Professionelle Tests
Eigentümerschaft
Affiliate-Provisionen
Richtlinien für die Reviews

Wie Du in 2023 Geoblocking umgehen kannst

Veröffentlicht am: 21. August 2023
Geprüft von Eric Goldstein
Danica Djokic Danica Djokic
Veröffentlicht am: 21. August 2023

Nur 3 (schnelle + einfache) Schritte, um von jedem Ort aus auf geografisch eingeschränkte Webseiten und Inhalte zuzugreifen in 2023:

  • Schritt 1: Ein VPN herunterladen und installieren. Unsere Top-Empfehlung ist ExpressVPN, da es über Server in mehr als 90 Ländern verfügt, moderne Sicherheitsfunktionen bietet und extrem hohe Geschwindigkeiten ermöglicht. Außerdem eignet es sich hervorragend, um Geoblocking zu umgehen und verlässlich auf alle Apps und Webseiten zuzugreifen.
  • Schritt 2: Verbinde Dich zu einem Server. Starte Deine VPN-App und wähle einen Serverstandort, an dem die Website, auf die Du zugreifen möchtest, nicht blockiert wird.
  • Schritt 3: Öffne die App oder Website, die Du nutzen möchtest. Du kannst jetzt von jedem Ort der Welt aus uneingeschränkt surfen und streamen.

EXPRESSVPN JETZT AUSPROBIEREN

Webseiten und Online-Dienste sind aufgrund von Lizenzvereinbarungen, Urheberrechtsgesetzen oder Zensur oft gesperrt oder auf bestimmte Regionen beschränkt. Das bedeutet, dass Du unterwegs in manchen Fällen keinen Zugriff auf Deine gewohnten Inhalte und Webseiten hast.

Zum Glück gibt es aber VPNs (Virtuelles Privates Netzwerk), die Dir in diesem Fall helfen können. Ein VPN verbirgt deinen tatsächlichen Standort, indem es Deine Internetverbindung über einen Server an einem anderen Ort umleitet. Es ist wie eine digitale Tarnung, die Webseiten vorgaukelt, dass Du Dich woanders befindest, damit Du auf blockierte Inhalte zugreifen kannst. Außerdem schützt ein VPN Deine Internetverbindung und verschlüsselt Deine Datenverkehr.

Aber nicht alle VPNs sind gut für den Zugriff auf regional gesperrte Inhalte geeignet. Viele Webseiten, insbesondere große Streaming-Plattformen, haben sogar VPN-Sperren eingerichtet, um zu verhindern, dass Menschen aus dem Ausland auf ihre lokalen Bibliotheken zugreifen. Einige VPNs sind nicht in der Lage, diese Sperren zu umgehen, während andere VPNs möglicherweise keine Server an den gewünschten Orten bereitstellen.

Wir haben eine riesige Menge an VPNs getestet und die besten 3 VPNs zum Umgehen von Geoblocking für Dich herausgesucht. Unsere Top-Empfehlung ist ExpressVPN. Es ist extrem schnell, hat ein ausgedehntes Servernetzwerk, das mehr als 90 Länder abdeckt, eine exzellente Datenschutzpolitik und ist erstaunlich gut darin, Inhalte aus einer Vielzahl von Ländern freizuschalten.

EXPRESSVPN JETZT AUSPROBIEREN

HINWEIS: Der Zugang zu bestimmten Webseiten und Inhalten kann an Deinem aktuellen Standort aus bestimmten Gründen eingeschränkt sein. Bevor Du auf eine geografisch eingeschränkte Webseite oder App zugreifst, vergewissere Dich bitte, dass der Zugriff in Deiner Region legal ist und dass Du alle relevanten lokalen Gesetze und Vorschriften befolgst.

