Professionelle Tests
Eigentümerschaft
Affiliate-Provisionen
Richtlinien für die Reviews

So schaust Du Sky Go mit einem kostenlosen VPN im Jahr 2023

Aktualisiert: 26. Juli 2023
Raven Wu Raven Wu
Aktualisiert: 26. Juli 2023

In nur 3 Schritten (schnell + einfach) kannst Du Sky Go mit einem kostenlosen VPN im Jahr 2023 nutzen:

  • Schritt 1: Such Dir ein VPN, das mit Sky Go funktioniert. Ich empfehle ExpressVPN — es ist zwar nicht zu 100% kostenlos, aber es bietet eine risikofreie 30-tägige Rückerstattung und günstige Tarife. Außerdem kann es jederzeit auf Sky Go zugreifen und hat blitzschnelle Geschwindigkeiten, die sich hervorragend zum Streamen eignen.
  • Schritt 2: Verbinde Dich mit einem Server, auf dem der Dienst zugänglich ist.  Starte die VPN-App und wähle einen Server in Deutschland oder Österreich.
  • Schritt 3: Logge Dich in Dein Sky Go Konto ein. Das war’s! Jetzt kannst Du Deine Lieblingssendungen sicher auf Sky Go anschauen, egal wo auf der Welt Du bist.

SCHAUE JETZT SKY GO MIT EXPRESSVPN

Ein VPN ist der einfachste Weg, um von einem Land aus auf Sky Go zuzugreifen, in dem der Dienst nicht unterstützt wird, wie der Schweiz. Wenn Du Dich mit einem VPN-Server in Deutschland oder Österreich verbindest, verbirgt er Deine echte IP-Adresse hinter einer deutschen oder österreichischen IP-Addresse. Wenn Du also die Sky Go Website oder App öffnest, sieht es so aus, als würdest Du von Deutschland oder Österreich aus darauf zugreifen. So kannst Du Deine Lieblingsinhalte von Sky Go auch auf Reisen ansehen.

Obwohl ich weiß, dass kostenlose VPNs praktisch sind, ist es schwierig, ein gutes VPN für Sky Go zu finden. Die meisten kostenlosen VPNs unterstützen kein Streaming und viele derjenigen, die es tun, haben Probleme, auf Sky Go zuzugreifen, weil die Streaming-Plattform fortschrittliche VPN-Erkennungsmethoden einsetzt. Hinzu kommt, dass viele kostenlose Anbieter keine Server in Ländern anbieten, in denen der Dienst zugänglich ist und dass sie mit sehr restriktiven Datenobergrenzen ausgestattet sind.

Das beste VPN, das ich für das Streaming von Sky Go-Inhalten gefunden habe, ist ExpressVPN. Zwar gibt es keinen kostenlosen Tarif, aber jedes Abonnement gewährt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Du kannst es also testen und bekommst problemlos den vollen Betrag zurück, wenn Du feststellst, dass es nicht zu Deinen Bedürfnissen passt.

TESTE EXPRESSVPN NOCH HEUTE

Die besten kostenlosen VPNs, um Sky Go-Inhalte im Jahr 2023 anzuschauen

🥇1. ExpressVPN — Bestes Gesamt-VPN für Sky Go im Jahr 2023

🥇1. ExpressVPN — Bestes Gesamt-VPN für Sky Go im Jahr 2023ExpressVPN ist mein liebstes VPN, wenn ich Sky Go anschauen möchte. Es gibt zwar keinen kostenlosen, aber dafür günstige Tarife und eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie für alle Abonnements, sodass Du es risikofrei ausprobieren kannst. Ganz zu schweigen davon, dass es derzeit als bestes VPN für Streaming im Jahr 2023 gilt. Ein Kollege aus Großbritannien, der den Anbieter ebenfalls getestet hat, konnte sowohl auf die Sky Go Website als auch auf die App zu 100% zugreifen.

Dieser Anbieter hat 2 Serverstandorte in Deutschland (Frankfurt und Nürnberg) und einen in Österreich, sodass Du ganz einfach einen Server finden kannst, der Deinem Standort am nächsten ist, um die bestmögliche Geschwindigkeit zu erzielen.

