect Forward Secrecy. Die Apps lassen sich einfach installieren und es gibt es intuitives Design. Die Benutzeroberfläche lässt sich auf Deutsch umstellen, derzeit aber nur für die Windows- und Android-Apps.

Im Gegensatz zu Konkurrenten wie ExpressVPN, Private Internet Access und ProtonVPN eignet sich IPVanish nicht gut für Streaming.

IPVanish bietet Monats- und Jahrespakete und die jährlichen Abonnements sind durch eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie abgedeckt.

IPVanish Sicherheits-Fakten

  • Weltweite Server: 2,000+ (mit Servern in Deutschland, Österreich und der Schweiz)
  • Protokolle: IKEv2/IPSec, OpenVPN, L2PT/IPSec, IPSec, PPTP, WireGuard
  • Datenverschlüsselung: 256-Bit AES
  • Spezialserver: Split-Tunneling, SOCKS5
  • Leck-Schutz DNS, IPv6
  • Notausschalter: Ja
  • Keine-Logs-Richtlinie: Ja

IPVanish Geschwindigkeits-Tests

IPVanish hat mehr als 2,000+ Server an über 50 Ländern. Mir gefällt, dass Dir IPVanish bei jedem Server Metriken wie Auslastung und Ping bietet, weil Du damit einfach den schnellsten Server findest.

Um die Geschwindigkeiten von IPVanish zu testen, habe ich mich in über 50 Ländern mit einem Server mit der geringsten Auslastung verbunden.

Hier sind einige Höhepunkte:

Standort Download-Geschwindigkeiten (MBit/s) Upload-Geschwindigkeiten
(MBit/s)
Distanz (km) Ping (ms)
Zuhause (USA) 162.19 42.01 11
Server USA 139.34 (14%) 39.69 89 (143) 23
Server Deutschland 129.22 (21%) 12.85 3,908 (6,289) 138
Server UK 121.24(25%) 11.01 3,869 (6,226) 116
Server Brasilien 102.96 (36%) 12.08 4,798 (7,721) 164
Server Australien 86.36 (46%) 12.51 10,814 (17,403) 233

IPVanish hat mich zu jedem Server fast sofort verbunden und während meiner Geschwindigkeits-Tests waren meine Geschwindigkeiten über dem Durchschnitt.

Unterm Strich ist meine Geschwindigkeit um etwa 33 % gesunken – das ist vergleichbar mit den Top-Konkurrenten wie zum Beispiel CyberGhost. Suchst Du nach einem VPN mit guten Geschwindigkeiten, dann ist IPVanish eine ziemlich ordentliche Wahl.

Allerdings hat mir nicht gefallen, dass es immer zehn bis 30 Sekunden gedauert hat, bis ich mit einem VPN-Server verbunden war – bei Top-VPNs wie ExpressVPN hat es immer weniger als fünf Sekunden gedauert, um mich mit einem VPN-Servre zu verbinden.

IPVanish jetzt testen

IPvanish – Streaming: Größtenteils schwach

IPVanish funktionierte zwar mit Netflix, konnte aber in meinen Tests nicht auf Hulu, Disney+ und andere Streaming-Seiten zugreifen. Es gibt viele andere VPNs auf dieser Liste (wie ExpressVPN, Private Internet Access und CyberGhost VPN), die sich viel besser für Streaming eignen.

Bonus. IPVanish – unbegrenzt Verbindungen + gut für Torrents

IPVanish Torrent-Filesharing: Stark

Alle 2,000++ Server von IPVanish sind P2P-freundlich und es gibt auch SOCKS5-Proxy-Server, die noch schnellere Downloads bieten, weil sie Deine Daten nicht verschlüsseln – ich habe Tests mit SOCKS5-Proxy-Servern durchgeführt und dabei 10 % höhere Download-Geschwindigkeiten verzeichnet.