Die besten VPNs für den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Webseiten und Inhalte in 2023

🥇1. ExpressVPN: Bestes VPN für den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Webseiten und Inhalte in 2023

🥇1. ExpressVPN: Bestes VPN für den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Webseiten und Inhalte in 2023ExpressVPN ist meine erste Wahl, wenn es darum geht, von jedem Ort der Welt aus auf geografisch eingeschränkte Inhalte und Webseiten zuzugreifen. Es verfügt über ein riesiges Netzwerk von Servern in mehr als 90 Ländern (einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz), hervorragende Entsperrfunktionen, extrem hohe Geschwindigkeiten, ausgezeichnete Sicherheitsfunktionen und benutzerfreundliche deutschsprachige Apps.

ExpressVPN kann mehr als 100 Streaming-Dienste entsperren und ist dementsprechend auch das beste VPN für Streaming in 2023. Meine Kollegen auf der ganzen Welt haben es getestet und bestätigt, dass es durchweg mit allen wichtigen Streaming-Plattformen funktioniert, einschließlich mehr als 10 Netflix-Bibliotheken, Hulu, BBC iPlayer, Amazon Prime Video, ProSieben, Sport1, ORF, Swisscom TV und anderen Anbietern.

Alle ExpressVPN-Server nutzen Verschleierungstechnologien, die Deinen VPN-Traffic verbergen und es so aussehen lassen, als ob Du ganz normal im Internet surfen würdest. Dies hilft dabei, die VPN-Sperren einiger Streaming- oder Gaming-Plattformen zu umgehen. Dank der Funktion ist ExpressVPN gleichzeitig auch das beste VPN für die Umgehung von Zensurmaßnahmen. Die Live-Chat-Mitarbeiter von ExpressVPN haben mir bestätigt, dass das VPN in China, Iran, Russland und anderen Ländern mit starken Internetnutzungseinschränkungen funktioniert. Besonders schön ist auch, dass der Live-Chat in deutscher Sprache verfügbar ist.

ExpressVPN hat zudem die höchsten Geschwindigkeiten aller getesteten VPNs – nicht zuletzt dank seines selbstentwickelten Lightway-Protokolls. Bei meinen Tests konnte ich Netflix und Disney+ ohne Pufferung streamen, Multiplayer-Online-Spiele absolut verzögerungsfrei auf meiner PlayStation genießen und eine 12 GB große Datei in etwa 20 Minuten herunterladen, was wirklich beeindruckend ist.

ExpressVPN verfügt außerdem über hochentwickelte Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, um Deine Identität und Daten beim Zugriff auf regional beschränkte Inhalte zu schützen. Es hält sich an eine unabhängig geprüfte „No Logs“-Richtlinie, was bedeutet, dass Deine Online-Aktivitäten nicht aufgezeichnet oder gespeichert werden. Darüber hinaus werden ausschließlich rein RAM-basierte Server verwendet, die bei jedem Neustart alle Daten löschen. Auch eine umfassende Schutzfunktion vor DNS-, WebRTC- und IPv6-Leaks ist mit an Bord.

Darüber hinaus bietet das VPN eine Vielzahl hilfreicher Zusatzfunktionen. Meine Favoriten sind die Split-Tunneling-Funktion, mit der Du auswählen kannst, welche Apps das VPN verwenden und welche nicht. Der Threat Manager genannte Werbeblocker blockiert neben Werbeanzeigen auch verdächtige Webseiten (einschließlich gefälschter Streaming-Plattformen oder gefährlicher Links auf Torrent-Webseiten).

ExpressVPN bietet benutzerfreundliche Apps für nahezu alle Gerätetypen, einschließlich einer nativen Router-App, mit der Du das VPN auf Deinem Router einrichten und so alle Deine Geräte gleichzeitig mit dem VPN verbinden kannst (sogar Geräte, die VPNs nicht nativ unterstützen, wie einige Smart-TVs und Spielekonsolen). Die Einrichtung ist sehr einfach, die Apps lassen sich alle sehr einfach bedienen und verfügen über hilfreiche Funktionen wie „Verknüpfungen“, mit der Du Deine am häufigsten verwendeten Apps und Dienste direkt auf dem Startbildschirm der App als Lesezeichen ablegen kannst.