Apropos Geschwindigkeit: ExpressVPN erreichte bei meinen Tests hervorragende Werte – alle HD- und 4K-Videos wurden sofort geladen und es traten keine Pufferungen auf. Ich habe auch meinen Kollegen in Großbritannien gebeten, es mit Sky Go zu testen und er konnte keinen Unterschied zwischen seiner regulären Internetverbindung und der ExpressVPN-Verbindung feststellen, was sehr beeindruckend ist.

Großartig ist auch, dass ExpressVPN benutzerfreundliche Apps auf Deutsch hat. Besonders gut gefällt mir, dass auf dem Startbildschirm Deine beiden letzten Standorte angezeigt werden, sodass Du Dich mit einem einzigen Tippen schnell und einfach erneut damit verbinden kannst.

ExpressVPN ist eines der wenigen VPNs mit einer eigenen Router-App, über die Du Sky Go-Inhalte auch auf Geräten wie Apple TV, PlayStation und Xbox streamen kannst, die keine VPNs unterstützen. Wenn Du Dir nicht die Mühe machen willst, das VPN auf Deinem Router zu installieren, kannst Du das Smart-DNS-Tool namens MediaStreamer verwenden, um Videos auf einem Gerät anzuschauen, das VPNs nicht unterstützt (wie Apple TV). MediaStreamer bietet außerdem höhere Geschwindigkeiten als eine normale VPN-Verbindung, da es Deinen Datenverkehr nicht verschlüsselt.

Außerdem verfügt das VPN über sehr gute Sicherheitsfunktionen. Es verfügt über eine unabhängig geprüfte und bestätigte No-Logs-Richtlinie und bietet einen vollständigen Leak-Schutz (ich habe in meinen Tests keinerlei Leaks feststellen können). Außerdem gibt es RAM-only-Server, die bei jedem Neustart alle Daten löschen, und Perfect-Forward-Secrecy, die den Verschlüsselungsschlüssel für jede VPN-Sitzung ändert. Zudem bin ich ein Fan des Threat Managers, der Verbindungen zu bösartigen Websites blockiert, von denen einige versuchen könnten, die Plattform von Sky Go zu imitieren.

Die Tarife von ExpressVPN beginnen bei 6,67 $ / Monat. Das ist zwar teurer als die meisten anderen VPNs, aber dafür bietet es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt – schließlich ist es unser liebstes VPN im Jahr 2023.

TESTE EXPRESSVPN NOCH HEUTE

Unseren vollständigen ExpressVPN-Testbericht lesen

🥈2. CyberGhost VPN — Für Streaming optimierte Server für Sky Go + einsteigerfreundlich

🥈2. CyberGhost VPN — Für Streaming optimierte Server für Sky Go + einsteigerfreundlichCyberGhost VPN ist zwar nicht kostenlos, aber es gibt eine kostenlose 24-stündige Testversion, die Zugang zu allen Funktionen bietet und keine Zahlungsinformationen erfordert. Außerdem gibt es bei den langfristigen Tarifen eine großzügige 45-tägige Geld-zurück-Garantie – viel länger als bei den meisten anderen Anbietern.

Mir gefällt, dass es Server gibt, die speziell für das Streaming von Sky Go optimiert sind. Diese Server bieten die bestmöglichen Geschwindigkeiten und werden regelmäßig getestet, um sicherzustellen, dass sie mit Sky Go funktionieren, was sich in unseren Tests bestätigt hat – mein Kollege in Großbritannien konnte immer auf die Website und die App zugreifen, wenn er sich mit den Sky Go-optimierten Servern von CyberGhost verbunden hat.

CyberGhost ist auch eine gute Wahl für Beginner. Die deutschsprachigen Apps sind sehr intuitiv, und die Funktion „Smart Rules“ fand ich sehr praktisch. Damit kannst Du CyberGhost so einstellen, dass die Sky Go App automatisch gestartet wird, wenn Du Dich mit dem für Streaming optimierten Sky Go Server verbindest.

Die Geschwindigkeiten von CyberGhost haben mich beeindruckt. Als ich mit einem britischen Server verbunden war, wurden HD-Videos sofort geladen und es gab keine Pufferung beim Überspringen. 4K-Videos brauchten nur 2 Sekunden zum Laden und auch diese wurden nicht gepuffert. Trotzdem erreichte ich mit ExpressVPN eine höhere Geschwindigkeit.