IPVanish – Umgehung von Staatlicher Internetzensur: Schwach

Leider funktioniert IPVanish nicht in Ländern mit Einschränkungen. Suchst Du nach einem VPN, dass Firewalls und Zensur dauerhaft umgehen kann, dann sieh Dir ExpressVPN oder Private Internet Access an.

IPVanish jetzt testen

IPVanish Pakete + Preise

IPVanish bietet Monats- und Jahrespakete, die bei 2,96 $ / Monat beginnen. Im Jahrespaket ist ein kostenloses Abonnement für VIPRE-Antivirus enthalten (nur für Windows und macOS verfügbar).

IPVanish akzeptiert Kreditkarten, EC-Karten und PayPal als Zahlungsmittel (Kryptowährungen werden nicht unterstützt). Du erhältst beim Jahrespaket eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

IPVanish testen (30 Tage risikofrei)
Lies den kompletten IPVanish-Test >

Vergleichstabelle der besten VPNs in 2023

VPN Einstiegspreis Anzahl der Länder Gleichzeitige Verbindungen Funktioniert in restriktiven Ländern? Streaming- Support Geld-zurück-Garantie Deutschsprachige UI
1.🥇ExpressVPN 6,67 $ / Monat 90+ 5 Netflix: ✅
Amazon: ✅
Disney+: ✅ Hulu: ✅
BBC: ✅
30 Tage
2.🥈Private Internet Access 2,11 $ / Monat 80+ 10 Netflix: ✅
Amazon: ✅
Disney+: ✅ Hulu: ✅
BBC: ✅
30 Tage
3.🥉ProtonVPN 3,99 $ / Monat 60+ 10 Netflix: ✅
Amazon: ✅
Disney+: ✅ Hulu: ✅
BBC: ✅
30 Tage
4. NordVPN 3,29 $ / Monat 55+ 6 Nicht garantiert Netflix: ✅
Amazon: ✅
Disney+: ✅
Hulu: ✅
BBC iPlayer: ✅
30 Tage ✅ (Windows, Android, iOS und Mac)
5. Surfshark 2,30 $ / Monat 90+ Unbegrenzt Nicht garantiert Netflix: ✅
Amazon: ✅
Disney+: ❌
Hulu: ✅
BBC iPlayer: ✅
30 Tage
6. CyberGhost VPN 2,11 $ / Monat 90+ 7 Netflix: ✅
Amazon: ✅
Disney+: ✅ Hulu: ✅
BBC: ✅
45 Tage (Jahresabo)
14 Tage (Monatsabo)
7. PrivateVPN 2,00 $ / Monat 60+ 10 Netflix: ✅
Amazon: ✅
Disney+: ✅ Hulu: ✅
BBC: ✅
30 Tage
8. TunnelBear 3,33 $ / Jahr 45+ 0 Netflix: ✅
Amazon: ✅
Disney+: ❌ Hulu: ✅
BBC: ❌
Nein
9. VyprvPN 5,00 $ / Monat 60+ 30 Netflix: ✅
Amazon: ✅
Disney+: ❌ Hulu: ✅
BBC: ✅
30 Tage
10. Mullvad VPN 5,36 $ / Monat 35+ 5 Netflix: ✅
Amazon: ❌
Disney+: ❌ Hulu: ❌
BBC: ❌
30 Tage
Bonus. IPVanish 2,96 $ / Monat 50+ Unbegrenzt Netflix: ✅
Amazon: ❌
Disney+: ❌ Hulu: ❌
BBC: ❌
30 Tage (nur beim Jahresabo) ✅ (Windows und Android)