ExpressVPN bietet verschiedene Tarife, die bei 6,67 $ / Monat starten. Für alle Tarife gilt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Du den Service testen kannst und bei Nichtgefallen Dein Geld zurückerhältst.

ExpressVPN jetzt ausprobieren

Hier geht’s zum ausführlichen ExpressVPN Review

🥈2. Private Internet Access: Ein großes Netzwerk von Servern ermöglicht verlässlichen Zugriff auf gesperrte Inhalte

🥈2. Private Internet Access: Ein großes Netzwerk von Servern ermöglicht verlässlichen Zugriff auf gesperrte InhaltePrivate Internet Access (PIA) verfügt über ein riesiges Servernetzwerk, das sich über mehr als 80 Länder erstreckt und nahezu jede Region der Welt abdeckt (einschließlich Serverstandorte in Deutschland, der Schweiz und Österreich sowie allen 50 US-Bundesstaaten). Das bedeutet, dass Du mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Server in Deinem Heimatland finden wirst und auf Deine gewohnten Inhalte zugreifen kannst.

PIA eignet sich sehr gut für die Entsperrung internationaler Inhalte. Es bietet dedizierte Streaming-Server in mehr als 5 Ländern und funktioniert mit über 30 Streaming-Plattformen, darunter Netflix, Hulu, Amazon Prime, Disney+ und BBC iPlayer. Schön ist auch, dass Du im Kundensupport-Bereich auf der Website auf eine vollständige Liste der Streaming-Seiten findest, mit denen das VPN funktioniert.

PIA bietet einen Open-Source-Proxy, Shadowsocks, der Deinen Datenverkehr verschleiert, bevor er den VPN-Server erreicht. Dadurch wird Dein Datenverkehr als normaler Internetverkehr getarnt und sichergestellt, dass Du in keinem Land von Webseiten blockiert wirst. Die Supportmitarbeiter von PIA bestätigten mir, dass das VPN auch in den Ländern funktioniert, in denen das Internet zensiert wird.

Auch wenn es nicht so schnell ist wie ExpressVPN, bietet PIA durchaus hohe und stabile Geschwindigkeiten. Ich habe mich von Europa aus mit dem US-Server verbunden und auf YouTube HD-Videos ohne Pufferung streamen können. Gleichzeitig wurden Spiele und 4K-Videos in nur 1–2 Sekunden geladen.

PIA verfügt zudem über den besten Werbeblocker auf dem Markt: PIA MACE. Dieser blockiert Werbung, Tracker und bösartige Websites und schützt Dich sowie Dein Gerät so vor werbeverseuchten Streaming-, Gaming-, Glücksspiel- und Torrent-Webseiten.

PIA bietet robuste Sicherheitsfunktionen und erweiterten Datenschutz. Es verpflichtet sich zu einer unabhängig geprüften „No Logs“-Richtlinie und stellt sogar regelmäßige Transparenzberichte bereit, um zu beweisen, dass keine Benutzerdaten weitergegeben werden. PIA nutzt zudem rein RAM-basierte Server und Perfect Forward Secrecy. Auch vollständiger Leak-Schutz ist mit an Bord.

Das VPN verfügt über weitere nützliche Funktionen wie Split-Tunneling, ein Smart-DNS-Tool und eine manuelle Router-Setup-Option mit Anweisungen zur Installation der VPN-App. Noch einfacher geht die Einrichtung auf dem Router aber mit ExpressVPN’s nativer Router-APP.

Die deutschsprachigen Apps von PIA sind benutzerfreundlich und einfach einzurichten. Sie ermöglichen es Dir, mit nur einem Klick eine Verbindung zum schnellsten Server herstellen. Darüber hinaus bietet es den InBrowser für privates Surfen und sogar eine Siri-Verknüpfung für iOS-Benutzer. PIA gestattet unbegrenzt viele gleichzeitige Verbindungen, was es zum idealen VPN für große Haushalte macht.