CyberGhost eignet sich gut, um Deinen Sky Go-Datenverkehr zu schützen. Es verwendet Perfect-Forward-Secrecy und RAM-only-Server und seine No-Logs-Richtlinie wurde einer unabhängigen Prüfung unterzogen. Außerdem veröffentlicht CyberGhost alle drei Monate Transparenzberichte, aus denen hervorgeht, welche Anfragen nach Nutzerdaten bei CyberGhost eingegangen sind und wie das Unternehmen diesen Anfragen nicht nachkommen konnte, weil es keine Logs aufbewahrt.

CyberGhost VPN hat sehr günstige Preise, die bereits bei 2,11 $ / Monat beginnen. Zusätzlich zur 45-tägigen Rückerstattung gibt es eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie für den kürzesten Tarif.

TESTE CYBERGHOST VPN NOCH HEUTE

Unseren vollständigen CyberGhost VPN-Testbericht lesen

🥉3. Windscribe — Tolles kostenloses VPN zum Streaming von Sky Go-Inhalten

🥉3. Windscribe — Tolles kostenloses VPN zum Streaming von Sky Go-InhaltenWindscribe ist einer der wenigen VPN-Anbieter, der in seinem kostenlosen Tarif Streaming unterstützt, über kostenlose Server in Deutschland und Großbritannien verfügt und mit Sky Go zusammenarbeitet. Außerdem bietet er bis zu 10 GB Datenvolumen pro Monat, wenn Du Deine E-Mail-Adresse bestätigst. Das reicht für etwa 10 Stunden Streaming in HD.

In Sachen Geschwindigkeit, kann der kostenlose Tarif von Windscribe nicht mit ExpressVPN und CyberGhost VPN mithalten – dennoch gefällt mir, dass die Geschwindigkeit nicht gedrosselt wird. In meinen Tests brauchten die Videos etwa 3-4 Sekunden, um geladen zu werden und es kam nur zu einer geringen Pufferung am Anfang der Videos.

Mir gefällt, dass die Apps von Windscribe benutzerfreundlich sind und dass die mobilen Apps auch auf Deutsch funktionieren. Du kannst Dich ganz einfach mit dem deutschen oder britischen Server verbinden und es gibt eine praktische Option, mit der Du das VPN so konfigurieren kannst, dass es sich mit dem zuletzt verwendeten Standort verbindet, wenn Du die VPN-App startest. Außerdem erhältst Du mit dem kostenlosen Tarif unbegrenzte Verbindungen, sodass Du Windscribe auf so vielen Geräten nutzen kannst, wie Du möchtest, ohne Dich ausloggen zu müssen.

Ich war auch angenehm überrascht, dass die kostenlose Version Split-Tunneling beinhaltet, was sehr praktisch ist, um das Datenvolumen zu schonen – Du kannst es so einrichten, dass Du das VPN wirklich nur für den Zugriff auf Sky Go-Inhalte verwendest

Die Premium-Tarife von Windscribe kosten 5,75 $ / Monat und bieten Dir Zugang zu Servern in über 65 Ländern, einen anpassbaren Werbeblocker und unbegrenzte Daten. Leider gewährt Windscribe beim Kauf nur eine 3-Tage-Geld-zurück-Garantie.

TESTE WINDSCRIBE NOCH HEUTE

Unseren vollständigen Windscribe-Testbericht lesen

Vergleich der besten kostenlosen VPNs für Sky Go im Jahr 2023

VPN Premium Tarif (Startpreis) Datenobergrenze Geschwindigkeitsbegrenzung Split-Tunneling Smart DNS (UK) Apps auf Deutsch Anzahl der Verbindungen Support auf Deutsch
🥇1. ExpressVPN 6,67 $ / Monat 8 Wissensdatenbank, Live-Chat
🥈2. CyberGhost VPN 2,11 $ / Monat 7 Hilfe-Center, Ticket und Live-Chat

🥉3. Windscribe 5,75 $ / Monat ✅ (bis zu 10 GB pro Monat) ✅ (Android, iOS) Unbegrenzt FAQs