So wählst Du das beste VPN in 2023

Um sicherzustellen, dass Du das richtige VPN wählst, solltest Du Folgendes beachten:
  • Stelle sicher, dass das VPN auch erweiterte Sicherheitsfunktionen bietet. Ich empfehle nur VPNs, die Sicherheitsfunktionen nach Branchen-Standard bieten, wie zum Beispiel Verschlüsselung mit 256-Bit AES, sichere VPN-Protokolle (wie OpenVPN und WireGuard) sowie einen Notausschalter (der verhindert, dass Deine Daten exponiert werden, sollte die Verbindung zum VPN getrennt werden). Ich schaue auch nach zusätzlichen Funktionen wie Split-Tunneling (damit kannst Du bestimmten Datenverkehr durch das VPN leiten und anderen Datenverkehr durch die lokalen Verbindungen), einen Werbeblocker und mehr. Nicht alle meine Top-Empfehlungen haben diese Extras, aber alle meine Top-Empfehlungen wie ExpressVPN, Private Internet Access, und ProtonVPN bieten starke Sicherheitsfunktionen.
  • Vergewissere Dich, dass der Anbieter keine Protokollierung vornimmt. Damit ein VPN Deine persönlichen Daten und Internet-Aktivitäten nicht speichert (Websites, die Du besuchst und Dateien, die Du teilst), braucht ein VPN eine strikte Keine-Logs-Richtlinie, die besagt, dass keine Deiner Daten gespeichert werden. Alle hier aufgelisteten VPNs haben eine strikte Keine-Logs-Richtlinie. Einige VPNs (wie k ExpressVPN, Private Internet Access, TunnelBear und VyprVPN) haben ihre Richtlinien sogar unabhängig überprüfen und bestätigen lassen oder sie haben vor Gericht standgehalten.
  • Wähle ein VPN, dass ein weltweit verteiltes Servernetzwerk bietet. Ein guter VPN-Anbieter sollte mehrere hundert Server zur Verfügung stellen, die auf der ganzen Welt verteilt sind. Je mehr Server ein VPN an einem Standort hat, desto schneller ist die Internetverbindung. Bietet ein VPN an einem Standort viele Server, ist eine Überlastung auf einem bestimmten Server unwahrscheinlicher und damit sind höhere Geschwindigkeiten möglich.
  • Stelle sicher, dass das VPN hohe Geschwindigkeiten ermöglicht. Jedes VPN verlangsamt Deine Internet-Geschwindigkeit, aber die besten VPNs verlangsamen die Geschwindigkeiten nur minimal, auch wenn Du mit weit entfernten Servern verbunden bist. Die VPNs auf dieser Liste reduzierten meine Geschwindigkeiten nicht mehr als 50 % – die schnellsten VPNs (wie ExpressVPN und Private Internet Access) haben meine Geschwindigkeiten nur um 15 – 25 % verlangsamt und das ist wirklich gut. Es gab sogar Situationen, in denen die Geschwindigkeiten stark reduziert waren, ich aber trotzdem im Internet surfen, Videos streamen oder Dateien herunterladen konnte und die Internet-Verbindung mit allen VPNs auf dieser Liste war stabil und schnell.
  • Finde heraus, wie sich gut das VPN für Streaming, Torrent-Filesharing und den Zugriff auf blockierte Inhalte eignet. Ein gutes VPN sollte es Dir ermöglichen, auf Streamingdienste zuzugreifen, Dateien sicher über das Torrent-Netzwerk herunterzuladen und die Internetbeschränkungen in Ländern mit starker Internetzensur zu umgehen. Einige der VPNs auf dieser Liste funktionieren nicht mit Streaming-Plattformen oder bieten keinen uneingeschränkten Internetzugang in Ländern mit strengen Internetbeschränkungen. Aber viele meiner Top-VPNs (wie ExpressVPN Private Internet Access und ProtonVPN) eignen sich sowohl für Streaming und Torrent-Filesharing als auch für den uneingeschränkten Zugriff auf zensierte Inhalte.
  • Wähle einen Dienst mit einem guten Preis-leistungs-Verhältnis. Alle meine Empfehlungen gestatten Dir eine Verbindung mit 5 – 10 Geräten und das mit einem einzigen Konto – und einige wenige (wie IPVanish und CactusVPN) bieten sogar unzählige simultane Verbindungen. Die meisten VPNs bieten monatliche oder jährliche Abonnements, flexible Zahlungsoptionen (inklusive Kryptowährungen) und 30-tägige Geld-Zurück-Garantien (CyberGhost hat sogar eine 45-tägige Geld-Zurück-Garantie).