Private Internet Access bietet sehr preiswerte Tarife an (2,19 $ / Monat), und gewährt auf jeden Kauf eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Private Internet Access jetzt ausprobieren

Hier geht’s zum ausführlichen Private Internet Access Review

🥉3. CyberGhost VPN: Optimierte Server für den Zugriff auf Streaming-Apps

🥉3. CyberGhost VPN: Optimierte Server für den Zugriff auf Streaming-AppsCyberGhost verfügt über spezielle Server, die für reibungsloses Streaming optimiert wurden. Diese Server sind besonders effektiv für die Entsperrung von Inhalten, da sie häufig ihre IP-Adressen ändern, was es für die Dienstanbieter schwieriger macht, sie zu erkennen und zu blockieren. Insgesamt bietet CyberGhost mehr als 100 für Streaming optimierte Server, die mit mehr als 50 Streaming-Plattformen funktionieren, darunter internationale Dienste wie Netflix (US, UK, DE und weitere Bibliotheken), Amazon Prime und Disney+ sowie länderspezifische Dienste wie ARD, ZDF (Deutschland), Servus TV (Österreich), Play SRF (Schweiz), BBC iPlayer (UK), CBC (Kanada) und 10Play AU (Australien).

Darüber hinaus bietet das VPN dedizierte Torrent-Filesharing- und Gaming-Server. Es gibt über 8.900 P2P-Server in mehr als 75 Ländern, die auf Geschwindigkeit und zuverlässige Verbindungen ausgelegt sind. Außerdem gibt es dedizierte Gaming-Server in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA, die so konfiguriert sind, dass sie einen möglichst guten Ping ermöglichen.

CyberGhost liefert ziemlich gute Geschwindigkeiten. Bei meinen Tests konnte ich problemlos auf die deutsche Netflix-Bibliothek zugreifen und meine Lieblingsserien ohne Verzögerung anschauen. 4K-Inhalte wurden in nur 1-2 Sekunden geladen. Zeitgleich habe ich testweise auf meiner PlayStation ein Online-Spiel gestartet und konnte dieses ebenfalls absolut verzögerungsfrei spielen.

Das VPN bietet auch großartige Sicherheits- und Datenschutzfunktionen. So setzt der Anbieter unter anderem auf eine strenge „No Logs“-Richtlinie, ausschließlich „RAM only“-Server, Schutz vor DNS- und IPv6-Leaks und Perfect Forward Secrecy.

CyberGhost hat auch eine Reihe von Zusatzfunktionen mit an Bord. Besonders gut gefällt mir das Tool „Identity Guard“, das Dich benachrichtigt, wenn Deine E-Mail-Adressen oder Passwörter geleakt wurden. Auf diese Weise kannst Du Deine Streaming- und Spielekonten überwachen. Auch den Content Blocker weiß zu gefallen und leistet gute Arbeit beim Schutz vor gefährlichen Webseiten (allerdings ist PIA MACE deutlich verlässlicher bei der Unterdrückung von Werbung). Das VPN bietet zudem Split-Tunneling (allerdings nur unter Android), ein Smart-DNS-Tool und die Möglichkeit zur manuellen Einrichtung auf einem Router (um alle Geräte in Deinem Heimnetzwerk automatisch zu schützen).

Die Apps sind bedienerfreundlich und haben eine einsteigerfreundliche und deutschsprachige Oberfläche. Es gibt hilfreiche Tutorials, eine Schnellverbindungsfunktion für eine vereinfachte Serverauswahl und einen privaten Browser für sicheres Surfen.

Für nur 2,19 $ / Monat ist CyberGhost VPN durchaus erschwinglich. Der Anbieter gewährt auf die langfristigen Verträge eine großzügige 45-Tage-Geld-zurück-Garantie, während das Monatsabo mit einer 14-tägigen Geld-zurück-Garantie ausgestattet ist.

