Während Norton auf dem Antivirus-Markt sehr bekannt ist, wird TotalAV oft übersehen. Beide haben jedoch beeindruckende Funktionen, die Sie sich unbedingt ansehen sollten. Beide bieten einen umfassenden Malware-Schutz und Anti-Phishing-Tools.
Norton bietet Live Updates und innovative crowdsourced Einblicke, welche die Funktionalität verbessern, doch TotalAV verfügt über eine Vielzahl an zusätzlichen Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise einen VPN, einen Adblocker und einen Passwort-Manager. Diese Zusatzfunktionen zielen auf alle Elemente im Bereich Online-Sicherheit ab, nicht nur Viren. Wenn Sie neu im Bereich Cybersicherheit sind, bietet das Unternehmen auch ein Buch über Cybersicherheit.
Norton bietet diesen Support in der Online-Bibliothek, in der auch Komplettlösungen und Erklärungen für die meisten Prozesse zu finden sind. Beide Unternehmen bieten außerdem E-Mail-, Telefon- und Live Chat-Optionen; TotalAV bietet einen 24/7 Kundendienst, wenn Sie sich für das Premium-Paket entscheiden.
Es sollte auch erwähnt werden, dass Norton eine Geld-zurück-Garantie bietet, falls nicht alle Bedrohungen gefunden werden sollten, während TotalAV nur eine Erfolgsquote von 90% hat. Total AB ist jedoch deutlich günstiger als Norton.