TESTE EXPRESSVPN NOCH HEUTE

So wählst Du das beste kostenlose VPN für den Zugriff auf Sky Go im Jahr 2023

  • Suche nach einem VPN mit Servern in Österreich oder Deutschland, Großbritannien oder einem anderen Land, in dem Sky Go verfügbar ist. Kostenlose VPNs haben nicht immer Server in den Ländern, in denen Sky Go verfügbar ist. Aber alle VPNs auf meiner Liste verfügen über kostenlose Server in Großbritannien und Deutschland.
  • Besorge Dir ein VPN, das zuverlässig mit Sky Go funktioniert. Sky Go hat sehr strenge Geoblocks und blockiert sofort jede VPN-IP-Adresse, die es erkennt. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dir ein VPN besorgst, das seine IP-Adressen regelmäßig aktualisiert. Mein Kollege in Großbritannien hat alle VPNs auf meiner Liste zu verschiedenen Zeiten während der Woche mit Sky Go getestet und alle haben zu 100% funktioniert.
  • Finde ein VPN mit schnellen Geschwindigkeiten. Alle VPNs reduzieren Deine Verbindungsgeschwindigkeiten aufgrund des Verschlüsselungsprozesses bis zu einem gewissen Grad, aber einige kostenlose VPNs drosseln Deine Geschwindigkeiten zusätzlich. Die VPNs auf meiner Liste bieten großartige Geschwindigkeiten für pufferfreies Streaming, allerdings ist ExpressVPN am schnellsten.
  • Wähle ein VPN mit starken Sicherheits- und Datenschutzfunktionen. Ein gutes VPN sollte über branchenübliche Sicherheitsfunktionen verfügen, z. B. eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung, eine strikte No-Logs-Richtlinie und einen Kill-Switch, der Dich vom Internet trennt, wenn Deine VPN-Verbindung abbricht, um versehentliche Daten-Leaks zu verhindern.
  • Wähle ein VPN mit einer hohen Datenobergrenze. Viele kostenlose VPNs begrenzen die Datenmenge, die Du pro Tag oder pro Monat nutzen kannst. Streaming in 720p kann bis zu 1 GB Daten pro Stunde verbrauchen, also solltest Du auf jeden Fall ein VPN mit einem großzügigen Datenvolumen wählen.
  • Wähle ein VPN mit benutzerfreundlichen Apps. Die VPNs auf meiner Liste haben intuitive Apps für alle wichtigen Plattformen, einschließlich iOS, Android, Windows und macOS. ExpressVPN hat sogar eine eigene Router-App, die das Streamen auf Geräten ohne native VPN-Apps, wie Spielekonsolen und bestimmte Smart-TVs, erleichtert
  • Entscheide Dich für ein VPN, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Ich empfehle nur VPNs, die mehrere simultane Verbindungen unterstützen, mit anderen Top-Streaming-Seiten (wie Netflix, Amazon Prime und Disney+) zusammenarbeiten und über zusätzliche Funktionen wie Split-Tunneling verfügen. Die VPNs auf meiner Liste bieten zudem preiswerte Premium-Tarife und Geld-zurück-Garantien.

TESTE EXPRESSVPN NOCH HEUTE

So schaust Du Sky Go Inhalte auf jedem Gerät

So schaust Du Sky Go-Inhalte auf Deinem PC oder Mac-Gerät

  1. Wähle ein gutes VPN, das mit Sky Go funktioniert. Ich empfehle ExpressVPN wegen seiner benutzerfreundlichen deutschsprachigen Apps für PC und macOS und wegen seiner hervorragenden Streaming-Geschwindigkeiten.
  2. Lade die VPN-App herunter und installiere sie. Befolge einfach die Anweisungen des Installationsassistenten auf dem Bildschirm. Das sollte nicht länger als 1-2 Minuten dauern.
  3. Verbinde Dich mit einem Server und logge Dich in Dein Sky Go Konto ein. Du musst Dich mit einem Server in Deutschland oder Österreich verbinden, um auf Sky Go Inhalte zugreifen zu können. Das war’s! Jetzt kannst Du Deine Lieblingssendungen sicher von überall auf der Welt aus auf Deinem PC oder Mac anschauen.