CyberGhost VPN jetzt ausprobieren

Hier geht’s zum ausführlichen CyberGhost VPN Review

Vergleich der besten VPNs für den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Webseiten und Inhalte in 2023

VPN Einstiegspreis Anzahl an Ländern Verschleierungstechnologien Split-Tunneling Deutschsprachige Apps Anzahl an Geräten Geld-zurück-Garantie
🥇1. ExpressVPN 6,67 $ / Monat 90+ Android ✅
Windows ✅
MacOS ✅
Linux ❌
iOS ❌
8 30 Tage
🥈2. Private Internet Access 2,19 $ / Monat 80+ Android ✅
Windows ✅
MacOS ✅
Linux ✅
iOS ❌
Unbegrenzt 30 Tage
🥉3. CyberGhost VPN 2,19 $ / Monat 90+ Android ✅
Windows ❌
MacOS ❌
Linux ❌
iOS ❌
7 45 Tage (bei langfristigen Verträgen)

EXPRESSVPN JETZT AUSPROBIEREN

So wählst Du das beste VPN für den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Webseiten und Inhalte in 2023

  • Melde Dich bei einem VPN mit einem großen Servernetzwerk an. Alle von uns empfohlenen VPNs bieten weltweit verteilte Servernetzwerke, so dass Du von jedem Ort aus auf Deine gewohnten Inhalte und bevorzugten Webseiten zugreifen kannst.
  • Vergewissere Dich, dass das VPN sich gut für die Umgehung von Geoblocking eignet. Das von Dir gewählte VPN sollte zuverlässig sämtliche Inhalte freischalten und dabei geografische Beschränkungen und Zensur umgehen können. Alle VPNs auf unserer Liste bieten verlässlichen Zugang zu allen wichtigen Streaming-Diensten, Social-Media-Plattformen und zensierten Webseiten.
  • Wähle ein VPN mit hohen Geschwindigkeiten. Obwohl alle VPNs Deine Verbindungsgeschwindigkeit aufgrund der Verschlüsselung etwas verlangsamen, sorgen die guten Premium-VPNs trotz der Verschlüsselung für schnelle und stabile Verbindungen. In unseren Tests erwies sich ExpressVPN als der schnellste Anbieter.
  • Entscheide Dich für ein VPN mit robusten Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen. Alle von uns empfohlenen VPNs verfügen über die branchenüblichen Funktionen wie eine 265-Bit-AES-Verschlüsselung auf Militärniveau, eine „No Logs“-Richtlinie und einen Kill-Switch, der Deine Internetverbindung trennt, wenn die VPN-Verbindung instabil wird oder abreißt.
  • Nutze ein bedienerfreundliches VPN. Alle VPNs auf unserer Liste bieten intuitive Apps für alle wichtigen Plattformen. Außerdem lassen sie sich schnell installieren und sind sehr bedienerfreundlich.
  • Kaufe ein VPN, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die von uns empfohlenen VPNs verfügen über zusätzliche Funktionen (wie Split-Tunneling), eine vertrauenswürdige Geld-zurück-Garantie und erschwingliche Abopreise.

EXPRESSVPN JETZT AUSPROBIEREN

Warum sind manche Webseiten oder Inhalte, auf die ich zugreifen möchte, in meiner Region nicht verfügbar?