So wählst Du das beste VPN für Dein Betriebssystem

Während alle hier aufgeführten VPNs sichere, einfach zu installierende und benutzerfreundliche Apps für die wichtigsten Betriebssysteme anbieten, sind einige der VPN-Apps trotzdem etwas besser als andere. So gibt es zum Beispiel VPNs, die eine exzellente Windows-App bieten, deren iOS-App aber viele wichtige Funktionen fehlen. Du musst also darauf achten, dass das von Dir gewählte VPN eine wirklich gute App für jedes Gerät bietet, auf dem Du es nutzen willst.

Ich habe die Android-, iOS-, Windows- und Mac-Apps jedes einzelnen VPNs auf dieser Liste getestet. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Du bei der Auswahl des besten VPNs für das jeweilige Betriebssystem beachten solltest:

  • Die besten VPNs für Windows. Die Windows-App eines VPNs ist in der Regel die funktionsreichste und benutzerfreundlichste App. Auf Windows-Geräten lassen sich die meisten VPN-Funktionen problemlos ausführen. Deshalb solltest Du sicherstellen, dass Dein VPN mit den wichtigsten Funktionen ausgestattet ist, z.B. einer intuitiven Benutzeroberfläche, einem Kill-Switch, schnellen und sicheren Protokollen und Split-Tunneling. Unsere Empfehlung für Windows istExpressVPN.
  • Die besten VPNs für den Mac. Die Mac-Apps unterstützen in der Regel die meisten VPN-Funktionen der Windows-Apps, aber es gibt auch einige Unterschiede. Zum Beispiel fehlen bei vielen VPN-Apps für den Mac die schnellsten Protokolle, der Schutz vor IP-Lecks und die Split-Tunneling-Funktion. Unsere favorisierten MacOS-Apps sind ExpressVPN und Private Internet Access.
  • Die besten VPNs für Android. Es gibt viele VPN–Apps für Android, die einfach nicht funktionieren, nicht viele Funktionen bieten oder verwirrend gestaltet sind – was es schwierig macht, ein gutes VPN für die Nutzung auf mobilen Geräten zu finden. Glücklicherweise bieten die Top-VPNs wie ExpressVPN und ProtonVPN fehlerfreie Android-Apps, die sich extrem einfach bedienen lassen.
  • Die besten VPNs für iOS. Aufgrund der Beschränkungen, die Apple seinen mobilen Geräten auferlegt, bieten VPN-Apps für iOS in der Regel die wenigsten Funktionen unter den bedeutendsten Betriebssystemen. Dennoch gibt es eine Handvoll wirklich guter VPN iOS-Apps, die sogar iOS-Funktionen wie einen Kill-Switch und einen Malware-Blocker bieten. ExpressVPN und Private Internet Access sind unsere Nummer #1 und #2 unter den VPN-Apps für iOS.

Top-Marken, die es nicht geschafft haben:

