ESET vs Norton 2021
Finden Sie Heraus, Welcher am Besten zu Ihnen Passt
Welches Antiviren-Programm ist besser?

Norton ist in der Antivirus-Brache berühmt, während ESET noch weitgehend unbekannt ist. Sie bieten jedoch beide hochwertigen Schutz und viele nützliche Zusatzfunktionen. Norton ist für seine 100% Schutz-Garantie bekannt und sie verwenden mehrere Protokolle, um Zero-Day-Angriffe zu verhindern. Bei unabhängigen Tests hat ESET 100% der verbreiteten Malware und 98,8% der Zero-Day-Angriffe erkannt. Diese Ergebnisse beziehen sich nur auf ihr Windows Programm, sodass sich Mac -und Linux-Nutzer vielleicht lieber woanders umsehen sollten.
Beide Anbieter nutzen innovative Sicherheitsstrategien. Norton konzentriert sich auf eine Mischung aus heuristischen Verhaltens-Taktiken in Verbindung mit crowdsourced Einblicken, um funktionale Scans durchzuführen. ESET ist eines der wenigen Antivirus-Programme, die mit einem Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) Scanner arbeiten, um das System vor dem Booten zu überprüfen. Außerdem bieten sie eine intelligente Optimierung, bei der keine Zeit oder CPU-Ressourcen verschwendet werden, um Dateien zu prüfen, die seit dem letzten Scan nicht geändert worden sind.
Beide Unternehmen bieten Anti-Phishing und Anti-Rootkit-Tools, eine Kindersicherung und Webcam-Schutz. Norton bietet jedoch zudem eine wechselseitige Firewall für zusätzliche Sicherheit. Beide Anbieter stellen ähnliche Kanäle für den Kundendienst zur Verfügung, wobei Norton seinen Nutzern jedoch eine umfassendere Dokumentation bietet.

Neuste Positive Bewertung




--
Diese Bewertung wurde für die deutschsprachigen Leser von unserer ...Mehr anzeigen

Neuste Negative Bewertung



FAQ – häufig gestellte Fragen
Zunächst einmal musst Du Dir im Klaren werden, was Du brauchst. Alle Antiviren-Programme haben verschiedene Internet-Sicherheitswerkzeuge, um Dich so gut wie möglich zu schützen. Weißt Du also, welches Niveau an Schutz Du Dir wünscht, dann findest Du auch heraus, welches Produkt das Richtige für Dich ist.
Einige Antiviren-Programme enthalten ein Virtual Private Network (VPN). Andere bieten wiederum sichere Browser-Erweiterungen und bei manchen ist ein Passwort-Manager enthalten. Gewisse Programme funktionieren nur mit bestimmten Betriebssystemen und andere sind Plattform-übergreifend einsetzbar. Sie funktionieren auf vielen Geräten.
Es ist wichtig, dass Du die besten Antiviren-Programme auf dem Markt vergleichst. Nur dann findest Du das perfekte Produkt, das Dir alle gewünschten Funktionen bietet.
Eine hochwertige Antivirus-Suite erkennt Viren, markiert sie und entfernt sie auch. Das gilt auch für andere Arten an Malware. Weiterhin bieten gute Produkte Echtzeitschutz gegen alle Bedrohungen. Dabei ist es egal, ob Du im Internet surfst, Software herunterlädst, Online einkaufst oder E-Mails öffnest und liest. Für zusätzliche Sicherheit bieten viele Antivirus-Suites ein VPN, sicheren Speicher und einen Passwort-Manager. Das sind alles zusätzliche Schichten, die vor diversen Cyberbedrohungen schützen.
Weitere Informationen, wie Antiviren-Programme funktionieren, findest Du in diesem Beitrag.
Ein Antivirus muss vor aller möglicher Malware schützen. Das sind Trojaner, sogenannte Rootkits, Würmer, Spyware, Viren, Ransomware und was Deinem Gerät eben Schaden zufügen kann. Der Schutz funktioniert auf mehrere Arten, aber eine der wichtigsten Funktionen ist ein Echtzeitschutz. Damit ist sichergestellt, dass Bedrohungen und Schad-Software gestoppt werden, bevor sie ernsthaften Schaden anrichten.
Es gibt noch weitere Punkte, nach denen Du schauen solltest. Das sind ausgezeichnete Erkennungsraten, hohe Systemleistung und zusätzliche Funktionen (wie zum Beispiel ein VPN, Passwort-Manager und so weiter). Weiterhin sind eine benutzerfreundliche Oberfläche, toller Kundenservice und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wünschenswert.
Hier findest Du eine Liste mit den besten Antiviren-Programmen 2021.
Suchst Du nach einem Antiviren-Programm, dann solltest Du ein paar bekannte Antiviren-Websites besuchen. Dazu gehören Norton, McAfee und Bitdefender. Auf diese Weise kannst Du die Funktionen der Antiviren-Programme direkt vergleichen.
Du kannst Dir auch Expertenmeinungen unserer Tester unter SafetyDetectives.com durchlesen. Dort findest Du unvoreingenommene Informationen über Cybersicherheits-Produkte, die derzeit auf dem Markt sind.