  • Urheberrechts- und Lizenzvereinbarungen. Inhaltsanbieter haben oft Vereinbarungen, die die Verbreitung ihrer Inhalte einschränken. Diese rechtlichen Beschränkungen sind der Grund dafür, dass bestimmte Serien oder Filme in einem Land verfügbar sind, in einem anderen aber nicht.
  • Zensur. Manche Regierungen kontrollieren oder beschränken den Zugang zu bestimmten Webseiten oder Inhalten innerhalb ihrer Grenzen. Dies kann zum Beispiel geschehen, um Informationen zu unterdrücken, die öffentliche Meinung zu kontrollieren oder kulturelle Standards einzuhalten.
  • Preisgestaltung und Marktsegmentierung. Es kann sein, dass Unternehmen in verschiedenen Märkten unterschiedliche Produkte, Dienstleistungen oder Preise anbieten wollen. Zum Beispiel können Software oder digitale Medien in verschiedenen Ländern unterschiedlich viel kosten.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In bestimmten Sektoren wie Glücksspiel oder Finanzdienstleistungen kann der Zugang zu Webseiten und Diensten aufgrund unterschiedlicher rechtlicher und regulatorischer Anforderungen in bestimmten Regionen verboten sein.
  • Einschränkungen durch den Internetanbieter. Manchmal blockieren Internetanbieter bestimmte Webseiten aufgrund von Bandbreitendrosselung, gesetzlichen Vorschriften oder Geschäftsinteressen.

Wie hilft ein VPN dabei, Geoblocking zu umgehen?

Ein VPN umgeht Online-Geoblocking, indem es Deine echte IP-Adresse maskiert und sie durch eine von einem Server in einem anderen Land ersetzt. Dieser Vorgang lässt es dann für die Inhaltsanbieter so aussehen, als würdest Du von diesem Land aus surfen. Sie werden Dir dementsprechend auch Zugriff auf ihre Inhalte gewähren.

Außerdem nutzen einige VPNs Verschleierungstechnologien, um Interneteinschränkungen in restriktiven Ländern zu umgehen. Egal, ob Du von Europa aus auf eine Serie schauen möchtest, die nur auf US-Netflix verfügbar ist, oder von Russland aus auf eine gesperrte Nachrichtenseite zugreifen willst, ein zuverlässiges VPN kann Dir uneingeschränkten Zugang zu gesperrten Inhalten verschaffen.

Ist es möglich, ein kostenloses VPN zu nutzen, um Geoblocking zu umgehen?

Ja, aber wir können das nicht guten Gewissens empfehlen. Es gibt zwar einige anständige kostenlose VPNs, aber die meisten kostenlosen Dienste sind oft mit erheblichen Nachteilen verbunden, die Dein Surf- und Streaming-Erlebnis beeinträchtigen können. So bieten kostenlose VPNs in der Regel nur eine begrenzte Anzahl von Servern, was die Art der Inhalte, die Du entsperren kannst, einschränkt und zu langsamen Geschwindigkeiten aufgrund von Überlastung führen wird. Außerdem ist bei vielen kostenlosen VPNs das Datenvolumen pro Tag oder Monat begrenzt. Es gibt sogar einige kostenlose Anbieter, die Deine Daten protokollieren und sie an Dritte verkaufen.

Zum Glück gibt es viele preisgünstige Premium-VPNs, die ein viel besseres Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten. ExpressVPN zum Beispiel bietet kostengünstige Tarife, die Dir unbegrenztes Datenvolumen, schnelle Verbindungen und Zugang zu einer großen Anzahl von Servern weltweit bieten.

Ist es illegal, ein VPN für den Zugriff auf gesperrte Seiten und Inhalte zu nutzen?

Nein, aber es ist wichtig zu wissen, dass dies von den lokalen Gesetzen und Vorschriften abhängt. Einige Länder schränken die Nutzung von VPNs stark ein oder verbieten sie sogar. Außerdem kann die Nutzung eines VPNs, um auf gesperrte Inhalte zuzugreifen, gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Die Umgehung von Geoblocking auf Streaming-Plattformen kann zum Beispiel zur Sperrung Deines Kontos führen.

Viele Websites und Streaming-Dienste haben Richtlinien gegen die Nutzung von VPNs und setzen Technologien ein, um VPN-Datenverkehr zu erkennen und zu blockieren. Die Nutzung eines VPNs ist nicht per se illegal, aber der Zugriff auf bestimmte Arten von Inhalten kann es sein. So ist zum Beispiel die Nutzung eines VPNs zum Torrent-Filesharing von urheberrechtlich geschütztem Material überall illegal.