  • Hotspot Shield. Hotspot Shield ist ein gutes VPN für Streaming und Torrents. Es bietet hohe Geschwindigkeiten und ein großes Server-Netzwerk. Allerdings fehlen ihm einige wichtige Sicherheitsfunktionen. IPv6 und der WebRTC-Leckschutz funktionieren nur mit Windows und beim Umgehen von Firewalls in restriktiven Ländern wie China ist es unzuverlässig. Insgesamt bietet es kein so gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wie die anderen VPNs auf dieser Liste.
  • HMA VPN. HMA VPN ist sicher, bietet gute Geschwindigkeiten und unterstützt Torrents. Allerdings funktioniert HMA VPN mit vielen populären Streaming-Websites wie Netflix und Disney+ nicht. Es funktioniert in Ländern mit Einschränkungen nicht, der Kundenservice ist schrecklich und es ist sehr teuer.
  • Hola VPN. Hola VPN ist ein kostenloses P2P-VPN mit hohen Geschwindigkeiten. Es hat aber in der Vergangenheit IP-Adressen von Anwendern exponiert, speichert Protokolle und benutzt keine Verschlüsselung. Weil Hola ein P2P-VPN ist, bekommst Du die IP-Adresse eines anderen Anwenders zugewiesen und Deine IP-Adresse wird einer anderen Person zugewiesen. Jemand könnte mit Deiner IP-Adresse also kriminelle Aktivitäten durchführen.

FAQ

Was ist das beste VPN 2023?

ExpressVPN ist meine #1-Empfehlung als das beste VPN 2023. Es bietet ein großes Netzwerk bestehend aus schnellen Servern. Es ist benutzerfreundlich und hat ausgezeichnete Sicherheitsfunktionen (einen eigenen DNS-Verschlüsselungs-Service, TrustedServer-Technologie und das eigene, ultraschnelle sichere Protokoll „Lightway“). Die Sicherheit der Anwender wird durch eine strikte Keine-Logs-Richtlinie garantiert und Anwender können mit Kryptowährungen bezahlen. Alle Server laufen im RAM (und nicht auf Festplatten) und der Speicher wird oft gelöscht. Es ermöglicht dir den Genuss von HD-Videos auf allen wichtigen Streaming-Plattformen, gestattet P2P-Filesharing auf allen Servern und umgeht erfolgreich die Zensurbarrieren in restriktiven Ländern. Du darfst 5 Geräte gleichzeitig verbinden und ExpressVPN bietet eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Aber alle VPNs auf dieser Liste sind sehr gut.

Private Internet Access ist ein druchweg großartiges VPN. Es ist sehr sicher, sehr schnell und sehr einfach zu bedienen. Außerdem ist es sowohl für Streaming als auch für Torrent-Filesharing sehr gut geeignet. ProtonVPN bietet Unmengen an Datenschutz-Funktionen (“Secure Core VPN”-Architektur und Perfect Forward Secrecy), um Deine Anonymität zu schützen, und CyberGhost garantiert ein großartiges Surf- Streaming-, Filesharing- und Gaming-Erlebnis. Hast Du bisher noch nie ein VPN benutzt, dann gefällt Dir sicher die einfache Oberfläche von TunnelBear und die benutzerfreundlichen Apps.

Ich möchte noch mal erwähnen, dass alle Top-VPNs die besten VPNs auf dem Markt sind. Du musst einfach nur das Beste für Dich finden.

VPNs sind in den meisten Ländern der Welt legal. Es gibt allerdings ein paar Länder, in denen VPNs gesperrt sind, unter anderem sind das China, Iran, Russland, Irak, Belarus, Nordkorea, die Vereinigten Arabischen Emirate und Venezuela. Benutzt Du ein VPN in einem Land, das keine VPNs gestattet, brichst Du vielleicht das Gesetz. Wirst Du ertappt, hat das möglicherweise Konsequenzen.

Lebst Du in einem oder besuchst ein Land, das Inhalte für Anwender einschränkt, solltest Du jetzt ein VPN kaufen, weil Du in diesem Land die Websites des VPNs möglicherweise nicht aufrufen kannst. ExpressVPN leistet besonders gute Arbeit bei der Umgehung von staatlichen Firewalls und anderen Internetbeschränkungen.