So schaust Du Sky Go-Inhalte auf Deinem Smartphone oder Tablet

  1. Wähle ein gutes Streaming-VPN für Sky Go. Es sollte zuverlässig mit Sky Go funktionieren und hohe Geschwindigkeiten für schnelle Video-Ladezeiten und keine Pufferung bieten. Mein liebstes VPN für Streaming-Videos auf Sky Go ist ExpressVPN.
  2. Lade die VPN-App herunter und installiere sie. Lass Dich vom Installationsassistenten durch den Prozess leiten. Die Einrichtung hat bei mir nur etwa 1-2 Minuten gedauert.
  3. Verbinde Dich mit einem Server in Deutschland oder Österreich, Großbritannien oder einem anderen unterstützten Land. Öffne dann Sky Go. Deine Verbindung ist jetzt geschützt, und Du kannst Deine Lieblingsserien von überall aus auf Deinem Smartphone oder Tablet verfolgen.

So schaust Du Sky Go-Inhalte auf Deinem Smart-TV

  1. Besorge Dir ein gutes VPN für Sky Go. ExpressVPN kann zu 100% auf Sky Go zugreifen, bietet ultraschnelle Geschwindigkeiten und kann ganz einfach auf einem Smart-TV eingerichtet werden.
  2. Auf Android-Fernsehern: Hol Dir die VPN-App aus dem App Store, öffne sie und verbinde Dich mit einem Server in Deutschland, Österreich, oder einem anderen Land, in dem der Dienst zugänglich ist.
  3. Auf Nicht-Android-Fernsehern: Du musst das VPN auf Deinem Router einrichten und ihn so konfigurieren, dass er einen Server in dem unterstützten Land Deiner Wahl verwendet. Danach ist jedes Gerät in Deinem Haushalt (einschließlich Deines Smart-TVs) mit dem VPN verbunden. Mit der speziellen Router-App und den leicht verständlichen Anleitungen auf der ExpressVPN-Website ist der ganze Prozess ein Kinderspiel.
  4. Logge Dich auf Deinem Smart-TV bei Sky Go ein. Das war’s! Deine Verbindung ist jetzt sicher und Du kannst die Sendungen von Sky Go auf Deinem Smart-TV von überall auf der Welt aus anschauen.

So schaust Du Sky Go-Inhalte auf Deinem Amazon Fire Stick

  1. Such Dir ein gutes VPN. Ich liebe die Fire Stick-App von ExpressVPN, weil sie so einfach zu bedienen ist. Außerdem ist es das schnellste VPN und damit ideal zum Streamen.
  2. Lade die VPN-App herunter und installiere sie auf Deinem Fire Stick. Das sollte nicht länger als 1-2 Minuten dauern.
  3. Öffne die VPN-App und verbinde Dich mit einem Server in Österreich oder Deutschland. Fertig! Jetzt kannst Du auf Deinem Fire Stick sicher auf Sky Go Inhalte zugreifen, egal wo Du bist.

So schaust Du Sky Go-Inhalte auf Deine Spielekonsole

  1. Wähle ein gutes VPN für Sky Go, das Router-Unterstützung bietet. ExpressVPN ist meine erste Wahl, weil es zuverlässig mit Sky Go funktioniert und eine eigene Router-App hat.
  2. Richte das VPN auf Deinem Router ein. Der Einrichtungsprozess hängt von Deinem Router ab. Bei mir hat die Einrichtung weniger als 10 Minuten gedauert.
  3. Verbinde Dich mit einem VPN-Server und logge Dich in Dein Sky Go Konto ein. Du musst Dich mit einem Server in Großbritannien, Deutschland, Österreich, oder einem anderen Land verbinden, in dem Sky Go verfügbar ist. Das war’s! Jetzt kannst du von überall auf der Welt aus sicher Sky Go Inhalte auf Deiner Xbox oder PlayStation streamen.

TESTE EXPRESSVPN NOCH HEUTE

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Sky Go mit einem kostenlosen VPN nutzen?