Bitte beachte, dass wir von SafetyDetectives die Nutzung von VPNs für illegale Aktivitäten nicht befürworten. Es ist wichtig, VPNs verantwortungsvoll zu nutzen und alle relevanten Gesetze, Urheberrechtsvereinbarungen und Nutzungsbedingungen zu respektieren. VPNs können zwar dabei helfen, Deine Privatsphäre zu schützen und die Internetzensur zu überwinden, sie sollten aber nicht als Werkzeug für illegale Aktivitäten genutzt werden.

EXPRESSVPN JETZT AUSPROBIEREN

So greifst Du von jedem Gerät aus auf geografisch eingeschränkte Webseiten und Inhalte zu

Wie Du auf deinem Windows-PC oder Mac-Computer auf geografisch eingeschränkte Webseiten und Inhalte zugreifen kannst

  • Entscheide Dich für ein VPN mit einem weltweit verteilten Servernetzwerk. Unsere Top-Empfehlung ist ExpressVPN, da es über ein großes Netzwerk von Servern auf der ganzen Welt verfügt und bedienerfreundliche Windows- und macOS-Apps bietet.
  • Lade das VPN herunter und richte es auf Deinem Windows-PC oder Mac ein. Folge den Anweisungen des Installationsassistenten und in ein paar Minuten bist du startklar.
  • Verbinde Dich mit einem Server. Wähle ein Land, in dem die gewünschten Inhalte zur Verfügung stehen, verbinde Dich zu diesem und surfe bzw. streame ohne Einschränkungen.

Wie Du mit Deinem iPhone oder iPad auf geografisch eingeschränkte Webseiten und Inhalte zugreifen kannst

  • Entscheide Dich für ein VPN mit einer guten iOS-App. Mit ExpressVPN kannst Du diesbezüglich nichts falsch machen, da es eine benutzerfreundliche iOS-App und hohe Geschwindigkeiten bietet.
  • Lade das VPN aus dem App Store herunter. Sobald Du eine VPN-App heruntergeladen hast, folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es in weniger als 2 Minuten zu installieren.
  • Starte die VPN-App und verbinde Dich mit einem Server. Jetzt kannst Du verlässlich auf alle gewünschten Webseiten zugreifen, ohne dass Du blockiert wirst oder Dich Sicherheitsbedrohungen aussetzt.

Wie Du mit Deinem Android Smartphone oder Tablet auf geografisch eingeschränkte Webseiten und Inhalte zugreifen kannst

  • Wähle ein schnelles und verlässliches VPN. Wir empfehlen ExpressVPN, da es der schnellste Dienst auf dem Markt ist, sich hervorragend für die Umgehung von Geoblocking eignet und eine intuitive Android-App bietet.
  • Lade die VPN-App herunter und richte sie ein. Du findest die App im Google Play Store. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
  • Verbinde Dich mit einem Server. Starte Dein VPN und bewege Dich frei und sicher durch das Internet.

EXPRESSVPN JETZT AUSPROBIEREN

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich auf regional gesperrte Seiten zugreifen?

Um auf an Deinem Standort gesperrte Seiten zuzugreifen, musst Du nur 3 einfachen Schritten folgen. Wähle zunächst ein zuverlässiges VPN, dass sich bei der Umgehung von Geoblocking-Sperren bewährt hat (so wie ExpressVPN). Lade dann die VPN-App herunter und installiere sie auf Deinem Gerät. Nach der Installation öffnest Du die VPN-App und meldest Dich bei Deinem Konto an. Dann musst Du nur noch einen Server in einem Land auswählen, in dem die Seite oder der Inhalt, auf den du zugreifen möchtest, verfügbar ist. Sobald Du verbunden bist, kannst Du auf die gewünschten Inhalte zugreifen.

Welches VPN ist am besten für den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte geeignet?