Sind VPNs in Ländern legal, darfst Du damit aber keine kriminellen Aktivitäten durchführen. Solange Du Dich an lokale Gesetze hältst, ist ein VPN perfekt sicher und ein legales Werkzeug, um Deinem Online-Erlebnis mehr Sicherheit, Privatsphäre und Flexibilität zu spendieren.

Verstößt die Nutzung eines VPNs gegen die Nutzungsrichtlinien von Netflix?

Das ist eine interessante Frage, weil die Antwort Ja und Nein ist.

Die Nutzungsbedingungen von Netflix besagen:

“Du kannst Netflix-Inhalte hauptsächlich in dem Land ansehen, in dem Du Dein Konto eingerichtet hast, und nur an geografischen Standorten, an denen wir unseren Dienst anbieten und solche Inhalte lizenziert haben.”

Lebst Du also in den USA und verbindest Du Dich mit einem VPN-Server in den USA, um Netflix zu schauen, dann hältst Du Dich damit an die Nutzungsbedingungen des Streaming-Services. Reist Du aber in ein Land, in dem Du Dein Konto nicht erstellt hast und benutzt ein VPN, um Inhalte aus Deinem Land zu schauen, dann ist das scheinbar auch in Ordnung. Netflix gestattet auch explizit, dass Du die lokalen Inhalte Deines jeweiligen Aufenthaltslandes streamen kannst (d.h. wenn Du Dein Netflix-Konto in Deutschland registriert hast und in die USA reist, kannst Du auf die deutschen und amerikanischen Inhalte von Netflux zugreifen).

Einige VPNs sind besser als andere beim Zugriff auf Netflix (und viele andere populäre Streaming-Websites). Die meisten meiner Top-VPNs sind hervorragend für Streaming – ExpressVPN, Private Internet Access und ProtonVPN haben mir während meiner Tests alle schnelles und unterbrechungsfreies Streaming mit Netflix, Hulu und Amazon Prime geboten.

Wie schützt Dich ein VPN im Internet?

Ein VPN schützt Dich auf zwei verschiedene Weisen. Dein Internet-Datenverkehr wird durch einen der eigenen Server geleitet und nicht durch Dein lokales Netzwerk oder einen öffentlichen WLAN-Hotspot – deswegen wird versteckt, woher der Datenverkehr stammt.

VPNs verschlüsseln außerdem den kompletten Datenverkehr in einem Tunnel und damit wird versteckt, welche Inhalte Du aufrufst. VPNs helfen Dir dabei, Deine Internet-Trafcic vor fremden Beobachtern wie Hackern zu schützen. Alle VPNs auf dieser Liste können das.

Sind VPNs sicher?

Ja, gute VPNs bieten viele verschiedene Sicherheitsfunktionen, die Deine Daten und Deine Privatsphäre schützen.

Alle Top-VPNs 2023 bieten Branchen-übliche VPN-Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung mit 256-Bit AES (die gleiche Verschlüsselung, die auch Banken und das Militär einsetzen, einen Notausschalter (trennt Dich automatisch vom Internet, wenn Deine VPN-Verbindung ausfällt, um Datenlecks zu verhindern), Schutz vor DNS-, WebRTC- und IPv6-Lecks sowie eine strikte Keine-Logs-Richtlinie (um zu verhindern, dass Dein VPN die von Dir besuchten Websites und die heruntergeladenen Dateien aufzeichnet). Einige VPNs wie ExpressVPN und ProtonVPN haben sogar unabhängige Prüfungen durchführen lassen, um ihre Keine-Logs-Richtlinien zu verifizieren. Andere wie Private Internet Access und CyberGhost VPN geben Transparenzberichte aus, um zu beweisen, dass sie keine Anwenderdaten speichern oder teilen.

Die meisten hochwertigen VPNs bieten auch erweiterte Sicherheits-Werkzeuge wie Nur-RAM-Server (Daten werden niemals auf der Festplatte gespeichert) und Perfect Forward Secrecy (ändert Deinen Schlüssel, um künftige Schlüssel und solche in der Vergangenheit zu schützen, damit sie nicht gehackt werden). Außerdem bieten sie tolle Extras wie Malware-Blocker und Split-Tunneling.