Ja, das kannst Du, aber normalerweise empfehle ich keine kostenlosen VPNs. Nur sehr wenige kostenlose VPNs unterstützen Streaming und haben Server in Deutschland, Österreich und Großbritannien. Außerdem sind sie oft mit restriktiven Daten- oder Geschwindigkeitsbegrenzungen ausgestattet, und ich mag es nicht, dass einige von ihnen keine grundlegenden Sicherheitsfunktionen haben und manche Deine Daten sogar an Dritte verkaufen. Windscribe ist das einzige gute kostenlose VPN, das ich gefunden habe, das auf Sky Go zugreifen kann, aber es beschränkt Dich trotzdem auf etwa 10 GB pro Monat, was gerade mal für ein paar Stunden HD-Streaming reicht.

Du kannst Dir eine Menge Ärger ersparen, wenn Du stattdessen ein kostenpflichtiges VPN wie ExpressVPN verwendest. Es funktioniert durchgängig mit Sky Go, ist das schnellste VPN auf dem Markt, bietet erstklassige Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen und hat keine Datenbeschränkungen.

Wie funktioniert mein VPN mit Sky Go?

Um Sky Go mit einem VPN anschauen zu können, musst Du Dich mit einem Server in Deutschland, Österreich, Großbritannien oder einem anderen Land verbinden, in dem der Dienst verfügbar ist. Allerdings verfügt der Streaming-Dienst über eine ausgeklügelte VPN-Erkennungstechnologie und blockiert bekannte VPN-IP-Adressen. Es kann also sein, dass Sky Go Dir den Zugriff auf die Seite oder die App verwehrt, auch wenn Du Dich mit einem VPN-Server in einem unterstützten Land verbindest. In diesem Fall solltest Du zu einem anderen Server in diesem Land wechseln oder ein VPN nutzen, das seine IP-Adressen häufig ändert, um IP-Sperren zu umgehen, wie z. B. ExpressVPN.

 Wie kann ich Sky Go außerhalb von Deutschland oder Österreich nutzen?

Der beste Weg, Sky Go außerhalb von Deutschland oder Österreich zu nutzen, ist die Verwendung eines guten VPNs. Ein VPN kann Deine echte IP-Adresse in eine deutsche oder österreichische IP-Adresse ändern. Dadurch sieht es so aus, als würdest Du von Deutschland oder Österreich aus auf den Dienst zugreifen, und schon kannst Du Sky Go überall nutzen, auch in der Schweiz.

Funktioniert ExpressVPN mit Sky Go?

Ja, ExpressVPN ist das beste VPN, um Sky Go anschauen zu können. Es hat 5 Server-Standorte in Großbritannien, 2 in Deutschland, einen in Österreich und in anderen Ländern, in denen Sky Go verfügbar ist, ermöglicht einen konstanten Zugang zu Sky Go, bietet ultraschnelle Geschwindigkeiten, die sich hervorragend zum Streamen eignen, und bietet erstklassige Sicherheits- und Datenschutzfunktionen. Außerdem hat ExpressVPN benutzerfreundliche Apps auf Deutsch für iOS, Android, Windows und macOS und ist eines der wenigen VPNs mit einer eigenen Router-App, die die Verwendung eines VPNs auf Geräten erleichtert, die keine nativen VPN-Apps anbieten, wie Spielekonsolen oder bestimmte Smart-TVs.

Die besten kostenlosen VPNs, um Sky Go im Jahr 2023 zu nutzen – Endergebnis:

Platz
Gesamtwertung
Bestes Angebot
1
9.6
Sparen Sie 49 %
2
9.2
Sparen Sie 84 %
3
7.8
Sparen Sie
Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.
Über den Autor
Raven Wu
Aktualisiert: 26. Juli 2023

Über den Autor

Raven Wu ist freiberuflicher Autor, Redakteur und Übersetzer. Er setzt sich stark für die Freiheit des Internets ein und hat eine große Leidenschaft für Technologie. Er hat sein Handwerk verfeinert, indem er über eine Vielzahl anderer Themen wie Bildung, Literatur, Gesundheit, Popkultur und Spiele recherchiert und geschrieben hat. In seiner Freizeit ist er Amateurschriftsteller und Geschichtsliebhaber, der gerne anspruchsvolle Spiele spielt, scharfes Essen isst und viel zu viel über alles nachdenkt.