ExpressVPN ist unsere Top-Empfehlung. Es bietet ein umfangreiches globales Netzwerk von Servern in mehr als 90 Ländern, robuste Sicherheitsfunktionen und hervorragende Leistungen bei der Umgehung von Geoblocking. Das VPN verfügt außerdem über Verschleierungstechnologien auf all seinen Servern, so dass es 100% verlässlich auf Streaming-Dienste, Social-Media-Plattformen und andere Webseiten zugreifen kann. Darüber hinaus sorgen die modernen Server und die zuverlässigen Verbindungen für ein reibungsloses Streaming- und Surf-Erlebnis.

Ist es legal, ein VPN zu verwenden, um auf gesperrte Webseiten zuzugreifen?

Ja, in den meisten Ländern. Allerdings könnte es gegen die Nutzungsbedingungen einiger Online-Plattformen verstoßen oder nach bestimmten nationalen Gesetzen als Grauzone gelten. Es ist immer wichtig, die Vorschriften des Landes und die Nutzungsbedingungen der Website oder Plattform, auf die Du zugreifst, zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Du keine Regeln verletzt. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Nutzung eines VPNs für illegale Aktivitäten in jedem Fall illegal ist, auch wenn die VPN-Nutzung selbst es nicht ist.

Wie kann ich ohne VPN auf geografisch eingeschränkte Inhalte zugreifen?

Es gibt ein paar alternative Methoden, die Du anwenden kannst:

  • Proxy-Server. Ähnlich wie VPNs maskieren Proxyserver Deine IP-Adresse und lassen es so aussehen, als würdest du von einem anderen Ort aus auf das Internet zugreifen. Allerdings bieten sie im Allgemeinen nicht dasselbe Maß an Sicherheit und Datenschutz wie VPNs.
  • Smart DNS. Ein Smart-DNS-Tool kann Deinen DNS-Server ändern und Webseiten vorgaukeln, dass Du von einem anderen Standort aus surfst, allerdings ohne Verschlüsselung. Diese Methode ist besonders beliebt, um geografisch eingeschränkte Inhalte auf Geräten zu streamen, die keine VPNs unterstützen, wie z.B. Smart-TVs oder Spielkonsolen. Viele VPNs bieten jedoch eine integrierte Smart-DNS-Funktion, so dass Du sie mit den anderen Vorteilen eines VPNs kombinieren kannst.
  • Tor-Netzwerk. Das Tor-Netzwerk kann ebenfalls dabei helfen, geografische Beschränkungen zu umgehen, aber es ist aufgrund der starken Verschlüsselung in der Regel langsamer als VPNs und nicht für bandbreitenintensive Aktivitäten wie Streaming oder Gaming geeignet.

Diese Alternativen bieten nicht dasselbe Maß an Sicherheit und Privatsphäre wie ein VPN und sind nicht so zuverlässig bei der Umgehung von Geoblocking. Deshalb ist es grundsätzlich ratsamer, ein Premium-VPN wie ExpressVPN zu nutzen, denn diese Dienste sind die gängigsten und effektivsten Werkzeuge, um geografische Beschränkungen zu umgehen.

Die besten VPNs für den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Webseiten und Inhalte in 2023 – Endergebnis:

Platz
Gesamtwertung
Bestes Angebot
1
9.6
Sparen Sie 49 %
2
9.4
Sparen Sie 82 %
3
9.2
Sparen Sie 83 %
Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.
Über den Autor
Danica Djokic
Veröffentlicht am: 21. August 2023

Über den Autor

Danica Djokic is a content writer at Safety Detectives. She has been writing SEO-optimized content for several years and specializes in cybersecurity, privacy, and online safety. With a passion for technology and a commitment to helping others stay safe online, Danica is dedicated to providing accurate and informative content that empowers readers to make informed decisions about their digital security. When she’s not writing about cybersecurity, Danica enjoys exploring the latest advancements in technology, reading, playing the piano, hiking, and enjoying the great outdoors.