Wie viel kostet ein VPN?

Ein VPN-Abonnement kann nur 2 $ pro Monat kosten oder auch 15 $, abhängig vom Paket. Je länger das Paket läuft (1, 2 und 3 Jahre), desto besser ist normalerweise das Preis-Leistungs-Verhältnis, weil es unterm Strich günstiger wird. Monatspakete sind meist teurer.

Beispielsweise hat Private Internet Access eines der günstigsten Pakete auf dm Markt – das Monatspaket ist etwas teurer (trotzdem mit anderen Top-VPNs vergleichbar), aber die langfristigen Pakete sind ziemlich günstig und fangen bei 2,11 $ / Monat an. ExpressVPNs Preise beginnen bei 6,67 $ / Monat und sind damit etwas teurer als der Durchschnitt. Allerdings ist der Mehrwert ziemlich hoch und normalerweise gibt es kostenlose Monate. Suchst Du nach den besten günstigsten VPNs auf dem Markt, sieh Dir hier unsere Top-Auswahl an.

Lohnt es sich, für ein VPN zu zahlen?

Ja, 100 %! Die Top-VPNs bieten tolle Sicherheit, Datenschutz und sind angenehm günstig. Meine Lieblings-VPNs 2023 sind ExpressVPN und Private Internet Access, die beide sicher und schnell sind und mit allen Top-Streaming-Anbietern (inklusive Netflix) funktionieren. Sie gestatten Torrents, haben benutzerfreundliche Apps für fast alle Geräte, die sich mit dem Internet verbinden können und bieten konkurrenzfähige Preise.

Eine weitere Option ist ein kostenloses VPN, aber ich empfehle das nicht. Die meisten kostenlosen VPNs limitieren Daten, drosseln Deine Geschwindigkeiten, limitieren die Anzahl der Server und Ländern, auf die Du zugreifen kannst, stören Dein Surfen im Internet und verkaufen sogar Deine Online-Daten (Websites, die Du besuchst und Produkte, die Du kaufst) an Dritte und Werbetreibende.

Willst Du unbedingt ein kostenloses VPN haben, empfehle ich ProtonVPNs kostenloses Paket, weil das einer der wenigen Anbieter ist, die unbegrenzt viele Daten zur Verfügung stellen. Server-Zugriff gibt es auf die USA, Japan und die Niederlande. Außerdem gibt es hohe Geschwindigkeiten (allerdings sind Streaming und Torrents nicht unterstützt).

Platz
Gesamtwertung
Bestes Angebot
1
9.6
Sparen Sie 49 %
2
9.4
Sparen Sie 82 %
3
8.4
Sparen Sie 50 %
4
9.0
Sparen Sie 63 %
5
8.8
Sparen Sie 82 %
Über den Autor
Eric Goldstein
Eric Goldstein
Chefredakteur
Aktualisiert: 1. Juni 2023

Über den Autor

Eric Goldstein ist Chefredakteur bei SafetyDetectives. Als Internet-Sicherheitsforscher und IT-Journalist hat er mehr als zwei Jahre Erfahrung im Verfassen und Redigieren von Artikeln und Blog-Beiträgen über VPNs, Antivirenprogramme, Passwort-Manager, Kindersicherungen und Produkte und Tools zum Identitätsschutz. Darüber hinaus schreibt und redigiert Eric Nachrichten zu Cybersicherheitsthemen für SafetyDetectives. Er arbeitete über 20 Jahre lang als Sportjournalist für verschiedene Medien und war in der Kommunikationsabteilung eines nationalen Unternehmens tätig. Wenn er nicht arbeitet, verbringt er Zeit mit seiner Familie, treibt Sport und schaut sich seine Lieblingssportmannschaften an.